Die neuesten News aus der IT-Welt
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
 
 
Acer Swift X SFX14-41G-R1GH im Test
In unserem Test beweist das Acer Swift X SFX14-41G-R1GH eindrucksvoll, dass gute Notebooks für anspruchsvolle Nutzer nicht erst jenseits der 1.500 Marke zu finden sind. Die Kombination von AMD Ryzen 7 5800U und Nvidia GeForce RTX 3050 Ti in der Laptop-Variante sorgt für fabelhafte Leistungswerte bei glänzenden Akkulaufzeiten. Auf einen SD-Kartenleser und zahlreiche USB-Ports müssen Sie allerdings verzichten. Auch die Farbraumabdeckung des Displays könnte besser sein. Dennoch ist das Notebook unser Tipp für preisbewusste Nutzer mit dennoch hohen Ansprüchen.
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Drohnen-Test: Die besten Quadrocopter unter 150 Euro
Die Faszination für Drohnen, Quadrocopter und Co. bleibt ungebrochen. Zwischen 20-Euro-Spielzeugen und mehreren tausend Euro teuren Profimodellen ist alles zu haben. Unser Test zeigt, was günstige Drohnen bis 150 Euro mit Kamera alles leisten können – von der Selfie-Funktion über kleine Stunts bis hin zu den ersten Flügelschlägen in Richtung Drone-Racing. Unsere Empfehlung für Einsteiger stellt unser Drohnen-Experte Leo Holzapfel außerdem im Video vor.
Huawei MateBook E (2022) im Test
Die 2022er Variante des Huawei MateBook E überzeugt im Test insbesondere durch ihr OLED-Display. Es liefert einen großen Farbraumumfang sowie eine hohe Schärfe und eignet sich gleichermaßen für Office-Anwendungen, Filme und die Medienbearbeitung. Gleiches gilt für die Performance. Mit dem Intel Core i5 schlägt sich das MateBook E 2022 im Test gut, ohne jedoch neue Maßstäbe zu setzen. Kritik gibt es einerseits für den Verzicht auf jegliche Schnittstellen abseits von USB-C und Audio sowie andererseits die Stabilität des Docks. Hier rutscht das Tablet zu leicht heraus.
Enttäuschung für Zelda-Fans: Sequel zu "Breath of the Wild" kommt deutlich später
Nintendo hat angekündigt, dass das angekündigte Sequel zu "The Legend of Zelda - Breath of the Wild" deutlich später erscheinen wird als zunächst angenommen. Die Produktion des Games nimmt offenbar mehr Zeit in Anspruch als gedacht.