September-Newsletter für die Mittleren Schulformen
 
September-Newsletter für die Mittleren Schulformen
Zur Online-Version
   
Cornelsen
AchtsamkeitMagazin
 
Shutterstock.com/stockfour
Shutterstock.com/stockfour
 
Mehr Gelassenheit und Power im Unterrichtsalltag
 
Impulse aus der Achtsamkeitspraxis
Shutterstock.com/stockfour
     
     
Achtsamkeitstipps entdecken
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

ein achtsamer Umgang mit sich selbst kann dabei helfen, die eigene Resilienz zu fördern, um in herausfordernden Situationen gelassener und ruhiger zu bleiben. Damit Ihnen im Unterrichtsalltag die Energie lange erhalten bleibt, haben wir heute für Sie mitgebracht: 
 
wertvolle Fachbeiträge und kostenlose Webinare zum Thema Achtsamkeit und mentale Gesundheit
Praxisratgeber, die Ihnen helfen, Ihren Unterrichtsalltag zu meistern
Artikel und Tipps zum Thema Achtsamkeit und Selbstfürsorge
   
 
Tipps zum Thema Achtsamkeit und Selbstfürsorge
 
Zum InterviewMagazinbeitrag weiterlesen
Besser nach Schulschluss abschalten – 8 Tipps
 
Innere Haltung
 
Klar, dass der Arbeitsplatz einer Lehrkraft sich nicht auf die Schule beschränkt. Nach Schulschluss geht es weiter: Vorbereitungen, Nachbereitungen, Korrekturen. Außerdem lassen sich Probleme noch einmal in Ruhe und mit Abstand betrachten. Gleichwohl ist es für Wohlbefinden und Gesundheit unerlässlich, tatsächlich einmal abzuschalten. Wie kann dieser Spagat gelingen?
Viele Lehrkräfte fragen sich: Welche Werte möchte ich vermitteln? Möchte ich lieber der Kumpel oder die strenge Durchgreiferin sein? In diesem Magazinbeitrag gehen wir der inneren Haltung auf den Grund, die bei der Beantwortung dieser Fragen eine wichtige Rolle spielt.
     
     
8 Tipps lesen
     
     
 
     
     
Artikel weiterlesen
     
     
 
Mind full oder mindful? – Achtsamkeit im Lehralltag
Mind full oder mindful? – Achtsamkeit im Lehralltag
 
Gratis-Webinar mit Alexandra Andersen
 
Achtsamkeit ist nicht nur ein sinnvolles Tool, sondern vielmehr eine innere Haltung, die es ermöglicht, im Hier und Jetzt und somit wirklich präsent zu sein. 
In unserem Webinar erfahren Sie Grundlegendes zur Achtsamkeit und bekommen konkrete Übungen für Ihren Alltag an die Hand.
     
     
Direkt online anmelden
     
     
Praxisratgeber als weiterführende Lektüre
 
   
Meditation, Achtsamkeit und Wertschätzung
 
Titel für mehr Ruhe, Präsenz und Solidarität
 
Mit Mediation das Klassenklima verbessernAchtsamkeit im UnterrichtWie Wertschätzung in der Schule Wunder wirkt
   
Ratgeber mit Kommunikationsübungen für ein besseres UnterrichtsklimaRatgeber für mehr Aufmerksamkeit, Konzentration und PräsenzRatgeber mit Praxisbeispielen, Kopiervorlagen und Downloads
   
   
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
   
Konzentrationsförderung und Stressbewältigung
 
Titel für eine entspannte und produktive Arbeitsatmosphäre
 
Konzentrationstraining für die SekundarstufeKörperorientierte Stressbewältigung
  
Ratgeber mit Trainingseinheiten zur Steigerung der Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Erhöhung des ArbeitstemposRatgeber mit Tipps, um Unterrichtsstörungen erfolgreich zu beheben, Lernblockaden zu lösen und die Konzentration der Lernenden zu steigern
  
  
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Sie wollen gleich praktisch starten?
 
AtemraumUnterrichtsmanager: Einfach digital unterrichtenMorgenroutine
AtemraumKörperachtsamkeitMorgenroutine
   
Übung für mehr Bewusstsein und GelassenheitÜbung für mehr Körperbewusstsein und StärkeÜbung für mehr Energie, Fokus und Freude
   
Jetzt durchatmenJetzt durchatmen
Jetzt reinhörenJetzt reinhören
Jetzt loslegenJetzt loslegen
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
 
Facebook Youtube X
 
© Grafiken: 
Shutterstock.com/stockfour (Frau mit roten Haaren); Shutterstock.com/pathdoc (Besser nach Schulschluss abschalten); Shutterstock.com/Rido (Innere Haltung); Cornelsen/Rosendahl Berlin (Webinar); Cornelsen/Rosendahl Berlin (3 Illustrationen zum praktisch Starten in verschiedenen Farben)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.