Inklusive Theaterdeal mit 50% Rabatt!
zur Webansicht
Newsletter 19.1.23
Hallo und guten Tag
Verdi is back! Nach ‹Don Carlos› inszeniert Vincent Huguet das Melodramma ‹Rigoletto› auf der Grossen Bühne. Im Videointerview erzählt der Regisseur von der Arbeit am Stück. 

Kommende Woche, am 27. Januar kommt die erste Bühnenadaption von ‹Die Aufdrängung› im Schauspielhaus zur Premiere, in der Regie von Marie Bues. Die Basler Autorin Ariane Koch hat für ihren Debütroman den Schweizer Literaturpreis 2022 erhalten.

Am 28. Januar erwarten uns bei ‹Imbalanced Parallels› auf der Kleinen Bühne zwei Ballett-Uraufführungen. 

Und wenn Sie noch mehr Gründe wollen, um ins Theater zu kommen, gibt es da den Theaterdeal für Februar: Sie kommen mit 50% Rabatt in ‹Das Narrenschiff› – die Details folgen weiter unten!

Wir freuen uns auf Sie
Ihr Theater Basel
Kalender
Programm für Familien:
Heidi
Ballett
Giselle
Ballett
Einsame Vampire
Theater Public
Klein Heidi
Ballett
Demnächst:
Interview mit dem Regisseur – Premiere: 21. Januar 2023, Grosse Bühne 
Rigoletto
Oper
12+
Melodramma von Giuseppe Verdi, Text von Francesco Maria Piave nach Victor Hugo
Musikalische Leitung – Michele Spotti, Inszenierung – Vincent Huguet
Mit Regula Mühlemann, Pavel Valuzhin, Nikoloz Lagvilava u.v.m.

Info
Tickets
In der farbenfrohen Bühne von Innenarchitekt Pierre Yovanovitch inszeniert Vincent Huguet eine der beliebtesten Opern überhaupt. Wer bunte Interieurs mag, sollte sich übrigens im Vitra Design Museum eine Ausstellung zum Thema Farbe ansehen: Hier wurden 400 Sammlungsobjekte nach Farbe geordnet. Mehr
Uraufführung: 27. Januar 2023, Schauspielhaus
Die Aufdrängung
Schauspiel
14+
Eine Gastbeschimpfung von der Schweizer Autorin Ariane Koch. Inszenierung – Marie Bues
Info
Tickets
Zwei Uraufführungen: 28. Januar 2023, Kleine Bühne
Imbalanced Parallels
Ballett
12+
Zwei energetische Tanzstücke am Puls der Zeit. Uraufführungen von: ‹Mommy, Look!›,  Choreographie – Marne van Opstal, Imre van Opstal und ‹Supernova›, Choreographie – Iratxe Ansa, Igor Bacovich
Info
Tickets
‹Cosmic Drama› im neuen Théâtre Vidy-Lausanne
Wir sind ein bisschen stolz! Im Startreigen des neu wiedereröffneten Théâtre Vidy in Lausanne steht auch die Basler Produktion ‹Cosmic Drama› von Philippe Quesne auf dem Programm. Mehr
Aus dem Repertoire:
Trailer – Vorstellungen demnächst: 28. Januar, 8./10. Februar, Schauspielhaus
Ein Sommernachtstraum
Schauspiel
14+
Von William Shakespeare, Inszenierung – Antú Romero Nunes
Info
Tickets
«Ein richtiges Theaterfest, ganz im Sinne von Shakespeare, der bei diesem Stück radikal auf Unterhaltung gesetzt hat. Das Ensemble zeigt seine ganze Spielfreude, seine Wandelbarkeit und seine Fantasie.» SRF Regionaljournal
Trailer – Vorstellungen demnächst: 1. /6./9. Februar, Schauspielhaus
Das Narrenschiff
Schauspiel
12+
Nach Sebastian Brant, Inszenierung – Marthe Meinhold, Marius Schötz, Mit: Barbara Colceriu, Annika Meier, Andrea Bettini, Julian Anatol Schneider, Musikerin: Jia Lim
Info
Tickets
«Gerade die Ziellosigkeit der Fahrt ohne Längen zu füllen und doch fühlbar werden zu lassen, ist wohl das grosse Kunststück der Inszenierung. Sie besticht mit Liebe zum Detail.» Nachtkritik
Theaterdeal: 50% Rabatt*
Ihr Theaterdeal im Februar:
‹Das Narrenschiff›, 9. Februar 2023, Rabattcode ‹Schiff902›

Geben Sie den jeweiligen Code im Bereich Promotionscode (ganz unten) ein und Sie gelangen direkt zu Ihrem Angebot. *Gilt nur für die Preiskategorie A und nur solange der Vorrat reicht.
Shop
Nur noch wenige Male:
Grand Finale
Ballett
Heidi
Ballett
Die Physiker
Schauspiel
Wilhelm Troll
Schauspiel
Museumsnacht am 20. Januar
Bei der diesjährigen Museumsnacht können Sie den Streifzug durch die Museen der Stadt im Theater ausklingen lassen. Es gibt Party und Kino. Das Programm und Tickets gibt's direkt bei der Museumsnacht. Am gleichen Abend gibt's übrigens im Schauspielhaus ‹Meister und Margarita – der Film› zu sehen. Mehr
Digitaler Monatsspielplan
Neu: Den Monatsspielplan gibt es digital und als PDF zum Selberausdrucken. Download
Instagram Facebook
Billettkasse: +41 (0)61 295 11 33
Di bis Sa 11:00–19:00 Uhr, Foyer
Mo 11:00–19:00 Uhr, Kleine Billetkasse
oder per Mail an billettkasse@theater-basel.ch
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.theater-basel.ch oder schriftlich dafür angemeldet haben oder Abonnent bzw. Abonnentin am Theater Basel sind. Ihre Newsletter-Anmeldung können Sie hier einfach und bequem verwalten.


Newsletter unwiderruflich abbestellen.
Logo BLKB