So überzeugen Sie Ihren Chef von Ihrer Weiterbildung!
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
SEKADA
Profi-Tipps für effizientes Arbeiten im Büro | | | Anzeige Ihre Korrespondenz beeinflusst Ihr Image!
| Ihre Korrespondenz ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens – trotzdem hat moderner und kundenorientierter Schreibstil noch immer Seltenheitswert. Bringen Sie bequem in nur zwei Tagen Ihren Schreibstil auf den neusten Stand und beeindrucken Sie mit stilvollen Briefen und Emails nach DIN 5008. | Achtung: Melden Sie sich bis zum 15.04.2016 unter dem Stichwort „Korrespondenz_SEK“ an und erhalten Sie ein Kaufhof Shopping Gutschein in Höhe von 100 EURO!
|
|
|
| 3 Argumente, die Ihren Chef von Ihrer Weiterbildung überzeugenLiebe Leserin, lieber Leser, für Ihr Unternehmen ist es wichtig, dass Sie sich den stetigen Veränderungen stellen und sich weiterqualifizieren. Sie haben gute Chancen auf die Unterstützung Ihres Chefs, wenn Sie ihn zur rechten Zeit von den Vorteilen Ihrer Weiterbildung überzeugen. Diese drei Argumente unterstützen Sie dabei: | |
|
|
|
| 1. Zeitpunkt Wählen Sie für das Gespräch den richtigen Zeitpunkt. Ideal ist es, wenn Ihr Chef Sie gerade für Ihre erfolgreiche Mitarbeit in einem Projekt gelobt hat. Noch besser: wenn Ihr Unternehmen einen großen Auftrag an Land gezogen hat. 2. Sie binden sich länger an das Unternehmen Bieten Sie Ihrem Chef den Gegenwert für eine finanzielle Unterstützung an. Berufsbegleitende Prüfungslehrgänge können leicht mehrere Tausend Euro kosten. Diese Investition fällt Ihrem Chef leichter, wenn er weiß, Sie bleiben dem Unternehmen treu. So amortisieren sich seine Kosten. Bieten Sie ihm eine schriftliche Vereinbarung an, in der Sie sich nach bestandener Prüfung für drei weitere Jahre dem Unternehmen verpflichten. Sollten Sie dennoch vorher kündigen, erhält Ihr Arbeitgeber den ganzen oder einen Teilbetrag zurück. Solche Vereinbarungen sind üblich und geben Ihrem Chef Sicherheit. 3. Erklären Sie Ihrem Chef den Mehrwert Ihrer Weiterbildung Bereiten Sie einige Szenarien vor, die Sie Ihrem Chef vortragen. Wenn Sie zum Beispiel eine Weiterbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin absolvieren wollen, könnten Sie damit Ihren Chef auf Auslandsreisen begleiten und ihn als Dolmetscherin unterstützen. Besuchen Sie eine Weiterbildung zum Betriebswirt, sind Sie in der Lage, seine Statistiken künftig noch selbstständiger aufzubereiten und Vorschläge für neue Strategien einzubringen. | |
|
|
|
Anzeige Nie wieder Zeit-Engpässe: Garantiert mit diesen Dankeschön-Geschenken Sie wünschen sich mehr Effizienz und damit mehr Freizeit, einen entspannterer Arbeitsalltag und mehr Freiräume im Büroalltag? Kein Problem: Klicken Sie doch jetzt einfach hier. Dieser Klick führt Sie direkt zum neuen eBook "Stressmanagement: So gewinnen Sie mehr Freiräume im Büro", das kostenlos und bequem per Sofort-Download zu Ihnen auf den Rechner kommt. Erfahren Sie hier, wie Sie Stressursachen und Stresssymptomen entgegenwirken können und damit belastende Phasen im Büro gelassener überstehen. Damit Sie Ihr wichtigstes Kapital erhalten: Ihre Gesundheit und Ihre Fröhlichkeit. Warum also noch lange darüber reden, wo das neue eBook "Stressmanagement: So gewinnen Sie mehr Freiräume im Büro" zusammen mit der praktischen Time-Logger-Software "Time-Logger" doch jetzt gratis zu Ihnen kommt. Sie brauchen zum kostenlosen Download nur noch hier zu klicken.
| | |
|
|
Claudia Marbach Chefredakteurin des SekretärinnenBriefeManagers und des Sekretärinnen-Handbuchs |
|
|
|
|
|
Anzeige
Ihre Korrespondenz beeinflusst Ihr Image!
| Ihre Korrespondenz ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens – trotzdem hat moderner und kundenorientierter Schreibstil noch immer Seltenheitswert. Bringen Sie bequem in nur zwei Tagen Ihren Schreibstil auf den neusten Stand und beeindrucken Sie mit stilvollen Briefen und Emails nach DIN 5008. 12.04.2016 Frankfurt am Main 02.12.2016 Nürnberg |
Achtung:
Melden Sie sich bis zum 15.04.2016 unter dem Stichwort „Korrespondenz_SEK“ an und erhalten Sie ein Kaufhof Shopping Gutschein in Höhe von 100 EURO!
