Loading...
Guten Tag liebe Leserin, guten Tag lieber Leser!
Im Zeitalter der Informationsüberflutung wird es immer wichtiger, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Dies gelingt am besten dadurch, dass man vieles einfach streicht. Der einfachste Weg: Das Führen einer Not-to-do-Liste. Welche Punkte dabei unbedingt auf Ihre persönliche Auflistung gehören, verrate ich Ihnen in meinem aktuellen Leitartikel.
Und auch sonst finden Sie in der heutigen Ausgabe - so mein Bestreben - wieder allerlei Interessantes, WIssenswertes und Nachdenkliches, was aus der Informationsüberflutung heraussticht.
Viel Spaß und gute Unterhaltung!
10 Punkte, die auf Ihre Not-to-do-Liste gehören
Schnellen Unternehmen gehört die Zukunft. Deshalb nehmen Sie Fahrt auf. Ob Sie Unternehmer sind oder Karriere machen wollen: Wenn Sie schneller werden wollen, kommen Sie nicht umhin, viele Dinge in Zukunft anders zu machen. Und einige gar nicht mehr. Hier die Top Ten der Dinge, von denen Sie sich in Zukunft verabschieden sollten, um eine Zukunft zu haben.
1. Zeitung lesen
Am besten, Sie beginnen mit einer Informationsdiät und verzichten gänzlich auch auf Nachrichten in Radio, TV und Web. Zeitungen allerdings liefern Ihnen die „News“ des Vortages, die zum Zeitpunkt der Lektüre bereits keine mehr sind und verhindern, dass Sie produktiv in den Tag starten.
2. Morgens als erstes E-Mails abrufen
Tauschen Sie die Zeitungslektüre auch nicht gegen den Abruf Ihrer E-Mails. Jede E-Mail bedeutet, Sie arbeiten gerade die To Do Liste eines anderen ab. Erledigen Sie morgens stattdessen als erstes Ihre wichtigste Aufgabe. Wenn Sie an dieser Stelle entgegnen, dies sei es, Ihre E-Mail zu checken, werden Sie es definitiv nicht sonderlich weit bringen.
3. Unbekannte Nummern zurückrufen
Warum rufen wir reflexartig Nummern zurück, die wir nicht kennen und die uns nicht mitgeteilt haben, was ihr Anliegen ist, nur weil sie in unserem Display entdecken? Reine Neugier. Aber eben auch Zeitverschwendung. Wenn es sich nicht gerade um einen unsäglichen Werbeanruf handelt, sollte der Anrufer in der Lage sein, eine Nachricht zu hinterlassen.
4. Ständig erreichbar sein
Drucken Sie deshalb auch auf gar keine Fall Ihre Handynummer auf Ihre Visitenkarte. Alleine dadurch haben Sie weniger Rückrufe zu tätigen. Und nehmen Sie das Telefon nicht selbst ab. Seien Sie nicht Rund-um-die-Uhr auf Empfang. Denn ständige Erreichbarkeit verhindert Spitzenleistung. Nur Sklaven sind immerzu verfügbar.
5. Das Auto selbst waschen
Für mich eine der sinnlosesten Freizeitbeschäftigungen. Jeden Samstag wird von unzähligen Deutschen Unmengen an Zeit beim geduldigen Warten in der Schlange verschwendet, um dann unser wertvolles Gut an einen Haufen Blech zu vergeuden. Und nicht anderes ist letztlich auch ihr neuer Porsche.
6. Sich täglich rasieren
Geschmackssache. Aber der Aufwand steht für mich nicht im Verhältnis zum Ergebnis. Und durch die zunehmende Verbreitung von Vollbärten hat es den Anschein, als würden nicht wenige Hippster diesen Tipp sogar noch weiter forciert haben.
7. Regelmäßige Meetings besuchen
Während Sie in einem Meeting sitzen, erledigt ihr Wettbewerber seine Aufgaben. Besonders gefährlich: Regelmäßige Meetings. Sie finden meist nur noch aus reiner Gewohnheit statt, ohne dass wesentliche Punkte besprochen geschweige denn umgesetzt werden. Schaffen Sie sie ab oder nehmen Sie wenigstens nicht mehr daran teil.
8. Jeden Tag ins Büro gehen
Sie müssen sich Freiräume schaffen, um „am“ statt „im“ Unternehmen zu arbeiten. Das gelingt Ihnen nur, wenn Sie nicht gefunden werden. Nehmen Sie sich jede Woche einen Tag Auszeit, um an wesentlichen Zielen und Projekten ungestört zu arbeiten. Sie werden feststellen, dass damit auch der vorherige und darauffolgende Tag wesentlich produktiver werden.
