Spezial-Newsletter «Corona» vom 30. April Geschätzte Mitglieder, Es geht wieder los! Der Bundesrat hat entschieden, dass ab dem 11. Mai sämtliche Läden, Restaurants, Märkte und Museen wieder öffnen dürfen. Damit erfüllt der Bundesrat die Forderung der Wirtschaft nach einem flächendeckenden Ende des Lockdowns. Dann wird auch die von uns kritisierte Ungleichbehandlung der Branchen endlich ein Ende haben. Normalität herrscht damit natürlich noch lange nicht. Die Öffnung geht mit Einschränkungen und Vorschriften einher. Schutzkonzepte, Kundendosierung, Hygienemassnahmen – das alles wird den Umsatz im Vergleich zu «normalen Zeiten» drücken. Aber immerhin: Die KMU-Wirtschaft kann wieder arbeiten – wenn auch reduziert. Die spezifischen Schutzkonzepte müssen nun von den Branchenorganisationen und vom Bundesrat unverzüglich vorgelegt werden. Nehmen Sie diese Schutz- und Hygienevorschriften ernst. Wenn es keinen Rückschlag gibt, dann wird es am 8. Juni weitere Lockerungen geben. Wir wünschen Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitenden ein möglichst reibungsloses Hochfahren Ihres Betriebs. Und natürlich gute Gesundheit. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen in diesem Newsletter und auf unserer Website zusammengefasst - diese wird laufend aktualisiert. Ebenso kommunizieren wir neue Entwicklungen und Informationen umgehend auf Facebook. Haben Sie Fragen? Können wir Sie unterstützen? Kontaktieren Sie uns unter Telefon 061 227 50 50 oder info@gewerbe-basel.ch. Wir sind für Sie da. Alles Gute und bleiben Sie gesund! Ihr Gewerbeverband Basel-Stadt |