Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
| | | | NEWSLETTER | | | | Lieber Herr Do! Das erwartet Sie heute im Accu-Chek Newsletter: Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen! Ihr Accu-Chek Online Team | |
|
|
| Von einer "Hypo-Angst" hin zu stabilen Langzeitwerten - Das Accu-Chek DiaPort-System | Was tun, wenn die Insulintherapie weder mit dem Insulinpen noch mithilfe einer Insulinpumpe wie geplant verläuft und Probleme den Alltag ausmachen? Herr W. hat seit über 30 Jahren Typ-1 Diabetes. Verhärtungen des Unterhautfettgewebes und häufige starke Unterzuckerungen haben seine Therapie erschwert. Er entwickelte eine ausgeprägte "Hypo-Angst" - keine Maßnahmen schienen zu greifen. Um Menschen mit Diabetes in solchen schwierigen Fällen zur Seite zu stehen, wurde das Accu-Chek DiaPort-System entwickelt. Lesen Sie hier, wann und für wen sich das System empfiehlt: |
| Erstattung von Teststreifen, Versicherungen abschließen mit Diabetes - #meinbuntesleben Tipps für Ihren Diabetesalltag | Krankenkassen und Versicherungen sind für Menschen mit Diabetes wichtige Stellschrauben und Kontaktpunkte im Therapiealltag. Deshalb ist es empfehlenswert, über Leistungen und Konditionen gut informiert zu sein und zu wissen, an welchen Stellen sich nachhaken lohnt. Auf #meinbuntesleben finden Sie konkrete Tipps, Informationen und Hilfestellungen - mit denen Sie unter Umständen Nerven und bares Geld sparen können. |
| Diabetes bei Kindern frühzeitig erkennen | Die Diagnose Typ-1 Diabetes wird in Deutschland jährlich bei 2.000 bis 3.000 Kindern gestellt. Wird ein Typ-1 Diabetes bei Kindern zu spät erkannt, kann dies schwerwiegende und auch lebensbedrohliche Folgen haben. Studien zur Früherkennung sollen Abhilfe schaffen. Im Visier der Forscher: Risiko-Gene. | |
Hat Ihnen der Accu-Chek Newsletter gefallen? Dann empfehlen Sie ihn doch an Bekannte weiter! | |
|
Selbstverständlich können Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verwendung Ihrer Daten, insbesondere zu Werbezwecken, widersprechen. Es fallen selbstverständlich keine weiteren als die für Sie üblichen Online-Gebühren an. Bitte verwenden Sie für eine Anfrage an Accu-Chek nicht die Absenderadresse dieses Newsletters. Über den folgenden Link zu unserem Kunden Service Center stehen Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. |
|
|
|
Roche Diabetes Care Deutschland GmbH Sandhofer Str. 116; D-68305 Mannheim; Telefon +49-621-759-0; Telefax +49-621-759-2890 Sitz der Gesellschaft: Mannheim - Registergericht: AG Mannheim HRB 720230 - Geschäftsführung: Lars Kalfhaus
Confidentiality Note: This message is intended only for the use of the named recipient(s) and may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete the message. | | Any unauthorized use of the information contained in this message is prohibited. ©2016 Roche Diabetes Care. Alle Rechte vorbehalten. | |
|
|