#32 | 2020

Pininfarina hat sich im Lauf der letzten 90 Jahre den Ruf als Italiens führende Carrozzeria erworben. Auf diese umfassende Leistung zurückzublicken, bedeutet auch, sich daran zu erinnern, was die Schönheit eines Automobils im ureigentlichen, traditionellen Sinn ausmacht. Aber selbst diese Meister der Eleganz lagen manchmal, mit Verlaub, ziemlich daneben. Um die technologische Machbarkeit bis an ihre Grenzen auszureizen, erblickten im Turiner Studio einige wirklich bizarre Schöpfungen das Licht der Welt. Zum Beispiel der bananenförmige CNR aus dem Jahr 1978, dessen beinahe unübertroffener Luftwiderstandswert nicht über die Form hinwegtäuschen konnte. Oder der Honda HP-X von 1984, den wir beim besten Willen allenfalls als riesige Käseecke beschreiben könnten. Andererseits: Wie gern hätten wir uns ans Steuer dieses Lancia HIT-Concept Car von 1988 gesetzt – letztlich ein Delta Integrale mit Karbonfaser-Chassis, der nur 980 Kilo wog.

Alex Easthope
Stellvertretender Chefredakteur

MAGAZIN | AUTOS

Diese 10 seltsamen Studien von Pininfarina hätten wir fast vergessen

MAGAZIN | AUTOS

Verfolgen Sie unseren Chat mit Eugenio Amos bei Classic Driver Live

MAGAZIN | AUTOS

10 Geschichten aus unserem Archiv, die Sie am Wochenende lesen sollten

MAGAZIN | REISE

Grand Touring mit Stil und Reisegepäck von Bennett Winch

MAGAZIN | AUTOS

Die beiden neuen Aston Martin V12 Zagato sind unzerrtrennlich

MAGAZIN | KUNST

Erinnerungen an ein außergewöhnliches Leben mit Peter Beard

MAGAZIN | AUTOS

Fünf Sammlerautos, die Sie diese Woche in die Garage stellen sollten

MAGAZIN | AUTOS

Ihr aktualisierter Eventkalender für das Automobiljahr 2020

SHOP | MODE & ACCESSOIRES

Neu im Classic Driver Shop: Engelmüller International

MARKT | AUTOS

Dealer Spotlight: Oldtimerfarm

 

MARKT | AUTOS

Neu im Classic Driver Markt: DRIVERSHALL