25 Jahre: Vier Päpste, vier Bundeskanzler, fünf US-Präsidenten und unzählige Geschichten begleiten uns von Anfang an bei DOMRADIO.DE. Was damals als lokaler katholischer Radiosender begann, ist inzwischen eine bundesweite und international aktive Medienmarke. Am 11. Juni 2000 war es der Feueralarm, der durch den Weihrauch des Kölner Kardinals Meisner ausgelöst wurde, der uns die Aufmerksamkeit der Medienwelt bescherte. Inzwischen ist es die solide professionelle Arbeit, die wir im Radio, im Internet, bei den Gottesdiensten und auf den Social Media-Kanälen leisten. Nur so können wir die Botschaft des Evangeliums an die Menschen bringen. Wir freuen uns sehr darüber, dass selbst Papst Leo XIV. sich für diese Arbeit im Dienst des Glaubens bedankt. Am Ende sind es aber Sie als Hörerinnen und Hörer, Userinnen und User, die für unseren Erfolg und unsere Reichweite seit 25 Jahren verantwortlich sind. Würden unsere Interviews, Reportagen, Übertragungen, Artikel und Radiosendungen bei Ihnen nicht auf Interesse stoßen, wäre unsere Arbeit nichts wert. In diesem Sinne: Herzlichen Dank – und auf die nächsten 25 Jahre! Ihr Renardo Schlegelmilch, Chefredakteur |