3 Argumente, die Ihren Chef von Ihrer Weiterbildung überzeugenLiebe Leserin, lieber Leser,
für Ihr Unternehmen ist es wichtig, dass Sie sich den stetigen Veränderungen stellen und sich weiterqualifizieren. Sie haben gute Chancen auf die Unterstützung Ihres Chefs, wenn Sie ihn zur rechten Zeit von den Vorteilen Ihrer Weiterbildung überzeugen. Diese drei Argumente unterstützen Sie dabei:
1. ZeitpunktWählen Sie für das Gespräch den richtigen Zeitpunkt. Ideal ist es, wenn Ihr Chef Sie gerade für Ihre erfolgreiche Mitarbeit in einem Projekt gelobt hat. Noch besser: wenn Ihr Unternehmen einen großen Auftrag an Land gezogen hat.
2. Sie binden sich länger an das UnternehmenBieten Sie Ihrem Chef den Gegenwert für eine finanzielle Unterstützung an. Berufsbegleitende Prüfungslehrgänge können leicht mehrere Tausend Euro kosten. Diese Investition fällt Ihrem Chef leichter, wenn er weiß, Sie bleiben dem Unternehmen treu. So amortisieren sich seine Kosten. Bieten Sie ihm eine schriftliche Vereinbarung an, in der Sie sich nach bestandener Prüfung für drei weitere Jahre dem Unternehmen verpflichten. Sollten Sie dennoch vorher kündigen, erhält Ihr Arbeitgeber den ganzen oder einen Teilbetrag zurück. Solche Vereinbarungen sind üblich und geben Ihrem Chef Sicherheit.
3. Erklären Sie Ihrem Chef den Mehrwert Ihrer WeiterbildungBereiten Sie einige Szenarien vor, die Sie Ihrem Chef vortragen. Wenn Sie zum Beispiel eine Weiterbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin absolvieren wollen, könnten Sie damit Ihren Chef auf Auslandsreisen begleiten und ihn als Dolmetscherin unterstützen. Besuchen Sie eine Weiterbildung zum Betriebswirt, sind Sie in der Lage, seine Statistiken künftig noch selbstständiger aufzubereiten und Vorschläge für neue Strategien einzubringen.
Anzeige
Nie wieder Zeit-Engpässe: Garantiert mit diesen Dankeschön-Geschenken Sie wünschen sich mehr Effizienz und damit mehr Freizeit, einen entspannterer Arbeitsalltag und mehr Freiräume im Büroalltag? Kein Problem: Klicken Sie doch jetzt einfach hier. Dieser Klick führt Sie direkt zum neuen eBook "Stressmanagement: So gewinnen Sie mehr Freiräume im Büro", das kostenlos und bequem per Sofort-Download zu Ihnen auf den Rechner kommt. Erfahren Sie hier, wie Sie Stressursachen und Stresssymptomen entgegenwirken können und damit belastende Phasen im Büro gelassener überstehen. Damit Sie Ihr wichtigstes Kapital erhalten: Ihre Gesundheit und Ihre Fröhlichkeit. Warum also noch lange darüber reden, wo das neue eBook "Stressmanagement: So gewinnen Sie mehr Freiräume im Büro" zusammen mit der praktischen Time-Logger-Software "Time-Logger" doch jetzt gratis zu Ihnen kommt. Sie brauchen zum kostenlosen Download nur noch hier zu klicken.
|
|
Claudia Marbach
Chefredakteurin des SekretärinnenBriefeManagers und des Sekretärinnen-HandbuchsTopseller
mehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenImpressumVerlag für die Deutsche Wirtschaft AGTheodor-Heuss-Straße 2 - 4
53177 Bonn
Telefon: 0228 9550-120 (Kundendienst)
Fax: 0228 3696480
E-Mail:
kundendienst@vnr.deInternet:
http://www.vnrag.deHandelsregister HRB 8165 beim Amtsgericht Bonn
USt.-ID: DE 812639372
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems
Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG