Das musst du beachten!
|
|
| | | | | Wer die richtigen Lebensmittel in den Einkaufswagen legt, tut nicht nur seiner Gesundheit etwas Gutes, sondern entlastet auch die Haushaltskasse und schont die Umwelt. Doch wie gehst du richtig einkaufen? Wir haben ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt. |
| | |
|
|
---|
|
| | | | TOP 5 – Heute in der Presse | |
| | | |
|
|
---|
|
| | | | | | | | Als Heilmittel für fast alle Fälle hat Löwenzahn seit Jahrhunderten einen verdient guten Ruf, denn seine Blätter strotzen geradezu vor gesunden Inhaltsstoffen. Als besonders wirksam gilt in der Naturheilkunde vor allem der Bitterstoff Taraxacin, der dem Löwenzahn seinen typischen Geschmack gibt und der der Gesundheit ausgesprochen gut tut. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | So solltest du dich bei Gicht ernähren: |
| | | | purin- und fruktosearme Ernährung |
|
---|
|
| | | | purinreiche Lebensmittel vermeiden, z. B. Fisch, Fleisch, Hefeextrakte und Hülsenfrüchte |
|
---|
|
| | | | fruktosereiche Lebensmittel vermeiden, z. B. Obst, Softdrinks, Fruchtjoghurt und Pizza |
|
---|
|
| | | | | mindestens zwei bis drei Liter Wasser am Tag trinken, Grünen Tee sowie ungezuckerte Früchte- und Kräutertees |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|