„2025 wird das Jahr des E-Autos“
szmtag
iomb_np
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Timm Moll, geschäftsführender Gesellschafter der Moll-Gruppe,

Düsseldorfer VW-Händler Timm Moll

„2025 wird das Jahr des E-Autos“

Timm Moll, Chef von einer der größten Autohandelsgruppe in Deutschland, spricht über neue Anreize für den Abschied vom Verbrenner, seine Sicht auf Volkswagen – und Tesla.

E-Mail an Stephan Keller
Architektin will ihre Glasbänke am Worringer Platz retten
An der Nordstraße in Düsseldorf
Sichere Gleise für Radfahrer überzeugen die Stadt nicht
Karneval in Düsseldorf
Ein Doppel-Sieg beim Böse Hupen Ball
Proteste in Düsseldorf
13.000 Menschen gegen die AfD auf der Straße – Partei kritisiert Polizei
Viele Besucher entdeckten neue Reiseziele
Großer Andrang bei der „Reisewelt 2025“ in den Schadow Arkaden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Nach glücklichem Sieg gegen Berlin

Fortuna-Trainer Thioune sehr deutlich – „Dann wird man acht von zehn Spielen verlieren“

Das beste am Samstagabend war das Ergebnis: Ihren 2:1-Erfolg gegen Hertha BSC hatten die Düsseldorfer nämlich vor allem Dzenan Pejcinovic und ganz viel Dusel zu verdanken. Ansonsten offenbarte Fortuna zahlreiche Defizite, weshalb ihr Trainer am Morgen danach harte Kritik übte.

Nach 1:2 bei Fortuna
Zweitliga-Konkurrent Hertha BSC trennt sich von Trainer Fiel
Fortuna-Joker sticht wieder
Warum sich der Geburtstags-Doppelpack von Pejcinovic vorher angekündigt hat
1:1 im Derby gegen Wuppertal
Jan Boller rettet den Punkt für Fortunas U23
2:1 gegen Hertha BSC
Ein glücklicher Fortuna-Sieg, aber zwei wichtige Signale vor dem Derby in Köln
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck

„Ich kann den Menschen keine Bequemlichkeit versprechen“

Der Kanzlerkandidat der Grünen spricht im Interview über seinen Küchentisch-Wahlkampf und die nötige Härte fürs Kanzleramt, den Vormarsch von Autokraten und die Sicherheit Deutschlands – und die progressive Politik unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz.

Quadrell zur Bundestagswahl
Zwischen Dschungelcamp und Opposition
Söder für Gespräche mit Taliban
„Es braucht jede Woche einen Flug“
Hunger, Folter, Gewalt
Was die israelischen Geiseln in der Gewalt der Hamas erlebten
61. Münchner Sicherheitskonferenz
Diese fünf Lehren muss man aus der Sicherheitskonferenz ziehen
Wie real ist Trumps Vorschlag?
Könnte Kanada wirklich der 51. US-Staat werden?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Elon Musk (Archivbild).

Ankündigungen von Elon Musk

Chatbot Grok 3 soll am 17. Februar veröffentlicht werden

Der US-Techmilliardär Elon Musk will am Montag die neueste Version des Chatbots seiner seine KI-Firma xAI vorstellen. Musk bezeichnete Grok 3 als „intelligenteste KI der Welt“.

Warnstreiks abgewendet
Bahn und EVG einigen sich auf Tarifvertrag
Mögliches Ende des Ukraine-Krieges
Welche Aktien sich jetzt lohnen – und welche nicht
Weltweiter Stromverbrauch steigt
Ein Fünftel mehr Solarstrom in Deutschland
Chef von Unternehmer NRW
Sind die Deutschen kränker oder einfach nur fauler, Herr Pöttering?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Verbessert, aber nächste Niederlage

Schwache Unterzahl kostet der DEG Derbypunkte – alle Tore vom 3:5 im Video

Nächstes Spiel, nächste Pleite: Die Düsseldorfer EG verliert auch bei den Kölner Haien und steht damit weiter auf dem Abstiegsplatz. Dabei zeigt sie sich gegenüber den schwachen Spielen zuvor verbessert, kassiert beim 3:5 aber drei Gegentore im Penalty Killing.

