Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
| Newsletter |
| |
|
![](https://newsletter.chip.de/images/SMC/.org/e07cb0c1-83a0-4f0e-a85f-434fee597110/Newsletter/streaming/Newsletter_Maennchen_01.png) | Guten Tag , | nachdem es durch den Orkan Ciarán in einigen Teilen Deutschland ziemlich ungemütlich wurde, sind diese Woche auch bei uns einige Testgeräte auf die Prüfbank unseres Testlabors geflattert.
Allen voran eine ganze Reihe mobiler Monitore. Die kompakten Displays sind eine praktische Lösung für alle, die unterwegs nicht auf einen zusätzlichen Bildschirm verzichten möchten. Egal ob für berufliche Präsentationen, ein besseres Gaming-Erlebnis oder einfach nur zum produktiveren Arbeiten am Laptop – mobile Monitore bieten Flexibilität und Komfort.
Neben den Monitoren haben wir uns diese Woche zudem mit einem Wi-Fi-7-Router, einem Microsoft Surface Tablet-Vergleich und Brettspielen für Erwachsene beschäftigt. Alle Tests und Ratgeber finden Sie wie immer in unserem Kaufberater auf CHIP.de.
Schönen Gruß und viel Spaß beim Lesen wünschen
Mareike Leister und das CHIP-Team |
|
Asus ZenScreen OLED MQ16AH im Test | |
| |
Im Test beeindruckt der Asus ZenScreen OLED MQ16AH mit einem hervorragenden Gesamtpaket. Gerade das OLED-Panel trägt zur sehr guten Wertung bei und sorgt für eine ausgezeichnete Bildqualität. Hier bekommt man tolle Kontraste, leuchtende Farben und sogar HDR10-Unterstützung. Auch in Sachen Ausstattung haben wir nichts zu meckern – hier sind alle gängigen Features enthalten. Nur einige Highlights, wie ein Touchscreen oder integrierte Lautsprecher, fehlen. Die Energieeffizienz ist in Ordnung, dürfte aber noch ein wenig besser sein. | |
| |
ViewSonic TD1655 im Test | |
| |
Der ViewSonic TD1655 überzeugt vor allem durch seine starke Ausstattung: Auf dem 15,6-Zoll-Display mit IPS-Panel kann man Elemente per Geste steuern oder flott Notizen mit dem beiliegenden Stift schreiben. Sogar Lautsprecher sind neben dem Kopfhöreranschluss integriert. Die magnetische Transporthülle dient als stufenlos verstellbarer Kickstand, zudem ist noch ein weiterer Kickstand im Gehäuse integriert. Die Anschlüsse umfassen Mini-HDMI sowie zweimal USB-C. Die dazugehörigen Kabel und das Gerät selbst sind toll verarbeitet. All die Features machen den ViewSonic mit 940 Gramm aber auch sehr schwer. Die Bildqualität ist ein wenig schwach, aber aushaltbar: Farben stellt er in Ordnung dar (69 Prozent sRGB-Farbraum), wohingegen die Maximalhelligkeit (211 cd²) und der Schachbrett-Kontrast (155:1) eher niedrig ausfallen. | |
| |
UPERFECT Tragbarer 15,6 Zoll Truely 4K HDMI Monitor für Laptops im Test | |
| |
Der tragbare Uperfect Truely 4K HDMI Monitor lockt mit 4K-Auflösung auf 15,6 Zoll Bildschirmdiagonale. Das mattierte IPS-Display zeigt damit ganze 282 Pixel pro Zoll an und besticht mit Schärfe und Details. Die Farbraumabdeckung ist für die Geräteklasse gut (97 Prozent sRGB, 74 Prozent Adobe RGB), die übrigen Bildschirmwerte sind mittelmäßig. Dazu passend lässt sich der Schwarzwert einstellen – das bieten wenige Bildschirme. Der Monitor unterstützt HDR und Freesync. Ein Betrieb im Hochkantmodus ist nicht nativ möglich. Für den Bildanschluss stehen zwei USB-C-Eingänge und ein HDMI-Eingang zur Verfügung. Der Monitor hat keinen Touchscreen und ist mit 830 Gramm etwas schwer, dafür aber ordentlich verarbeitet und hat neben dem Audioport auch Lautsprecher integriert. Eine Hülle mit Cover ist dabei. Seine Leistungsaufnahme ist recht hoch: Wir messen 8,3 Watt. | |
