View this email in your browser

Bürgergeld: Job gefunden und das Jobcenter drohte sofort

Die Jobcenter sollen die Erwerbstätigkeit von Bürgergeldbeziehern fördern. Doch Bürokratie und Drohbriefe verbreiten Angst und Unsicherheit.

Rententabelle bei Schwerbehinderung: Dann wann lohnt es sich in Rente zu gehen

Für Menschen mit einer Schwerbehinderung hat der deutsche Gesetzgeber spezielle Regelungen geschaffen, die einen vorzeitigen Beginn der Rente unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen.

 

Bürgergeld eingefroren: Dafür satte Diätenerhöhung!

Es wird die größte Erhöhung seit fast 30 Jahren sein. Interessanterweise geschieht dies nur einen Tag nach der Ankündigung des Arbeitsministers Hubertus Heil, dass das Bürgergeld im Jahr 2025 nicht erhöht wird, mit der Begründung, dass die Inflation gesunken sei.

Bürgergeld-Anrechnung auch wenn überzahltes Gehalt zurückgezahlt werden muss

Die Tragik des Falles liegt darin, dass der betroffenen Frau der ihr zunächst vom Arbeitsgericht zugesprochene Lohn vom Landesarbeitsgericht wieder aberkannt wurde. Das Jobcenter beharrte jedoch auf der Anrechnung. Sie zog deshalb vor Gericht – ohne Erfolg.

 

Mehr anzeigen

Volle EM-Rente durch Arbeitsmarktrente auch bei teilweiser Erwerbsminderung

Kennen Sie die Arbeitsmarktrente? Sie ist gar nicht so selten, aber dennoch vielen Anspruchsberechtigten unbekannt. Deshalb nehmen wir uns dieses Themas einmal an. Denn selbst die Informationen der Deutschen Rentenversicherung sind oft eher spärlich.

Mehr anzeigen

Rente mit 63 oder besser mit 65? Wir rechnen einmal nach!

In unserem heutigen Beitrag geht es um eine Leserfrage von Frau Meyer. Frau Meyer wurde 1964 geboren, ist verwitwet und arbeitet in Teilzeit. Sie beschäftigt sich derzeit mit der Frage, wann sie in Rente gehen soll. Hat sie mehr Vorteile, wenn sie mit 63 in Rente geht, oder sollte sie bis 65 weiterarbeiten?


Mehr anzeigen

1.100 Euro für Beleidigungen im Jobcenter

Beleidigungen, die er Mitarbeitern des Jobcenters an den Kopf warf, werden für einen Leistungsberechtigten teuer. 1.100 Euro, zahlbar in 55 Tagessätzen zu 20 Euro muss er nach einem Gerichtsurteil zahlen. 

Ihm war der Bürgergeld-Bezug gekürzt worden, und als er davon erfuhr, schimpfte er “Arschlöcher” und “Idioten”.


Mehr anzeigen