Loading...
|
Wie Ihre Spende satt macht und Wälder schützt! Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
Jetzt spenden |
|
1.600 Hektar Hoffnung |
|
Liebe Damen und Herren, Krieg in Europa, Klimawandel und die immer noch anhaltende Corona-Pandemie: Angst und Verunsicherung prägen unseren Alltag. Es sind herausfordernde Zeiten, die unermessliches Leid für Millionen Menschen bedeuten. Der Krieg in der Ukraine verschärft bereits jetzt den Hunger weltweit. Bei vielen Kleinbauernfamilien in Äthiopien reichten die Ernten schon vor dem Ausbruch des Krieges nicht. Melkie Getachew ist einer von ihnen. Aus Not musste er Feuerholz im Kirchenwald schlagen, damit seine Familie überleben konnte. Doch mit jedem abgeholzten Baum, versiegt auch ein wichtiger Wasserspeicher. Ein gefährlicher Teufelskreis für Mensch und Natur! Wie wir diesengemeinsam durchbrechen können, erfahren Sie in unserem Projekt-Video: Tausende Kleinbauernfamilien wie einst die von Melkie Getachew leiden Hunger. Durch den Krieg in Europa verschlimmert sich dieses Leid. Das zeigt uns, wie eng unser aller Leben verwoben sind. Das zeigt uns auch, wie wichtig es ist, dass Menschen in armen Ländern unabhängig von fremder Hilfe sind. Dafür kämpfen wir Tag für Tag - weltweit: Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei! Herzliche Grüße Ihre Birgit Fauß Brot für die Welt PS: Mit 111 Euro können wir einen Hektar braune Wüste wieder fruchtbar machen und mit einheimischen Bäumen bepflanzen. Jetzt spenden |
|
Über unsProjekteThemenSo helfen Sie |
|
Herausgeber Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. Caroline-Michaelis-Str. 1 10115 Berlin Redaktion Eric Mayer, Birgit Fauß, Kai WichmannRückfragen und Anmerkungen bitte an Telefon: 030 65 211 - 4711 E-Mail: newsletter@brot-fuer-die-welt.de Web: www.brot-fuer-die-welt.deFolgen Sie uns |
|
So helfen Sie Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE 1010 0610 0605 0050 0500 BIC: GENODED1KDB
|
|
Sie sind mit der E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com angemeldet. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken sie bitte hier. |
|
© 2022 Brot für die Welt Datenschutz |
Loading...
Loading...