COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Jobs & Careers
23. Mai 2024
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
7 Tipps, um junge Arbeitnehmer zu begeistern
Generation-Z-Talente binden
7 Tipps, um junge Arbeitnehmer zu begeistern
Junge Berufstätige - etwa der Generation Z - sind selbstbewusst und haben ein klares Bild vom Arbeitsleben. Was Unternehmen tun sollten, um diese Talente zu binden, lesen Sie hier.

 

zum Artikel
IT Strategietage Masterclass
12./13. Juni | Köln
IT Strategietage Masterclass
Anzeige Das neue Deep-Dive und Networking Event für CIOs. Mit Impulsen von Bernd Rattey, CIO/CDO, Deutsche Bahn AG, Dirk Ramhorst, CIO Evonik, Sami Awad-Hartmann, CIO Hellman Worldwide Logistics, oder Claudia Moyzes, CIO Hubner Group

 

Infos und Anmeldung
Künstliche Intelligenz hilft nicht bei Motivation
KI & Führung
Künstliche Intelligenz hilft nicht bei Motivation
Führungskräfte sehen in KI viel Potenzial für ihre Aufgaben. Laut einer Studie hapert es aber noch bei Themen wie Motivation und Mitarbeiterbindung.

 

zum Artikel
5 Wege, wie IT-Mitarbeiter den CTO nerven
Toxische Teammitglieder
5 Wege, wie IT-Mitarbeiter den CTO nerven
Nervensägen gibt es überall, auch in der IT. Sie mischen sich überall ein und bremsen Innovationen aus. Lesen Sie hier, wie die Autoriät des CTO torpediert wird.

 

zum Artikel
So gelingt der Einstieg ins Topmanagement
C-Level-Bewerbung
So gelingt der Einstieg ins Topmanagement
Bei Bewerbung und Auswahl für Positionen auf C-Level-Ebene gelten nicht die klassischen Regeln. Lesen Sie, auf welche Stolperfallen Sie achten müssen.

 

zum Artikel
So lassen sich Flops bei der Personalauswahl vermeiden
Damit es der Richtige wird
So lassen sich Flops bei der Personalauswahl vermeiden
Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist doch nicht der Richtige. Also trennen sich die Wege wieder. Acht Tipps, wie Sie solche Pannen bei der Personalauswahl vermeiden.

 

zum Artikel
Abschied mit Stil - das gibt es bei der Kündigung zu beachten
Nach der Kündigung
Abschied mit Stil - das gibt es bei der Kündigung zu beachten
Beim Jobwechsel gilt es einiges zu beachten, zum Beispiel die richtige Reihenfolge bei der Bekanntgabe. Auch Häme oder abrechnende letzte Worte sollte man sich sparen.

 

zum Artikel
Jobstart für Fortgeschrittene
Fettnäpfchen vermeiden
Jobstart für Fortgeschrittene
Die ersten Tage im neuen Unternehmen sind harte Arbeit. Da es keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt, hier unser Knigge für Jobstarter.

 

zum Artikel
So kommen Sie ins Gespräch
Small Talk als Vorspiel
So kommen Sie ins Gespräch
Der Einstieg in ein Gespräch fällt vielen schwer, besonders wenn sie es mit Unbekannten zu tun haben. Doch Small Talk lässt sich samt Körpersprache und Mimik erlernen. Tipps und Tricks finden Sie hier.

 

zum Artikel
Die schönsten und besten Plätze zum Arbeiten
Workation rund um den Globus
Die schönsten und besten Plätze zum Arbeiten
Mit Workation Urlaub und Arbeit unter einen Hut bringen – davon träumen immer mehr Digital Worker. Wir nennen die Top-Locations, in denen man beruhigt seine Workation-Zelte aufschlagen kann

 

zum Artikel
Ein Drittel der Führungskräfte würde eher kündigen
Back-to-Office?
Ein Drittel der Führungskräfte würde eher kündigen
Zurück ins Büro? Wenn Arbeitgeber dies pauschal vorschreiben, könnte ein Drittel der Führungskräfte kündigen, warnt Gartner.

 

zum Artikel
Warum positive Emotionen so wichtig sind
Kraft- und Energiequelle
Warum positive Emotionen so wichtig sind
Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung – beruflich und privat. Also sollten wir in unserem Alltag möglichst viele Momente schaffen, in denen wir uns über unser Leben und Tun freuen.

 

zum Artikel
Diese 5 Punkte schaden deiner Karriere wirklich
Headhunter redet Klartext
Diese 5 Punkte schaden deiner Karriere wirklich
Kein Pokern um jeden Preis und mit offenen Karten spielen, um gut vorbereitet als Gewinner aus einem Bewerbungsverfahren herauszukommen. Mit folgenden 5 Regeln kann das gelingen.

