Der Nachrichten-Überblick am Morgen - W&V wünscht einen erfolgreichen Start in den Tag.
W&V Morgenpost
von 17.04.2018 - 07:57 Uhr   » Zur Webversion
 
Anzeige
Kostenloses Webinar: einzigartige Kundenerlebnisse bei L’Oréal Paris
Erhalten Sie Einblick in die Digitalaktivitäten bei L’Oréal Paris. Kundenerlebnisse basierend auf einzelnen Customer Journeys, brillante User Experience sowie eine superschnelle Website, die 50.000 Besucher pro Stunde begrüßen kann: blicken Sie hinter dieses spannende Projekt.
Mehr …
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

einen wunderschönen guten Morgen aus München. Heute servieren wir zum ersten als Bürokaffee getarnten Astra-Bier (unser Service für alle WPP-Leser) unter anderem News zu Facebooks KI-Ambitionen und Ergebnisse aus einer fünftägigen Influencer-Kampagne von HSE24.

Viel Spaß beim Lesen und Prost!

1. "FBLearner Flow": Wie Facebook mithilfe von KI Konsumverhalten vorhersagt

Facebook will offenbar mit künstlicher Intelligenz das Konsumverhalten seiner Nutzer vorhersagen. Werbekunden verkauft das Unternehmen die Möglichkeit, Gruppen von Konsumenten durch gezielt ausgespielte und gestaltete Anzeigen von einem Markenwechsel abzuhalten, zu dem sie sich noch gar nicht entschieden haben, für den es aber ein berechnetes Risiko gebe. Spiegel Online

2. Astra umgeht WPPs Alkoholverbot

Das ist Kollegialität à la Hamburg: Wegen des Alkoholverbots schickt die Agentur Philipp und Keuntje den WPP-Agenturen Thjnk und Scholz & Friends Astra mit getarntem Bier. wuv.de

3. Was eine 5-Tage-Kampagne mit Fashion-Influencern bringt

Der Shoppingsender HSE24 inszenierte die Styles des Frühjahrs im Social Web und holte dafür fünf modebegeisterte Influencerinnen an Bord. Das sind die Ergebnisse. wuv.de

 
Anzeige
Whitepaper: Drei praktische Tools agiler Marktforschung
Wie Sie Kundenbedürfnisse frühzeitig erkennen, verstehen und nutzen. Die optimale Marktforschung im digitalen Wandel ist agil und flexibel. Lesen Sie im Whitepaper mehr über eine moderne, agile Marktforschung und agile Tools in der Praxis.
Jetzt downloaden ››
 
Stellenangebote aus W&V
Assistenz Sales & Marketing (m/w) bei ADMEDES GmbH in Pforzheim
Mediengestalter/in bei ERPA Systeme GmbH in Göttingen
Junior Marketing Manager (m/w) bei API - Automotive Process Institute GmbH in Leipzig
Alle Stellenangebote

4. Warum ein Messerhersteller eine Koch-Erlebniswelt für Kunden baut

Zwilling-Chef Erich Schiffers folgt einer klaren, aber einfachen Strategie. Erst führte er den Messer-Hersteller an die Marktspitze. Dann erweiterte er die Produktpalette um Bestecke und Kochgeschirre. Jetzt sollen ganze Erlebniswelten folgen. Handelsblatt.com (Premium)

5. Wie ein Edeka-Händler mit einem Super-Supermarkt gegen Amazon bestehen will

Um Menschen zu begeistern, hat Heinz Zurheide sechs Kilo abgenommen - und Millionen Euro investiert. Den Bau eines der spektakulärsten deutschen Supermärkte in Düsseldorf sieht der Edeka-Kaufmann, den Branchenkenner für einen der Besten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel halten, als einzige Möglichkeit, sich gegen Online-Konkurrenten wie Amazon zur Wehr zu setzen. Handelsblatt.com (Premium)

6. Wie Warsteiner mit Hatern Werbung macht

Um ihren Claim "If you like it,  fine" in Südamerika zum Leben zu erwecken, hatte die deutsche Brauerei Warsteiner eine ungewöhnliche Idee. Sie ließ sich von Leo Burnett Argentina extra einen Werbespot kreieren, den das Social Web in der Luft zerreißen sollte. In einer zweiten Version des Spots nahm die Agentur dann die Kommentare auf und beantwortete sie. Adweek.com

 
Anzeige
Einladung zur W&V Meetnight
Nur jetzt: exklusive Einladung zur W&V Meetnight für die ersten 20 Teilnehmer der W&V Marketing Convention 2018 #MyMarketingRobot - Artificial Intelligence vs. Human Emotion. Am 5.Juli in München Hoch5
Jetzt anmelden >>
 

7. So trägt Messenger Marketing zur Wertschöpfung bei

Was genau ist der Return On Invest (ROI) von Messenger Marketing? Diese Frage hört LEAD-Kolumnist Matthias Mehner regelmäßg - und hat darauf auch eine Antwort. lead

8. Roboter an die Macht

In Asien machen Roboter gerade Karriere: In China wird eine Bank von einem Roboter geleitet und in Japan will eine KI Bürgermeister werden. lead

 
Anzeige
Marketing im Mittelstand
Mit Kundenbindung zur Lieblingsmarke: Lassen Sie sich von vier mittelständischen Unternehmen inspirieren, die verstanden haben, dass sie dem Kunden mehr als ein gutes Produkt liefern müssen. Sie punkten mit einem klugen Storekonzept, Live-Kommunikation, Community-Building und Kundenservice.
4-teilige Serie bestellen
 
 
Folgen Sie uns:
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Instagram
Lesen Sie uns auch als E-Paper:
W&V
LEAD
Kontakter
 
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Wollen Sie eine Anzeige schalten und benötigen unsere Mediadaten? -  sales@wuv.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem Newsletter? -  webmaster@wuv.de
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München unter: HRB 175812
Geschäftsführer: Christian Meitinger, Dr. Karl Ulrich
USt-IdNr.: DE 262330664
Impressum
© Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Vom Newsletter abmelden
szmtag