| Der Chefredakteur kommentiert 14 Nothelfer reichen nicht Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, dann braucht es Helfer in der Not. Es muss ein Wink des Himmels gewesen sein, dass sich die 67 katholischen Bischöfe Deutschlands für ihre alljährliche Frühjahrsvollversammlung ausgerechnet im... | |
|
|
| Deutsche Bischöfe ringen um Kompromisse Vier Tage lang haben die katholischen deutschen Bischöfe miteinander diskutiert. Neben theologischen Streitfragen beschäftigte sie vor allem der Krieg in der Ukraine - und die Lage im Erzbistum Köln. | | Zerstörung in Mariupol / © Evgeniy Maloletka (Deutsche Presse Agentur dpa) Ex-Caritas-Direktor wirft Putin Genozid vor Der Krieg schweiÃt die Menschen in der Ukraine zusammen, berichtet der ehemalige ukrainische Caritas-Chef Andrij Waskowicz. Das sei auch nötig, denn würde Russland das Land okkupieren, müsse man sich auf "Putins Endlösung" einstellen. |
| | Krieg im Netz / © Fernando Gutierrez-Juarez (Deutsche Presse Agentur dpa) Katholischer Medienexperte mahnt zu Vorsicht im Netz Neben den eigentlichen "analogen" Kriegshandlungen wird gerade auch ein "digitaler" Krieg im Netz gefochten â um Informationen und Desinformationen über Social Media und Co. Der Experte Andreas Büsch rät zu Besonnenheit auch online. |
| | Michael Kardinal Czerny / © Cristian Gennari/Romano Siciliani (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Kardinal Czerny trifft Ungarns Vize-Ministerpräsidenten Der vom Papst in Richtung Ukraine entsandte Kardinal Michael Czerny hat Ungarns stellvertretenden Ministerpräsidenten getroffen. Ebenso traf er auf Organisationen, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind. |
| |
|
|
| Symbolbild Angst: Eine Frau sitzt in einem Treppenhaus auf einer Stufe / © picture alliance (Deutsche Presse Agentur dpa) Ein Interview mit Ursula Dannhäuser (Diplom-Psychologin und Leiterin der Katholischen Ehe-, Familien und Lebensberatung in Bonn) Die Kriegsbilder aus der Ukraine sind allgegenwärtig: Die Empathie mit den Ukrainern und den Flüchtenden ist groÃ. Doch manchen überwältigen die Gefühle, angesichts des Leids. Wie kann man die Angst... |
| | Geflüchtete in München / © Sven Hoppe (Deutsche Presse Agentur dpa) Ein Interview mit P. Godehard Brüntrup SJ (Jesuitenkommunität St. Michael München) Nach einer anstrengenden Reise sind in den vergangenen Tagen die ersten ukrainischen Flüchtlinge auch in München eingetroffen. Die Jesuiten versorgen die Menschen, und sehen groÃe Ãngste und Belastung... |
| | Menschen kochen im Freien für ukrainische Soldaten und Mitglieder des Zivilschutzes in Kiew / © Vadim Ghirda (Deutsche Presse Agentur dpa) Ein Interview mit Nadim Ammann (Leiter der Diözesanstelle Weltkirche-Weltmission im Erzbistum Köln) Auch im Erzbistum Köln ist die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine groÃ. Das Erzbistum unterstützt die ukrainische Bevölkerung mit dringend benötigten HilfsmaÃnahmen, wie Nadim Ammann... |
| |
|
|
|