Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte  hier.

26. DIRK-Konferenz am 19./20. Juni 2023 in Frankfurt: Programmhighlights

Liebe DIRK-Mitglieder und Partner der DIRK-Konferenz,
liebe Financial Community,

am 19. und 20. Juni 2023 treffen wir uns zur 26. Ausgabe der DIRK-Konferenz im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt (Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt am Main), um zusammen mit Ihnen unter dem Motto

Disruptive Zeiten – IR gibt Orientierung

zu diskutieren, wie Investor Relations die Kapitalmarktstory des eigenen Unternehmens auch unter sich ständig wechselnden Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen glaubhaft und nachhaltig vermitteln können.

Starten werden wir am 19. Juni gegen 15:30 Uhr mit der Eröffnungskeynote von Dr. Sebastian Hirsch, Vorstandsvorsitzender der GRENKE AG, zum Thema "Disruption: Das neue Normal – auch in der IR". In seinem Vortrag beschreibt Dr. Hirsch aus erster Hand, wie er das disruptive Potenzial der Short Attacke auf den Leasingspezialisten erlebte. Im Anschluss folgt eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema "Pandemie, Krieg, Klima- und Energiekrise – Welche neuen Anforderungen gibt es an IR in Zeiten der Polykrisen"

Zu Beginn des zweiten Konferenztages erläutert Sonja Laud, Chief Investment Officer bei Legal & General Investment Management (LGIM), in ihrer Keynote, wie die Buy Side disruptive externe Faktoren in eine Investment Policy übersetzt und Investment Managern top down "Leitplanken" für die Anlageentscheidung zur Hand gegeben werden. In dem folgenden hochkarätig besetzten Panel nehmen wir den Faden auf und diskutieren die Sicht von Investoren auf das Konferenzmotto.

Zudem stehen in rund 20 Workshop-Sessions und Vorträgen wieder aktuelle Themen rund um Investor Relations auf der Konferenz-Agenda:

•    Aktive Investoren
•    Wem gehört die Deutschland AG
•    Nachhaltigkeitsberichterstattung
•    Fremdkapital Investor Relations
•    Ein neues Job-Setting für die IR?
•    Trends der HV-Saison 2023
•    Investor Relations with the new ESG paradigm
•    ESG / Online Reporting

•    Künstliche Intelligenz in Investor Relations 
•    Why Perception Studies Aren't Worth It! ... (if they aren't done right)
•    Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden
•    Cyber-Krise / Cyber-Incident
•    u.v.m.

Das vollständige Konferenzprogramm werden wir Mitte Mai veröffentlichen.

Begleitet werden die Vorträge wieder von einer Fachausstellung. Die beiden Abendveranstaltungen bieten zudem ausreichend Gelegenheit alte und neue Kontakte zu pflegen. Und zum feierlichen Abschluss werden beim gesetzten Gala-Dinner die Gewinner des „Deutschen Investor Relations-Preises 2023" gekürt.

Wenn Sie auch dabei sein möchten, können Sie sich heute Ihren Platz sichern. Die Registrierung ist unter folgendem Link möglich:

Registrierung 26. DIRK-Konferenz


Für DIRK-Mitglieder kostet ein Zwei-Tages-Ticket 390 Euro, für Nicht-Mitglieder 990 Euro. Details zur Mitgliedschaft finden Sie hier.

Im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt steht Ihnen im Rahmen eines Kontingents eine begrenzte Anzahl von Zimmern zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Für eine Online Buchung nutzen Sie bitte den folgenden Buchungslink.

Die Konferenz bietet eine hervorragende Networking- und Präsentations-Plattform für Ihr Unternehmen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Partner zu werden. Informieren Sie sich auf www.dirk.org/konferenz oder sprechen Sie uns einfach unter konferenz@dirk.org an!

Wir freuen uns darauf, Sie im Juni im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt begrüßen zu dürfen.

Mit besten Grüßen

Ihr DIRK-Konferenz-Team

DIRK Projektgesellschaft mbH 
Reuterweg 81
60323 Frankfurt am Main
T. +49 (0) 69.9590 9490
F. +49 (0) 69.9590 94999
konferenz@dirk.org
www.dirk.org/konferenz

Sitz: Frankfurt am Main 
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt, HRB 97492 
Geschäftsführer: Kay Bommer

 

DIRK im Film: Hier geht's zum Video.

 
Folgen Sie uns auch auf Twitter und LinkedIn. Wir freuen uns!

Wenn Sie unsere Mailings nicht mehr beziehen möchten, klicken Sie bitte hier.