| |
Die besten Microsoft Surface 2-in-1-Laptops: Empfehlungen vom CHIP-Testcenter | |
| |
2-in-1-Tablets sind eine gute Alternative für mobiles Arbeiten. Sie bieten mehr Komfort als einfache Tablets und mehr Flexiblität als Laptops. Wir haben aktuelle Surface-Modelle von Microsoft getestet und geben Ihnen Kaufempfehlungen für unterschiedliche Budgets und Anforderungen. Zudem erklären wir, auf welche Details Sie beim Kauf eines 2-in1-Tablets achten sollten. | |
| |
Fit für Wi-Fi 7: TP-Link Archer BE900 und Deco BE85 im Test | |
| |
Auf kaum eine neue Technik warten viele so gespannt wie auf Wi-Fi 7. Kein Wunder, denn der kommende WLAN-Standard IEEE P802.11be verspricht nicht nur höheres Tempo, sondern auch ein stabileres Funknetz und ultrakurze Reaktionszeiten. Wir haben die ersten Wi-Fi-7-Router gegen den aktuellen Testsieger unserer Router-Bestenliste antreten lassen – und staunen über die Übertragungsraten der Wi-Fi-7-Geräte TP-Link Deco BE85 für Mesh und TP-Link Archer BE900. | |
| |
Winterjacken Test: Mit diesen Modellen kommen sie gut durch den Winter | |
| |
Wer im Winter in den Bergen wandern oder Ski fahren möchte, braucht einen zuverlässigen Schutz vor Kälte und Nässe: Eine gut isolierte Winterjacke ist daher für Wintersport-Freunde unverzichtbar. Gleichzeitig sollte die Kleidung ausreichend Bewegungsfreiheit und Komfort bieten. Dickere Stoffe stehen nicht zwangsläufig für bessere Qualität. Das OUTDOOR Magazin hat in seiner Ausgabe 12/2022 einige Winterjacken-Modelle einem Härtetest unterzogen. Testsieger ist die Valandré Gonzo. Unsere Testsieger-Alternative, die Norrøna Trollveggen Primaloft100 Zip Hood, ist deutlich günstiger zu haben. Weitere Alternativen und alles, was Sie sonst noch wissen müssen, lesen Sie im Test. | |
| |
Die besten Brettspiele für Erwachsene: Die Empfehlungen der CHIP-Redaktion | |
| |
Brettspiele für Erwachsene sind beliebt wie eh und je. Gerade jetzt ist wieder eine gute Zeit für gemeinsame Spieleabende. In der CHIP-Redaktion gibt es viele Kolleginnen und Kollegen, die sich regelmäßig zum Zocken treffen. Deshalb empfehlen wir unsere liebsten Gesellschaftsspiele für Erwachsene. Und im Video empfehlen wir Ihnen die besten Spiele ohne Material. | |
| |
| |
![undefined](https://assets.bf-bfnewsletter-production.aws.bfops.io/clients/2d03/public/imgs/af9c97ea1a2f5cd6e19c2289696807e6.avif) | Blink-Kameras gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit unterschiedlichen Zwecken. Alle Modelle haben jedoch zum Ziel, Ihr Zuhause sicherer zu machen. |
Induktionskochfeld Test: Tipps, Empfehlungen, Vor- und Nachteile | |
| |
Induktionskochen vereinfachen das Kochen erheblich. Ähnlich wie eine SSD im Computer oder ein Geschirrspüler in der Küche: Hat man sich einmal daran gewöhnt, will man auf das schnelle, energiesparende Kochen nicht mehr verzichten. Aber was sollte Ihr neues Kochfeld können? Und wie viel sollte es kosten? Kann eine Induktionsherdplatte sogar gefährlich sein? Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt. | |
| |
|
|