#103 | 2019

An kaum einem anderen Ort kann man im Winter derart viele seltene und außergewöhnliche Autos entdecken wie im Engadin. Was die Bündner Bergwelt so spannend macht, ist die Mischung von sündteuren Sammlerautos und bescheidenen Designikonen mit einem gewissen Twist.In diese bunte Gesellschaft passt auch der Volkswagen Golf GTI der ersten Serie. In den 1980er Jahren als demokratischer Sportwagen für die Arbeiterklasse gebaut, gilt die Topversion des von Giorgetto Giugiaro entworfenen und millionenfach verkauften Stufenheck-Wunders heute als kantige Designikone und begehrenswertes Sammlerstück. Doch wer in den 1980er Jahren zum Jetset gehörte und die Winterfrische in St. Moritz verbrachte, fuhr freilich nicht im „normalen“ Golf GTI an der Talstation der Corvigliabahn vor. Zum individualistischen Winteroutfit mit knallfarbigem Bogner-Overall, verspiegelter Carrera-Gletscherbrille, Lacoste-Stirnband und den neusten Rossignol-Skiern auf der Schulter passte schließlich am besten der betont lässig geparkte Golf GTI Pirelli.

Jan Baedeker
Chefredakteur

MAGAZIN | AUTOS

Mit einem VW Golf GTI sind sie diesen Winter der „King of Cool“

MAGAZIN | CLASSIC LIFE

Snapshot, 1967: In eisige Höhen mit Gianni Agnelli

MAGAZIN | AUTOS

Drama in Turin – wo ist bloß der gestohlene Lamborghini?

MARKT | AUTOS

Dealer Spotlight: DK Engineering

MARKT | UHREN

Die schönsten Sammleruhren finden Sie bei The Watch Collectors

MARKT | IMMOBILIEN

Mieten Sie Ihr Last-Minute-Chalet im Classic Driver Markt