cee cee
RESTAURANT / NEUKÖLLN

DOSA & CHUTNEY: AUTHENTISCH INDISCHE KÜCHE IM CHUTNIFY

Die Suche nach authentisch indischer Küche in Neukölln hat ein Ende: Die Macher vom Chutnify servieren nun nicht mehr nur in Prenzlauer Berg scharfe, leckere Gerichte aus Südindien, sondern auch unweit der Pannierstraße. Mit ihrem intensiven, speziellen Kompositionen sind diese zum Glück weit entfernt vom langweiligen Einheits-Curry, denn Besitzer Aparna Aurora vertritt eine kompromisslose Haltung bei der Auswahl und Zubereitung seiner Gerichte. Dosa, eine Art Pfannkuchen aus Reis und Urdbohnen, sind zentraler Bestandteil des Menüs: vegetarisch gefüllt mit frischem saisonalem Gemüse oder die Tandoori-Huhn-Variante, die ich unbedingt empfehlen kann. Eine Vielzahl von Thalis serviert mit zwei Chutneys Deiner Wahl (Kokosnuss und Tamarinde sind meine Favoriten), Reisschalen und landestypisches Street-Food einschließlich Pani Puri — ein knuspriges Brot zum Selberfüllen mit bunten Gemüsemischungen und Gewürzsaucen – lässt Dich auf der Suche nach einem ehrlichen Indienerlebnis aufatmen. Bei gedämpften Lichtverhältnissen im gut besuchten, atmosphärischen Lokal solltest Du neben Berlins bestem Mango Lassi unbedingt auch einen der leckeren Cocktails probieren. (Text & Fotos: Jessica David)


Chutnify, Pflügerstr.25, 12047 Berlin-Neukölln; Stadtplan

Di-So 11-23h

EVENT / KREUZBERG

CEE CEE LESSONS 4:
MAKRAMEE MIT BOHAZEL

Letzten Sommer saßen wir mit den Jungs von Bulleit zusammen und so kam die Idee zu den Cee Cee Lessons auf. Damit wollten wir vor allem eines: Menschen zusammenbringen und gemeinsam Neues kreieren. Heute sind wir happy, dass genau das eingetroffen ist! Nun geht es nach drei Lessons – zu den Themen Beton, Tee und Holz – kommende Woche in die vierte Runde. Airbnb lädt ins Hallesches Haus, um das bunte und kreative Berlin erlebbar zu machen. Mit dabei sind unter anderem: Stil in Berlin, Lab Kitchen und die Macher des Craft-Biers Brlo. In dieser Gesellschaft fühlen wir uns natürlich wohl und bieten daher zusammen mit Desiree Bühler von Bohazel einen Makramee-Workshop. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, aber wir verlosen wir 2 x 2 Plätze: Einfach eine Mail an win@ceecee.cc senden. Alle anderen Kurse des Events findest Du hier. (Text: Sven Hausherr / Fotos: Jacob Pritchard (links unten))
 

Hallesches Haus, Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan

Cee Cee Lesson 4: Makramee mit Bohazel

Do, 14.7.2016, 14-17h

 

Airbnb präsentiert: Das Berlin #LiveThere Haus

14.-17.7.2016, 8-22h; Facebook-Event + Programm

GASTBEITRAG – BAR / FRIEDENAU

SARAH SEVER EMPFIEHLT:
ZIG ZAG JAZZCLUB

Wer hätte das im beschaulichen Stadtteil Friedenau erwartet: Ein gemütliches Café mit Wohnzimmeratmosphäre und täglicher Livemusik. Damit erwacht der Stadtteil aus einem langen Dornröschenschlaf, denn noch bis in die 70er Jahre steppte hier der Bär. Es reihten sich Kinos, Clubs, Kneipen und Cafés aneinander. Dimitris Christides, selbst Schlagzeuger und Mitbegründer der Drum School Berlin, und Willi Hunz knüpfen mit dem Zig Zag Jazzclub an diese wilden Zeiten an und bieten seit Sommer 2015 nationalen und internationalen Musikern einen Raum für Ihre Auftritte. Seitdem gibt es hier täglich Live-Sessions bei Cocktails und einer Auswahl verschiedener Tapas für den kleinen Hunger. Auch ein sechstägiges Jazzfestival im November 2015, das Maggie Black’s Jazz Rub Festival, haben sie schon auf die Beine gestellt. Der Eintritt ist frei, dafür geht am Ende der Hut rum und das ist, laut der Betreiber, für die Musiker lukrativer als die üblicherweise gezahlte Gage. (Text: Sarah Sever / Fotos: Ira Bolsinger)

