Liebe Leserinnen und Leser, die Digitalisierung nimmt rasant Fahrt auf – und 5G-Campusnetzwerke sind dabei ein zentraler Innovationstreiber. Doch wie gelingt der Sprung von der Vision zur erfolgreichen Umsetzung? Antworten darauf gibt der connect professional Solution Day – 5G-Campusnetzwerke am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr (CEST). Die kostenfreie Online-Veranstaltung bringt Branchenexperten, Technologieführer und Praxisanwender zusammen. Gemeinsam diskutieren sie, wie sich maßgeschneiderte Kommunikationslösungen realisieren lassen, welche Herausforderungen zu bewältigen sind – und welche Use Cases bereits heute funktionieren. Freuen Sie sich auf diese Highlights: Alexander Bentkus & Jens Liebel (Deutsche Bahn) zeigen, wie industrielle 5G-Netze in Instandhaltungswerken neue Maßstäbe für Konnektivität und Automatisierung setzen – mit Erkenntnissen aus dem Versuchsnetz im Werk Krefeld. Justin Eichenlaub (m3connect) gibt praxisnahe Einblicke in 5G-Projekte aus Hotellerie, Industrie, Event- und Campingbranche – mit Learnings aus über 20 realisierten Campusnetzwerken. Agnes Aßbrock (Krone Gruppe) berichtet über 5G-Netze an drei Standorten des Unternehmens – von Stolpersteinen über Forschungsprojekte bis zu langfristigen Visionen. VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) liefert zur Eröffnung technische und regulatorische Perspektiven auf 5G-Campusnetze. Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an CIOs, CTOs, Geschäftsführer, IT- und Netzwerktechniker, Produktions- und Logistikverantwortliche, Regulierungsbehörden, Forschungsinstitute sowie Anbieter und Integratoren im 5G-Umfeld. Jetzt anmelden und 5G-Strategien aus erster Hand erleben! Wir freuen uns darauf, Sie virtuell begrüßen zu dürfen! Ihr connect professional Team |