Lieber Herr Do,

immer wieder erreichen uns zahlreiche Leser-Fragen zu korrekten Schreibweisen in der Korrespondenz. Wenn Sie sich zum Beispiel nicht sicher sind, in welchen Fällen Sie die Anrede „du“ klein- oder großschreiben, finden Sie in unserer heutigen Newsletter-Ausgabe die Regeln dazu. Außerdem haben wir einen Test für Sie vorbereitet, bei dem Sie Ihre Grammatik-Kenntnisse überprüfen können.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

Ihr Team von working@office

 
   
AUS DEM INHALT
 
ListenpunktZertifiziert und nachhaltig
ListenpunktKorrespondenz „du“
ListenpunktIm Forum gelesen
ListenpunktOutlook-Features
ListenpunktSelbstest
messmer tee
life
Neue Teesorte aus nachhaltigen Blättern
Meßmer ProfiLine nimmt eine neue Teesorte in sein Pyramidensortiment auf: den Himalaya Darjeeling First Flush, der als erster Tee im Sortiment aus nachhaltiger 30 % UTZ-zertifizierter Rohware gewonnen wird.  mehr...
   
onenote
 
Anzeige
Claudia Marbach, Deutschlands Top-Assistentinnen-Trainerin und Chefredakteurin:
 
"Ich schenke Ihnen meinen 17-teiligen OneNote-Crash-Kurs zum Sofort-Download!"
Auch für Einsteiger geeignet!
Inklusive 10 konkreter Anleitungen für alle Funktionen!
Bonus: Anwendungs-Beispiele und Infografiken

Crash-Kurs OneNote sichern! >>>
   
du schreiben
Korrespondenz
2 Regeln: Wann Sie „du“ in der Korrespondenz groß- oder kleinschreiben​
In der Praxis sind beide Formen des „du“ gebräuchlich: Groß- und Kleinschreibung und manchmal sogar ein bunter Mix aus beidem. Wenn Sie Briefe an Geschäftspartner schreiben, von denen der Absender einige duzt, andere siezt, richten Sie sich am besten nach den Duden-Vorgaben. mehr...
   
musterbriefe
 
Anzeige
Nur für 99 Leser, die heute als Erste antworten
Gratis-USB-Stick mit 129 fulminanten Mustertexten
 
Sichern Sie sich gleich jetzt diesen neuen USB-Stick, der mit 129 perfekten Musterbriefen geladen ist. Sie finden darauf 129 perfekt und professionell formulierte Texte für jeden Anlass – vom Angebot über die Einladung und den Informationsversand bis hin zu Rechnung und Mahnung.

Garantie: Jeder einzelne Mustertext lässt sich mit minmalen Zeitaufwand perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele anpassen: IHR Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 2 Minuten und 38 Sekunden!
   
forum community
Community
Im Forum gelesen
Von: Tini
Thema: Word 2013 Rechtschreibkorrektur

.. die neue Rechtschreibkorrektur treibt mich noch in den Wahnsinn .... 
Es fehlt die Schaltfläche "Autokorrektur", mit der man die Buchstabendreher (nihcts) gleich in die Autokorrektur befördern konnte.
Von Hand in die Autokorrektur tippen ist mehr als lästig ...
Hat wer eine Idee? Gibt's einen Weg? ...
mehr...
   
Comic Relief
 
english comic
 
Jetzt teilen:
   
   
Anzeige
GRATIS für Sie:
93 Einstiegs- und Schlusssätze für Ihre englischen E-Mails zum Sofort-Gebrauch!
 
ausrutscher englisch
 
Niemand möchte beim Kommunizieren auf Englisch „typisch deutsch“ wirken. Deshalb haben wir für Sie den USB-Stick für jeden geschäftlichen Anlass zusammengestellt. Ab sofort werden Sie ruckzuck 
eine höfliche Antwort auf eine Absage formulieren,
gekonnt auf eine Beschwerde antworten,
unkomplizierte Zwischenbescheide formulieren
u. v. m.
Jetzt Ihr persönliches Exemplar des USB-Sticks hier sichern – es ist KOSTENLOS!
   
outlook features
PC-tipps
Die besten Outlook-Features für mehr Ordnung​
Pling! macht sich das Postfach bemerkbar – und schon schauen wir nach. Die E-Mail-Flut ist für die meisten Büromenschen sicherlich Störfaktor Nummer eins. Wenn Sie in Zukunft selbst bestimmen wollen, wann Sie Ihren Arbeits-Flow unterbrechen, setzen Sie auf die entsprechenden Outlook-Features. mehr...
   
13 floskelnexcel
   
selbsttest haengen
Korrespondenz
Selbsttest: gehängt oder gehangen?
Hängen und hängen ist nicht das Gleiche. Wie gut sind Ihre Grammatikkenntnisse? Machen Sie den Test. mehr...
   
Jobs der Woche
 
job der woche