Ihr Grundschul-Newsletter im Februar 2021
Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule
Der Newsletter Grundschule
 
75 Jahre Potenziale entfalten
 
Wir feiern mit Ihnen zusammen
Der Newsletter Grundschule
     
     
Zur Jubiläums-Seite
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

seit 75 Jahren unterstützen wir Menschen dabei, sich selbst weiterzuentwickeln und in anderen Potenziale zu wecken. Unser Jubiläumsjahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen begehen. Über das ganze Jahr verteilt gibt es immer wieder neue Highlights und Mitmach-Aktionen. Auf unserer Themenseite finden Sie alle Infos zum Jubiläum.

Entdecken Sie in unserem Februar-Newsletter außerdem bunte Neuigkeiten aus Sally's World, das Gewinnspiel mit Fredo, jahreszeitlich passende Arbeitsblätter, den Klexer-Beitrag zu Lernmobiles mit kostenlosen Kopiervorlagen, anregende Materialien, die alle Sinne ansprechen und vieles mehr.

Motivierte Stunden wünscht
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Material für Ihren Unterricht
 
   
Rausgehen oder sich im Warmen verkriechen?
 
Arbeitsblatt (2.–4. Klasse)
 
Ideen für drinnen und draußen: viele tolle Anregungen für den Winter und für jedes Wetter, die sich auch unter den erschwerten aktuellen Bedingungen umsetzen lassen.
     
     
Zum Download
     
     
   
Wir basteln Eiskristalle
 
Arbeitsblatt (3.–6. Klasse)
 
Eiskristalle sind faszinierend! Basteln Sie mit Ihrer Klasse Eiskristalle aus Papier und untersuchen sie gemeinsam die Eigenschaften der Achsensymmetrie.
     
     
Zum Download
     
     
Klexer - Shutterstock.com/elisa galceran garcia
Kreative Lernmobiles in der Grundschule
 
Klexer-Fachbeitrag
 
Mobiles sind mehr als nur eine Bastelidee für den Kunstunterricht, sie können ein flexibles und kreatives Lernmaterial sein: fächerübergreifend, differenzierbar und kooperativ. Durch den Einsatz von Lernmobiles im Unterricht oder im Rahmen von Projekten sind Lerninhalte für die Schülerinnen und Schüler haptisch und visuell erfahrbar. Mit ihnen können Zusammenhänge, Relationen, Abfolgen und Entwicklungen sowie räumliche Positionen dargestellt werden.
     
     
Mit Gratis-Kopiervorlagen
     
     
Titel-Tipps
 
   
Sinne
Neu: Auf Wahrnehmungsreise
 
Sinnvolles und sinnenfreudiges Handeln und Denken fördern
 
Anleitungen für Experimente, Spiele für Wahrnehmung und Bewegung, Übungen zum Entspannen, Ideen zum Basteln und Gestalten, Vorlagen zum Malen, Gedichte, Rätsel und vieles mehr!

Auch als PDF zum Downloaden
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
   
Wiese
Neu: Duftende Blumen, bunte Schmetterlinge, kühles Gras
 
Alles zum Thema Wiese: spannende Ideen aus allen Bildungsbereichen, Anregungen für Aktivitäten, Hintergrundinformationen sowie Tipps für die Kooperation mit Eltern.

Auch als PDF zum Downloaden
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Weitere Unterrichtsmaterialien
 
Sally
Sally’s World ist jetzt noch bunter
 
Ob im Unterricht oder im Einsatz zu Hause: Sally's World bietet anregende Inhalte, zum Beispiel das Video „Sally on the snow“ und Audios zum Reinhören und Nachsprechen. Für kurzweilige Stunden und noch mehr Spaß beim Englischlernen.
     
     
Direkt zu Sally's World
     
     
   
Monster, monster how do you feel?
 
Kopiervorlage aus Sally’s World (3. Klasse)
 
Lustige Übungen rund um Monster und ihre Gefühle bringen Abwechslung in den Englischunterricht – mit Story, scrambled words und Wortschatz, um über das eigene Befinden zu sprechen.
     
     
Zum Download
     
     
Buchtaucher-App
Die kostenlose BuchTaucher-App
 
Digital lernen in der Grundschule
 
Die BuchTaucher-App bringt eine Portion Extra-Spaß ins Lernen. Sie liefert passgenaue multimediale Inhalte zu den Schulbuchseiten: Erklärfilme, Sachfilme, Hörtexte, Lieder und vieles mehr. Zum Einführen, Wiederholen und Vertiefen von Unterrichtsthemen. Optimal auch für das Lernen zu Hause!
     