Sieg in der Overtime
Max Newton wird zum Matchwinner der Pinguine
Wintersport-Telegramm
Snowboarder Hofmeister und Huber feiern Doppelsieg
Skispringer schwer angeschlagen
DSV-Adler fahren im Krisenmodus zur WM
3:1-Sieg gegen Kiel
Eintracht Frankfurt bleibt auf Königsklassenkurs
Burkhardt mit starkem Startelf-Comeback
Mainz 05 stürzt Heidenheim tiefer in die Krise
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Die britische Regierung hat Apple jetzt

Total digital

Das Ende der Privatsphäre

Apple soll verschlüsselte iCloud-Daten freigeben, das fordert die britische Regierung. Eine gefährliche Entwicklung, die fatale Folgen für die Privatsphäre in der digitalen Welt haben könnte.

Pride Month, Black History Month
Google löscht bestimmte Standardeinträge in Kalender-App
Nach Umbenennung durch Trump
Google und Apple zeigen „Golf von Amerika“ in Karten an
Perplexity, ChatGPT und Co
Das sind die besten KI-Apps für den Alltag
„Total digital“
Digitaler Gesundheitsbonus - fairer Anreiz oder Diskriminierung?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Kindersitze und Babyschalen müssen immer richtig

Verkehrssicherheit

Welche Kindersitze im Test gut abschneiden

Der ADAC hat 17 Kindersitze von der Babyschale bis zum Modell für größere Kinder getestet. Dabei wurden verschiedene Kriterien bewertet. Wir erklären, welche Modelle im Test am besten abgeschnitten haben.

Selbstständigkeit
Partner auch im Berufsleben
Fusion aus Barock, Mittelalter und Moderne
Guide für ein perfektes Wochenende in Antwerpen
US-Behörde genehmigt Studie
Meilenstein für die Transplantation von Tierorganen in Menschen
Start in die Arbeitswoche
Montags immer etwas weniger tun
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Herbert Grönemeyer in Berlin bei der

Herbert Grönemeyer ruft zur Wahl auf

„Für uns alle ist es fünf vor zwölf“

In Berlin sind Zehntausende am Sonntag aus Protest gegen die AfD und die „Normalisierung rechter Positionen“ auf die Straße gegangen. Ein er der prominentesten deutschen Musiker erhob dabei auch seine Stimme.

Konzert in Lima abgesagt
Popstar Shakira in Notaufnahme eingeliefert
Toter Pottwal in Hörnum
Explosionsgefahr am Strand von Sylt
Mafia in Italien
Cosa Nostra-Bosse klagen über Nachwuchssorgen
Stefan Raabs „Chefsache“
„Wenn du zum ESC gehen würdest, würden wir uns auf jeden Fall nicht blamieren“
14-Jähriger stirbt
Tödliche Attacke in Österreich – laut Minister islamistischer Attentäter
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Eine Szene aus der Theaterfabrik-Insenierung von

Theaterfabrik inszeniert Kästners „Die Schule der Diktatoren“

Ein Stück von chronischer Aktualität

Erich Kästner beschrieb in seinem Stück „Die Schule der Diktatoren“ politischen Machtmissbrauch und die Manipulierbarkeit der Massen. Die Düsseldorfer Theaterfabrik adaptierte den Stoff und zeigte bei der Premiere, wie beängstigend aktuell der Stoff ist.

Johannes Oerding als Gast-Juror
Feuriges Spektakel beim ESC-Vorentscheid
„Saltburn“-Superstar
In einem Raum mit Jacob Elordi
Persönliche Erinnerungsstücke
Die Teller meines Lebens
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

18.02.2025 20:15 Uhr ZDF

Kanzler und Herausforderer - Scholz und Merz im Wahlkampf
zum TV-Programm