 

zum Artikel
Tools gegen Chefs im Kontrollwahn
Mitarbeiterüberwachung im Home-Office
Tools gegen Chefs im Kontrollwahn
Die Arbeit im Home-Office belastet das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Als Resultat setzen manche Mikromanager zur Kontrolle auf Spionagesoftware – Mitarbeiter kontern mit technischen Lösungen wie dem Mouse Mover.

 

zum Artikel
Diese kostenlosen Kurse bieten IT-Hersteller
Gratis lernen, Zertifizierungen sammeln
Diese kostenlosen Kurse bieten IT-Hersteller
Technologie-Know-how und -Zertifizierungen können Ihnen Türen öffnen. Diese kostenlosen Weiterbildungsressourcen großer IT-Player unterstützen Sie dabei.

 

zum Artikel
So kündigt man richtig
4 Tipps für die Kündigung
So kündigt man richtig
Sich vom alten Arbeitgeber im Guten zu trennen, bringt ausnahmslos Vorteile. Wir erklären, was Sie beim Kündigungsgespräch beachten sollten und welche Stolpersteine es sonst zu vermeiden gilt.

 

zum Artikel
Was eine gute Stellenanzeige ausmacht
Diese sieben Fehler gilt es zu vermeiden
Was eine gute Stellenanzeige ausmacht
Unklare Formulierungen, unnötige Buzzwords oder auch die fehlende Angabe von Benefits schrecken Bewerber ab, sich bei einem Arbeitgeber zu bewerben.

 

zum Artikel
10 Wege zur besseren Developer Experience
10 Wege zur besseren Developer Experience
Technische Führungskräfte, die die Erfahrung ihrer Entwickler möglichst frustfrei gestalten, haben ein leichteres Arbeitsleben und mehr Erfolg.

 

zum Artikel
So erholen Sie sich richtig
Die 15 ultimativen Tipps für den Urlaub
So erholen Sie sich richtig
Für viele Berufstätige gilt: Vor dem Urlaub herrscht Hektik, weil noch viele Dinge zu erledigen sind. Und danach stapeln sich zuhause erneut die unerledigten Aufgaben. Das muss nicht sein.

 

zum Artikel
Wie ein agiles Mindset die Unternehmenskultur bereichert
Agile Transformation
Wie ein agiles Mindset die Unternehmenskultur bereichert
Agile Methoden allein führen Unternehmen nicht zum Erfolg, ein agiles Mindset muss in der Unternehmenskultur verankert werden. So können Sie es etablieren.

 

zum Artikel
Die 5 häufigsten Freelancer-Mythen
Tipps & Fakten für Auftraggeber
Die 5 häufigsten Freelancer-Mythen
Immer wieder sehen sich Freelancer mit Mythen konfrontiert. Welche Vorbehalte Auftraggeber hegen und wie sie zu entkräften sind, lesen Sie hier.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Senior Systemarchitekt Model-Based System Engineering (gn)
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Inhouse Consultant (m/w/d) für Microsoft Dynamics Navision
Hans Müllenmeister GmbH
ERP Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Knauf Gips KG
Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Data Scientist (m/w/d)
Baloise Group
Entwickler *in | 60 % oder mehr
KISSLING Personalberatung GmbH
Spezialist Informationssicherheit und Regulatorik m/w/d
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Koordinator (m/w/d) für Fachbereichsanwendungen
Fessmann GmbH und Co KG
SPS-Programmierer im Anlagen- und Maschinenbau (m/w/d)
Fessmann GmbH und Co KG
Projektkoordinator (m/w/d) für Elektro- und Softwareprojekte
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Stellvertretende:r Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Technisches SAP-Kompetenzzentrum (Amtsrätin:Amtsrat)
activ factoring AG
IT-Verantwortlicher (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Solution Architect Azure (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Sales Manager - Managed IT-Services (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
IT/OT Security Operations Center Analyst (m/w/d)
Landesbaudirektion Bayern
Softwareentwickler / Softwarebetreuer (w/m/d)
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
IT-Consultant (m/w/d) Business-Anwendungen und Integration
Oskar Frech GmbH + Co. KG
Backend Entwickler (m/w/d)
L-Bank
ServiceNow Entwickler (m/w/d)
Georg Fritzmeier GmbH & Co. KG
SAP Inhouse Consultant / Berater / Manager (m/w/d) SW im S4/HANA Umfeld
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Jobs & Careers"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter gdpr[at]idgcommunications.com.

© 2024 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.