20 Jahre Filmtourismus Lieber Filmfan, kurz vor Weihnachten, mit Blick auf den Adventskalender und einer lange ToDo-Liste auf dem Schreibtisch, gibt es noch etwas zu feiern: Vor 20 Jahren habe ich die Reiseform Filmtourismus für mich entdeckt und vor lauter Euphorie sogar zum Thema meiner Abschlussarbeit im Studium gemacht. Bevor daraus ein Reiseblog für Filmfans und Jahre später schließlich auch mein Vollzeitjob wurde, haben mir viele Leute gesagt, dass das Thema für so etwas doch viel zu klein, zu unbedeutend und zu nischig wäre. Heute hat der Blog über eine Million Zugriffe im Jahr und auch drüben auf Instagram folgen der Seite nun seit kurzem über eine Million Filmfans, um sich zu Reisen an berühmte oder auch weniger bekannte Drehorte inspirieren zu lassen. Daher an dieser Stelle einmal vielen lieben Dank an alle, die Filmtourismus.de schon so lange die Treue halten! Genauso freue ich mich immer noch über jeden Einzelnen, der sie neu für sich entdeckt. Zum Jubiläum gibt es ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir und zwar eine kostenlose Leseprobeaus meinem Buch Szene für Szene die Welt entdecken auf dem Blog: Am Drehort von „Edward mit den Scherenhänden“ In dieser Ausgabe feiern wir natürlich noch eine paar weitere Jubiläen, wie etwa 100 Jahre Film in Utah, 30 Jahre Interview mit einem Vampir und 10 Jahre Interstellar. Für mich geht nun ein intensives Reisejahr zu Ende, doch eine kleine Locationtour habe ich vor Weihnachten noch geplant: Nächste Woche besuche ich in der Schweiz die Drehorte aus dem Musikvideo zu Last Christmas, das übrigens bereits sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Auf Instagram und Facebook könnt ihr mich wie immer auf meiner Tour begleiten. Ohrwurm garantiert! ;-) Liebe Grüße aus Hamburg und allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, Andrea PS: Eine Bitte an alle, die mein Buch Szene für Szene die Welt entdecken bereits besitzen: Lasst mich gerne wissen, welchen Film ihr darin vermisst bzw. euch in einem zweiten Buch wünschen würdet. Danke!! |