 

Zig Zag Jazz Club, Hauptstr.89, 12159 Berlin-Friedenau; Stadtplan

Mo-Do 19.30-0h, Fr-Sa 19.30-1.30h


Sarah Sever ist Mitinhaberin und leidenschaftliche Bäckerin vom Lula Deli und dem Lula am Markt in Friedenau und kennt den besagten Stadtteil wie ihre Westentasche.

KULTUR / TIERGARTEN

OPEN WORKOUT — SPORT IN DER AKADEMIE DER KÜNSTE

Jeden Samstag laden wöchentlich wechselnde Trainer auf die Terrasse an der Akademie der Künste zu einem Open Workout unter freiem Himmel ein. Das Angebot reicht von Yoga bis hin zu Kraft- und Konditionstraining und ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Konzept begann mit Nik Kosmas. Als ehemaliger Künstler und Mitglied des Kollektivs AIDS-3D war er Teil der Post-Internet-Bewegung und hat seinen Fokus jetzt aus der Kunst auf den Gesundheitssektor verlagert. Nik wird das schweißtreibende Training diesen Samstag (9.7.2016) leiten. Schwerpunkt: Körperbeweglichkeit. Wie Nik haben auch die anderen Trainer oft einen Bezug zur Kunst, so auch die Performance Künstlerin Helga Wretman, die regelmäßig Yoga unterrichtet. Tickets gibt es unter anderem hier und an der Kasse der Akademie der Künste. (Text: Nicolene van der Walt / Fotos: Timo Ohler (unten), Julia Burlingham and Natascha Goldenberg (rechts))
 

Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan

Sa 9.7.2016, 14-15.30h, Facebook-Event

SHOP / KREUZBERG

KNIVES & PIPES — EIN MARKT (NICHT NUR) FÜR MÄNNER

Diesen Sonntag (9.2.2016) wird das Hallesches Haus zum Spielplatz für erwachsene Jungs und jung gebliebene Männer. Auf dem Knives & Pipes Markt präsentieren Marken wie Oak Natural Beard Care, Zigarren Herzog oder Herrenfahrt ihr Sortiment: eine Mischung aus traditionellen und neu-aufgelegten Herren-Accessoires. In Kombination mit einem Workshop-Programm und frischen Austern von Bone Berlin, Bier von Lager Lager und Eiscreme von Jones Ice Cream ist ebenfalls für Unterhaltung und kulinarischen Genuss gesorgt. Damen sind übrigens auch herzlich willkommen. Dann gibt es gleich einen Anlass für ein nostalgisches Gruppenfoto von Tintype Berlin. An alle Fußball-Fans: Das Spiel wird selbstverständlich auch hier zu sehen sein. (Text: Stephanie Johne / Fotos: Helena Melikov (oben), Daniel Farò (links/unten))

 

Hallesches Haus, Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan

Knives & Pipes: 10.7.2016, 12-20h; Facebook Event

cee cee cee cee

The Cee Cee Berlin Newsletter is a project by
Cee Cee Creative


MASTHEAD

Editor-in-Chief: Nina Trippel
Creative Director: Sven Hausherr
Managing Editor: Stephanie Johne
Editors: Esmé Rocks, Nicolene van der Walt

Editors at Large: Ben Barlow, Massimo Hartmann,
Milena Kalojanov, Laura Storfner

Proofreading German: Dr. Nella Beljan, Gwendolyn Becker

Proofreading English: Rei Matsuoka, Esmé Rocks

Photo Editing: Daniel Farò, Sandra Bitz, Ira Bolsinger
Programming: Michael Müller
 

Cee Cee Office, Leipziger Str. 66, 10117 Berlin
Subscribe / About / Contact
Marketing / Sponsored Posts
Facebook / Instagram
Privacy / Unsubscribe
cee cee / cee cee creative