Loading...
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Die Radiokonzession für das Gebiet «Südostschweiz – Glarus» bleibt bis 2034 bei Südostschweiz Radio. Roger Schawinski und Stefan Bühler, die mit der neu gegründeten Radio Alpin Grischa angetreten waren, erfüllen laut Gericht die Voraussetzungen nicht.
Am 1. Februar 1965 wurde in der Schweiz erstmals TV-Werbung ausgestrahlt. Seither hat sich das Format stetig weiterentwickelt – von neuen Spotlängen über interaktive Kampagnen bis hin zu technologischen Innovationen. Ein Überblick.
CH Media übernimmt per 1. Mai 2025 das Zofinger Tagblatt sowie den Landanzeiger und Wiggertaler. Die Übernahme soll die Zukunft der Titel sichern und ermögliche den Erhalt der regionalen Berichterstattung.
Mit einem neuen Membership-Angebot will «Mal ehrlich» einen geschützten Raum bieten. Die Community-Plattform setzt auf einen moderierten Austausch mit Expert:innen und anderen Eltern.
EqualVoice verzeichnet Fortschritte bei der Sichtbarkeit von Frauen in den Medien. Der EqualVoice-Factor weist in mehreren Titeln eine positive Entwicklung aus, und das Netzwerk EqualVoice United wächst weiter.
Martin Nellen übernimmt per Anfang März als neuer Leiter Kommunikation der Universität Zürich UZH. Er folgt auf Beat Müller, der die Abteilung seit Februar 2024 interimistisch leitet.
Ein kostenloses, interaktives Dashboard der Wemf AG für Werbemedienforschung bietet aktuelle Daten zu Konsumtrends in den Bereichen Autos, Handys, Süssgetränke und Kleidung.
Der Schweizer Werbemarkt hat 2024 den Umsatz um 1 Prozent gesteigert. Während der klassische Werbemarkt Rückgang verbuchte, setzte der digitale Werbemarkt seinen Aufwärtstrend fort.
Das gesellschaftliche Engagement, bisher Teil des HR-Departements, wird in einer eigenständigen Direktion gebündelt. Andrea Krapf übernimmt die neue Einheit.
m&k PRO Als Anbieter für Erlebnis-Architektur trägt Nüssli dazu bei, Emotionen bei Sport-, Kultur- und Business-Projekten erlebbar zu machen. Ein Besuch beim Unternehmen, das seine Expertise aus dem Schweizerischen Hüttwilen in die Welt trägt.
© 2025