NEWSLETTER 20.03.2016

Liebe Leserinnen und Leser,

viel oder wenig Fett, kaum oder reichlich Kohlenhydrat, mit oder ohne Fleisch - die Ansichten darüber, was eine gesunde Ernährung sei, füllen Bibliotheken. Bei der ganzen Debatte übersehen viele allerdings: Nicht nur wir selbst entscheiden über den Nährstoff- und Energiehaushalt unseres Organismus. Ein gewichtiges Wort hat auch das Mikrobiom mitzureden, jene mikrobiellen Untermieter, die auf und in uns siedeln und deren Zahl die unserer Körperzellen um ein Mehrfaches übertrifft. Diese Winzlinge sorgen dafür, dass Ernährung und Verhalten von Mensch zu Mensch anders wirken, wie unsere Rezensentin Bettina Pabel dem Buch "Mythos Diät"entnommen hat.

Herzlich Ihr

Frank Schubert schubert@spektrum.com

 
Rezensionen
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Unser Tipp
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Wildes Deutschland
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Slevogtstr. 3-5, 69126 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag