Die Partner des Projektes „NextGenAM“ haben nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit erstmals „live“ das Ergebnis gezeigt: die weltweit erste vollautomatisierte Produktionslinie für Metall-3-D-Druck. Sie produziert bereits Bauteile für Daimler. weiterlesen
Mobilität hält uns in Bewegung, sie treibt uns an – und sollte unsere Gesundheit am besten verbessern. Damit gewinnt das Thema Luftreinheit im Innenraum immer mehr an Relevanz. Hier soll die Clean Air - Technologie von Dr. Schneider für saubere Luft im Fahrzeug sorgen. weiterlesen
Nissan will die eigene Konzernführung reformieren aber ist gegen eine Fusion mit dem französischen Partner Renault. Der japanische Hersteller will sich zudem stärker auf die Verbesserung der eigenen Bilanz konzentrieren. weiterlesen
Der ERP-Software-Anbieter Forterro kauft Abas Software. Für Forterro ist es die achte Übernahme in Europa. Abas soll nun international stärker wachsen. weiterlesen
Durch eine Optimierung des Fuhrparkmanagements spart man nicht nur Geld sondern auch Zeit und eine Menge administrativen Aufwands. Doch wie lässt sich das in der Realität umsetzen? Das Whitepaper zeigt auf, wo die Möglichkeiten liegen. weiterlesen
Wie können endlich mehr E-Autos auf die deutschen Straßen kommen? Im Kanzleramt berieten Manager, Gewerkschafter und Koalitionäre erst einmal grundsätzlich - mit einem Fokus auf mehr Stromtankstellen. weiterlesen
Für die deutschen Premium- und Fahrdynamikmarken ist die wohl von Elektrifizierung und autonomem Fahren geprägte Zukunft eine besondere Herausforderung. BMW nimmt diese nun mit einer futuristischen Vision an. weiterlesen
Gemeinsam mit einem lokalen Partner plant Mercedes-Benz Cars die Montage von Pkw in Ägypten. Am Montag (24. Juni) hat das Unternehmen eine Absichtserklärung mit der ägyptischen Regierung unterzeichnet. weiterlesen
Die VW-Tochter Porsche ruft rund 100.000 Autos in den USA zurück. Betroffen sind etliche Modelljahrgänge zwischen 2003 und 2016 der Modelle Cayenne und Panamera. weiterlesen
Nach eigenen Angaben strebt das Designstudio und Karosseriebauunternehmen Pininfarina nach Perfektion. Deshalb wurde nun das für 2020 angekündigte Hypercar-Projekt Battista in einigen Details modifiziert. weiterlesen
Anfang Mai trafen sich bei Fronius in Sattledt, Oberösterreich, zum sechsten Mal Fügetechnik-Experten aus der Automobilbranche. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema Digitalisierung. weiterlesen