Lieber Leser, Dick’s Sporting Goods trotzte bislang jeder Krise und präsentiert Jahr für Jahr solide Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn. In diesem Jahr ist Dick’s mit einem Kurszuwachs von mehr als 70% eine optimale Beimischung im Gelfarth Select Strategy Zertifikat (WKN: UBS1FP). Eine nicht endend wollende typisch amerikanische Erfolgsgeschichte Dick Stack arbeitete in einem Armeeshop in Binghampton, Bundesstaat New York, und war ein begeisterter Angler. Und so unterbreitete er seinem Chef den Vorschlag, auch Anglerzubehör in das Sortiment aufzunehmen. Doch der hielt das für ein wenig aussichtsreiches Geschäft. Dick kündigte fristlos, fuhr aufs Land zu seiner Großmutter, wo er einen Großteil seiner Kindheit verbracht hatte, und erzählte ihr von seiner Idee. Die Großmutter fragte, was ein eigenes Geschäft wohl kosten würde. Dick schätzte den Betrag auf 300 $. Seine Großmutter holte die Keksdose vom Schrank, wo sie ihre Ersparnisse aufbewahrte, und gab Dick 300 $ mit den Worten: „Mach Dein eigenes Geschäft auf.“ Gerade 18 Jahre alt, eröffnete Dick Stack 1948 mit dem Geld seiner Oma ein Geschäft für Angelköder und -zubehör. 1958 erweiterte er das Angebot, verkaufte jetzt auch Sportartikel und eröffnete ein zweites Geschäft: Dick’s Sporting Goods war geboren (enthalten im Gelfarth Select Strategy Zertifikat (WKN: UBS1FP). Heute führt sein Sohn Edward die Geschäfte. Er hat das Unternehmen seines Vaters kontinuierlich zu Amerikas größtem Sportartikelhändler gemacht. Der Konzern betreibt 676 Dick’s Sporting Goods Läden in 47 Staaten, 74 Golf Galaxy Läden in 29 Staaten und 27 Field & Stream Fachgeschäfte in 9 Staaten. Der Konzern bietet seine Produkte auch über eine E-Commerce-Plattform an. Dick`s setzt auf Qualität und Premiumprodukte
Bei Dick’s gibt es so ziemlich alles, was mit Sport zu tun hat. Ob Ausrüstung für Mannschaftssport, Outdoor-Bekleidung und Zubehör für Campingtouren oder Golfausrüstungen und Laufschuhe – bei Dick’s wird jeder fündig. Der Konzern setzt auf Qualität und Premiumprodukte. Für die bevorzugten Marken der Amerikaner wie Nike, The North Face oder Taylor Made ist Dick’s einer der wichtigsten Händler. Um die Marken noch mehr in den Vordergrund zu stellen, wird das Shop-in-Shop-Konzept konsequent ausgebaut. Nike und North bekommen eigene Abteilungen. Das kommt nicht nur bei den Kunden gut an, sondern dient auch der Marge. In einem angenehmen Umfeld zahlen die Kunden gerne etwas mehr. (Dick`s ist im Gelfarth Select Strategy Zertifikat enthalten (WKN: UBS1FP)) 16% Gewinnwachstum jährlich Mit dieser Strategie ist der Konzern seit Jahren gut im Geschäft und punktet bei den Anlegern. In den vergangenen 10 Jahren steigerte Dick’s den Umsatz um über 13% jährlich und entwickelte sich damit deutlich besser als der Rest der Sportartikelbranche, die nur um 2% zulegte. Der Gewinn wurde in dieser Zeit nahezu verfünffacht. Zudem muss sich der Konzern nicht mit der für den Handel üblichen Umsatzrendite von 2% zufrieden geben. In den letzten Jahren verbesserte Dick’s die Marge auf immerhin 4,5%, und ich sehe Möglichkeiten, dass Dick’s die Schwelle von 7% erreichen kann. Dick’s wächst organisch, durch Expansion Um das Wachstumstempo beizubehalten, werden die älteren Filialen modernisiert und neue Geschäfte eröffnet. Im