9. Rasen mähen
Siehe „Das Auto selbst waschen. Wenn es zu Ihrer Entspannung beiträgt machen Sie es bitte weiter und nennen es Hobby, Sie Ärmster.
10. Nach 19 Uhr noch am Schreibtisch sitzen
Überstunden haben mit Produktivität nichts zu tun. Und mit Geschwindigkeit schon gar nicht. Im Gegenteil. Verwechseln Sie nicht Anwesenheit mit Leistung. Produktivität bedeutet Leistung durch Zeit. Deshalb arbeiten produktive Chefs nicht mehr, sondern anders: Je schneller Sie eine Sache erledigen, je produktiver sind Sie. Hinzu kommt: Wenn Sie die Dinge, die Sie tun müssen, so schnell wie möglich erledigen, haben Sie für die Dinge, die sie gerne tun, umso mehr Zeit.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Begleiten Sie mich vom 27. – 30. August nach Mallorca
Wenn Sie Unternehmer sind, lade ich Sie ein, gemeinsam mit Ihrem Lebenspartner mein exklusiver Gast zu einem intensiven Weiterbildungsevent an einem traumhaften Ort zu sein.
Mit einer Handvoll Unternehmer erleben Sie das exklusive, viertägige Premium Goal Incentive! Dieser Event ist ein Mix aus Selbststudium, Seminar und persönlichem Coaching.
Während unseres Premium Goal-Incentives verbinden wir das Angenehme mit dem Nützlichen und erleben eine unvergessliche Auszeit: Die perfekte Kombination aus Weiterbildung, Vergnügen, Networking und echten Ergebnissen!
Wir arbeiten vormittags in Vorträgen, Workshops und individuellen Einzelcoachings an Ihrer Zielsetzung und entwickeln gemeinsam Pläne für die entsprechende Umsetzung. Nachmittags genießen wir den Strand oder den exklusiven Pool. Abends tauchen wir ein in das Nachtleben der faszinierenden Insel oder Tauschen uns aus am offenen Feuer nach einem entspannenden BBQ.
Für die Veranstaltung gibt es nur noch vereinzelte Plätze.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme: Sie sind als selbständiger Unternehmer erfolgreich und bereit, sich voll einzubringen, mit anderen Machern auszutauschen und zu vernetzen und dazuzulernen, um unter meiner persönlichen Anleitung vier unvergessliche Tage zu erleben, die ihnen noch in diesem Jahr effektiv bessere Ergebnisse für Ihr Unternehmen und Sie persönlich garantieren!
Deshalb: Merken Sie sich den Termin gleich vor und fordern Sie jetzt Ihre persönliche Ausschreibung an unter:
news@martingeiger.com?subject=Mallorca
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
"Ich möchte Sie gerne näher kennen lernen!"
Wann hat Ihnen das zum letzten Mal jemand gesagt?
Vielleicht waren die Beweggründe seinerzeit ganz andere, aber auch ich wünschte mir, Sie ein bisschen besser zu kennen. Um mehr über den Hintergrund der Besucher dieses Blogs zu erfahren, habe ich zu diesem Zweck eine kleine Umfrage entwickelt. Sieben kurze Fragen, deren Beantwortung weniger als eine Minute dauert:
https://de.surveymonkey.com/r/PGV5HJP
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme habe ich eine 30 Minuten Zeit für eine Impuls-Session per Telefon mit mir reserviert. Unser einziges Thema: Ihr Erfolg als Coach!
Wenn Sie aktuell konkrete Coachingpläne haben und es sich zum Ziel gesetzt haben, ein profitables eigenes Coaching-Business aufzubauen, aber bislang nicht wissen, wie Sie starten oder wo Sie ansetzen sollen, nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit!
Denn ganz gleich, ob Sie bereits als Trainer, Coach oder Berater aktiv sind oder es sich nur um entsprechende Pläne handelt. Wenn Sie wirklich etwas verändern wollen, biete ich Ihnen an, in einem kostenlosen 30-minütigen Telefongespräch, gemeinsam mit mir einen Blick auf Ihre Möglichkeiten zu werfen.