     
Mehr Informationen
     
     
Mitmachen und gewinnen: Fredo und fair@school
 
   
Fredo Neubearbeitung 2021: Gewinnspiel
Gewinnen Sie eins von zehn Sets aus Fredo Einer-Holzwürfel und Zehner-Stangen! Finden Sie in wenigen Sekunden die passenden Fredo-Bildpaare und schon gehören Sie zu den möglichen Gewinner/-innen. Viel Glück!
     
     
Jetzt mitmachen und gewinnen
     
     
   
 
   
© Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Vielfalt stärken: Wettbewerb gegen Diskriminierung
Das Thema „Vielfalt in der Schule“ wird immer wichtiger. Gleichzeitig steigt die Gefahr von Ausgrenzung und Diskriminierung. Das müssen wir stoppen: Unter dem Motto fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an den Schulen einsetzen. Jetzt informieren, mitmachen und attraktive Preise gewinnen! Bewerbungsschluss ist der 15. März 2021.
     
     
Jetzt mitmachen*
     
     
   
 
Lehrerfortbildung
 
stock.adobe.com/Tierney
Neue Online-Seminare
 
Themen und Termine
 
Wir haben unser Fortbildungsprogramm auf Online-Seminare umgestellt. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus an spannenden Fortbildungen teilnehmen. Themen sind zum Beispiel digitales Unterrichten, Sprachgefühl und Differenzierung. Auch unser Grundschultag Mathematik und der Grundschultag Deutsch finden online statt.
     
     
Zu den Online-Seminaren
     
     
Magazin
 
Shutterstock.com/pathdoc Shutterstock.com/fizkes
Selbstfürsorge stärken: Wege aus dem Stress
 
Gut für alle: Mehr Disziplin im Klassenzimmer
 
Die Belastungen für Lehrkräfte im Schulalltag nehmen zu, gerade in Zeiten von Corona. Was tun, um gut für sich zu sorgen? Für Therapeutin Kati Bohnet ist das grundlegende Wissen über die Funktionsweise des Nervensystems ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Abgrenzung. Warum das so ist, erzählt sie in diesem spannenden Interview.
Störungsfreien Unterricht wird es niemals geben. Angesichts des Wandels von Schule und Unterricht werden die Stressfaktoren wohl eher zunehmen. Das führt zu neuen Herausforderungen für Lehrkräfte. In diesem Magazin-Beitrag lesen Sie, welche Sofortmaßnahmen sich bewährt haben und welche Tipps es für typische Störungsfälle gibt.
     
     
Zum Interview
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
Rückenwind für das zweite Halbjahr 2021
 
Shutterstock.com/9dream studio
Neues Halbjahr, neue Chancen
 
Jetzt mitmachen bei unserem Gewinnspiel
 
Egal was kommt, wir sind auch während des zweiten Halbjahres für Sie da: Auf unserer Webseite finden Sie hilfreiche Materialien, Tipps für Ihren Lehreralltag, Lern- und Stoffverteilungspläne und vieles mehr. Extra-Überraschung: Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie mit etwas Glück eine von drei hochwertigen Lehrertaschen von Betzold. Beantworten Sie uns einfach drei kurze Fragen bis zum 28. Februar 2021. Wir drücken die Daumen!
     
     
Zur Webseite
     
     
Informationszentren
 
© Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic
Bundesweiter Lockdown in den Cornelsen Informationszentren
 
Aufgrund der aktuellen bundesweiten coronabedingten Lage bleiben unsere Cornelsen Informationszentren bis voraussichtlich 07. März 2021 geschlossen. Per E-Mail und Telefon sind wir aber für Sie da und freuen uns über Ihre Anfragen und Bestellungen. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem jeweiligen Standort. Wir informieren Sie, ab wann wieder ein Besuch vor Ort bei uns möglich sein wird. Bleiben Sie gesund! Ihre Cornelsen Informationszentren
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
SchulberaterMagazinVeranstaltungen
Schulberater/-innenMagazinVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Tipps für Unterricht
und Schule
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).

*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. 
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright:
Shutterstock.com/Evgeny Atamanenko (Header); Shutterstock.com/Who is Danny (BuchTaucher-App); Cornelsen/Barbara Jung (Sally); Shutterstock.com/elisa galceran garcia (Klexer); stock.adobe.com/Tierney (Webinare); Cornelsen/Martina Theisen(Fredo); Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes (fair@school); Shutterstock.com/pathdoc (Magazin, Selbstfürsorge); Shutterstock.com/fizkes (Magazin, Disziplin); Shutterstock.com/9dream studio (Schreibtisch mit Materialien); Shutterstock/mirjana ristic damjanovic (Informationszentren)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.