Geschäftsjahr 2016 wurden bislang 35 neue Filialen eröffnet, 3 geschlossen und 9 modernisiert. Langfristig will der Konzern auf mehr als 900 Geschäfte kommen. Nachdem 2013 das erste Geschäft unter dem Namen Field & Stream eröffnet wurde, in dem nur Jagd-, Angel- und Outdoor-Ausrüstungen angeboten werden, kamen in diesem Jahr weitere 9 Geschäfte dazu. Damit setzt der Konzern auf einen großen Trend in der Sportartikelbranche (ein Top-Unternehmen im Gelfarth Select Strategy Zertifikat (WKN: UBS1FP). und im Online-Handel
Neben der Expansion in Amerika ist der wichtigste Wachstumstreiber – immer noch nicht China, sondern das Internet. Während der stationäre Sportartikel-Handel durchschnittlich um 2% wächst, erwarten die Experten im Internet-Handel mit Sportartikeln in den kommenden Jahren über 15% Wachstum jährlich. Auch dafür hat sich Dick’s bereits positioniert. Noch ist der Anteil am Umsatz eher gering, er stieg aber von 8 auf 9,6%. Allein im 3. Quartal legte der Online-Umsatz um 24% auf rund 173 Mio. $ zu. In den nächsten 2 bis 3 Jahren dürfte sich der Umsatz verdreifachen.
Fazit: Dick`s Sporting Goods ist eines von 15 Top-Unternehmen im Gelfarth Select Strategy Zertifikat (WKN: UBS1FP)
Mit starken Markenartikeln und dem angenehmen Einkaufsflair hebt sich Dick’s von den Wettbewerbern ab. Der Umsatz stammt zu 100% aus Nordamerika – entsprechend gut sind die Expansionsmöglichkeiten.
Nach meinen Berechnungen komme ich auf eine jährliche Kursrendite von 13 bis 20 %. Die Sicherheitsmarge beträgt rund 37,5 %. Dank der konstant hohen Wachstumsraten und der mehr als soliden Profitabilität ist die Aktie aus fundamentalen Gesichtspunkten eine Bereicherung für das Gelfarth Select Strategy Zertifikat (WKN: UBS1FP) Viele Grüße und eine schöne Woche wünscht Ihnen
Ihr Volker Gelfarth PS.: Registrieren Sie sich auch für meinen kostenlosen Newsletter Gelfarth Select Telegramm auf www.gelfarth-select.de und erhalten als Dankeschön mein Buch: Die besten Anlagestrategien aller Zeiten.
DIE 7 VORTEILE BEIM GELFARTH SELECT STRATEGY ZERTIFIKAT Drei starke Partner für Ihren Vermögensaufbau! FFP Asset Management, UBS Group AG und Volker Gelfarth für Ihren Erfolg. Sie handeln wie die besten Anleger der Welt! Optimaler Aktienmix in nur einem Zertifikat! Aktives Management Ihres Zertifikates! Sie brauchen sich um nichts kümmern. Dividendenausschüttungen werden für Sie automatisch reinvestiert! Hohe Kursgewinne und überdurchschnittliche Dividendenrenditen! Für Ihren langfristigen Vermögensaufbau ist eine Einmalanlage und monatlicher Sparplan möglich. Volker Gelfarth ist Chefanalyst: seit 2001: DIE AKTIEN-ANALYSE seit 2003: STRATEGISCHES-INVESTIEREN seit 2007: Gelfarths Premium-Depot seit 2012: Gelfarths Dividenden-Letter seit 2015: SICHERES KAPITAL Neu!: GELFARTH SELECT STRATEGY ZERTIFIKAT (WKN: UBS1FP) In das GELFARTH SELECT STRATEGY ZERTIFIKAT (WKN: UBS1FP) fließen das Know-How der FFP Innsbruck, der UBS Bank und die langjährigen Erfahrungen von Volker Gelfarth. Sie haben die Chance, mit nur einem einzigen Zertifikat einen sehr intelligenten Vermögensaufbau zu starten. In das Zertifikat gelangen nur die besten und aussichtsreichsten 10-15 Aktien unseres Anlagenuniversums. Sie können einmalig Geld renditeorientiert anlegen oder mit einem Sparplan regelmäßig sparen.
|