Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrter Herr Do,
insgesamt 9.500 Euro für Kinderprojekte: Der Verein Sportler 4 a childrens world und das Sprachförderprojekt Deutsch lernen im Zoo profitieren jeweils mit 4.750 Euro vom 5. Osnabrücker Zoo-Lauf. Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte stockte den Reinerlös großzügig um 3.200 Euro auf und förderte damit den Zoo-Lauf in den letzten Jahren mit insgesamt knapp 19.000 Euro. Insgesamt 9.500 Euro kamen beim 5. Zoo-Lauf zusammen. Die Spendenschecks berreichten Heike Siebert und Walter Roppes von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhtte, Reinhard Sliwka (Zooprsident) und John McGurk (s4acw) nahmen diese entgegen.
Allein durch die 542 kleinen und großen Läuferinnen und Läufern sowie durch die Unterstützung von Sponsoren kam beim Zoo-Lauf am 17. Juni bereits ein Reinerlös von 4.800 Euro zusammen. Die
Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte stockte den Reinerlös nun mit 3.200 Euro großzügig auf, sodass wir mit der weiteren Spende vom Verein Eine Zukunft für Kinder am Lauftag über 1.500 Euro auf insgesamt 9.500 Euro für Kinderprojekte kommen, freute sich Zoopräsident Reinhard Sliwka. Am heutigen Montag nahmen die Veranstalter des 5. Osnabrücker Zoo-Laufs die symbolischen Spendenschecks entgegen: Jeweils 4.750 Euro gehen an Sportler 4 a childrens world (s4acw) und das Sprachförderprojekt Deutsch lernen im Zoo. Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte unterstützte damit den Zoo-Lauf seit Start der Charity-Veranstaltung mit insgesamt knapp 19.000 Euro.
Nicht nur fr Kinder, sondern auch mit Kindern: Beim "Bambini"-Lauf liefen die jngsten Sportler durch die afrikanische Tierwelt "Takamanda".
Für uns ist es wichtig Kinderprojekte in der Region zu fördern. Deshalb freuen wir uns auch dieses Jahr den Reinerlös des Zoo-Laufes aufzustocken. Wir möchten Kindern möglichst früh durch Chancengleichheit einen guten Start ins Leben ermöglichen und genau dafür setzen sich auch die beiden Projektträger ein, erklärt Walter Roppes, Vorstandsmitglied der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte. Über eine weitere Spende in Höhe von 1.500 durch den Verein Eine Zukunft für Kinder konnten sich die Veranstalter bereits während des Zoo-Laufs am 17. Juni freuen: Direkt vor dem Start des großen 10 Kilometer-Laufes überreichten Mandy McGurk und Heike Beitz den symbolischen Scheck. Die 542 Teilnehmer konnten auch bei der 5. Auflage des Charity-Laufs in vier verschiedenen Kategorien antreten: Die Jüngsten im 800 Meter Bambini-Lauf, Jugendliche und Erwachsene im rund 3-Kilometer-Fun-Lauf, 6-Kilometer-Nordic-Walking oder im rund 10-Kilometer-Zeitlauf.
Erlös kommt Kinderprojekten zugute Der Zoo organisierte den Lauf zusammen mit dem Verein Sportler 4 a childrens world. John Mc Gurk, Vorsitzender von s4acw, war begeistert vom Engagement der Läufer: Wir wollen Kindern in Not helfen und setzen uns für ihre Rechte ein, dafür sind wir aber auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Mit der hohen Teilnehmerzahl von 542 Läufern zeigen die Osnabrücker, dass dabei auf sie Verlass ist. Der Benefizläufer ließ es sich nicht nehmen, auch die Kinder beim Zoo-Lauf zu unterstützen und spornte die jüngsten Sportler beim Bambini-Lauf an: Gleich zwei Runden liefen die Kinder in diesem Jahr durch die afrikanische Themenlandschaft Takamanda.
Insgesamt 542 Luferinnen und Lufer gingen beim 5. Osnabrcker Zoo-Lauf an den Start.
Das zweite begünstigte Projekt gehört zum Zoo Osnabrück: Dank der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte konnte hier seit 2008 das Sprachförderprojekt Deutsch lernen im Zoo umgesetzt werden. Das Projekt ermöglicht Grundschülern kostenlose Zoobesuche mit speziellen Führungen, bei denen sie mithilfe der Tierwelt ihren Wortschatz erweitern. Das Gelernte wird im Anschluss in der Schule durch Referate, Aufsätze und Lückentexte vertieft. Der Zoo eignet sich besonders gut, um Kinder bei der Sprachförderung zu unterstützen. Die Tiere wecken Neugier, Emotionen und Interesse und machen es einfacher neue Begriffe zu erlernen. Für uns als Zoo ist es wichtig Wissen zu vermitteln, schließlich ist Bildung eine unserer Hauptaufgaben, berichtet Sliwka.
Auch viele Firmen unterstützten den Zoo-Lauf, z.B. mit Getränken, Obst oder Druckmaterialien. Die Veranstalter bedanken sich bei
TSO-DATA, bei der Eiskrem-Tiefkühlkost-Großhandlung Alfred Mader, der
AOK,
Bahama Sports,
Vivaris/Sinalco,
HK Medien, der
Knappschaft,
Manss GmbH,
laufen-os.de,
Sodexo,
Alfsee und
Ulis Läufershop.
Lauf-Fans können bereits mit dem Training für den nächsten Zoo-Lauf starten: Auch 2018 soll es wieder sportlich zugunsten von Kinderprojekten durch den Zoo Osnabrück gehen. Der Termin wird im Herbst festgelegt.
Wissenswertes zu den geförderten ProjektenDer Verein
sportler 4 a childrens world hat es sich zur Aufgabe gemacht Kindern in jeder Notsituation zu helfen. Die Mitglieder setzen sich für Kinderrechte ein und setzen Zeichen gegen Rassismus. Integration wird hier groß geschrieben. Die Absicht ist die persönliche Erfahrung von John McGurk (1. Vorsitzender) mit der Vereinsarbeit zu verbinden, dieses Wissensgebiet auszuarbeiten und somit noch mehr Kindern auf der ganzen Welt ehrenamtlich zu helfen. Der Verein arbeitet nun schon über sechs Jahre ehrenamtlich mit Erfolg.
Das Projekt
Deutsch lernen im Zoo im Zoo Osnabrück ermöglicht Grundschülern kostenlose Zoobesuche zur Sprachförderung. Die Kinder können an Zooführungen mit dem besonderen Fokus auf Sprache teilnehmen, deren Inhalte in Form von Aufsätzen oder Referaten in den Deutschunterricht einfließen. Ziel ist es, den Wortschatz und die Sprachkompetenz der Schüler auf spielerische Weise zu verbessern. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte.
-------------------------------------------------------------------------
Newsletter weiterempfehlen: http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/tell_a_friend.php?refnews=757&refsubs=4146&add=ff93b8f3f45f56499ea3e1a916e1dff3
Folgen Sie uns auf Facebook für interessante News und Geschichten aus dem Zoo.
-------------------------------------------------------------------------
Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
e-mail: zoo@zoo-osnabrueck.de
+++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an: zoo@zoo-osnabrueck.de
Sollten Sie diesen Service nicht mehr wünschen oder irrtümlich auf unseren Verteiler geraten sein, können Sie sich jederzeit abmelden unter:
http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/index.php?menuid=&topmenu=&account=3a5299f3a7ec2805d553bb4490fd052f4146
(c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten. +++
---------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Sliwka
Geschäftsführer: Andreas Busemann