Wählen Sie einfach direkt einen passenden Termin aus meinem Kalender, um ein individuelles 1:1 Telefonatzu reservieren, in dem ich Ihnen meine besten Tipps und Tricks weitergebe:
https://effizientertainer.youcanbook.me/
Bitte beachten Sie, dass ich dieses Angebot nur den ersten 10 Personen ermöglichen kann, die diese Chance nutzen und wirklich etwas verändern möchten. Also reservieren Sie sich gleich jetzt Ihre kostenlose Impuls-Session, um Tipps für den Aufbau Ihres Coaching-Business zu erhalten.
Übrigens haben wir unsere Business & Life Academy neu gestaltet.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Nutzen Sie die Erfolgsmodelle der Top-Unternehmen im Personalmanagement – Gratis Leseprobe!
Mein geschätzter Freund und Kollege Prof. Dr. Jörg Knoblauch hat sich mit dieser Frage auf die Suche nach den besten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt gemacht. Für sein soeben erschienenes Buch „Das Geheimnis der Champions“ hat er mit seinem Kollegen Benjamin Kuttler über drei Jahre hinweg 1.000 Unternehmen durchleuchtet und herausgefunden, was diese so erfolgreich macht.
Ihre Erkenntnis: Das Geheimnis der Champions sind die Mitarbeiter! Exzellente Unternehmen überlassen es nicht dem Zufall, ob ihre Mitarbeiter top sind oder flop. Sie arbeiten systematisch daran, die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden.
Heute schenkt Ihnen Jörg Knoblauch eine gratis Leseprobe aus seinem Buch „Das Geheimnis der Champions“ mit den 25 Erfolgsfaktoren der Champions.
Lernen auch Sie von den Besten!
Zum Buch
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der kleine Baumwollfaden
Es war einmal ein kleiner Baumwollfaden, der hatte Angst, dass es nicht ausreicht, so wie er war: „Für ein Schiffstau bin ich viel zu schwach“, sagte er sich, „und für einen Pullover zu kurz. An andere anzuknüpfen, habe ich viel zu viele Hemmungen. Für eine Stickerei eigne ich mich auch nicht, dazu bin ich zu blass und farblos. Ja, wenn ich aus Lurex wäre, dann könnte ich eine Stola verzieren oder ein Kleid. Aber so?! Es reicht nicht! Was kann ich schon? Niemand braucht mich. Niemand mag mich – und ich mich selbst am wenigsten.“ So sprach der kleine Baumwollfaden, legte traurige Musik auf und fühlte sich ganz niedergeschlagen in seinem Selbstmitleid.
Da klopfte ein Klümpchen Wachs an seine Tür und sagte: „Lass dich doch nicht so hängen, du Baumwollfaden. Ich hab´ da so eine Idee: Wir beide tun uns zusammen. Für eine Osterkerze bist du zwar als Docht zu kurz und ich hab` dafür nicht genug Wachs, aber für ein Teelicht reicht es allemal. Es ist doch viel besser, ein kleines Licht anzuzünden, als immer nur über die Dunkelheit zu jammern!“
Da war der kleine Baumwollfaden ganz glücklich, tat sich mit dem Klümpchen Wachs zusammen und sagte: „Nun hat mein Dasein doch einen Sinn.“
Und wer weiß, vielleicht gibt es in der Welt noch mehr kurze Baumwollfäden und kleine Wachsklümpchen, die sich zusammentun könnten, um der Welt zu leuchten?!
Quelle: unbekannt
Ich wünsche Ihnen einen großartigen Sommer!
Herzlichst, Ihr
Martin Geiger
Effizientertainer ®
Franz-John-Straße 10
D-77855 Achern
Telefon: +49 (0) 7841 / 68 28 - 60
Telefax: +49 (0) 7841 / 68 28 - 50
E-Mail:info@martingeiger.com
Website:www.martingeiger.com
Aktuelle Neuerscheinung:
Schneller als die Konkurrenz
Wettbewerbsfaktor Geschwindigkeit
www.schneller-als-die-konkurrenz.de
Martin Geiger folgen auf: Google+
Martin Geiger folgen auf: Twitter
Der Effizientertainer auf: Facebook
Zugang zum Business-Netzwerk: XING
Martin Geiger auf: YouTube
Bitte beachten Sie: Dies ist eine automatisch generierte Nachricht exklusiv für die Empfänger des Effizientertainer-Newsletters. Möchten Sie in Zukunft keine E-Mails mehr erhalten, können Sie über den u. a. Link jederzeit wieder abmelden: Zum Abmelden hier klicken
Hier klicken, um diese Nachricht weiterzuleiten
Loading...
Loading...