NEWSLETTER 04.07.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, im hektischen Alltag vergessen wir oft das Hier und Jetzt. Dabei können Momente bewussten Erlebens vielen Menschen nicht nur Ruhe und Kraft spenden - sie werden auch erfolgreich in der Therapie von Erkrankungen eingesetzt. Zu den wichtigsten und gut untersuchten Methoden zählen verschiedene Techniken der Meditation. In unserem Kompakt "Achtsamkeit und Empathie" schauen wir auf die Wissenschaft hinter der Wertschätzung für sich und andere. Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen Antje Findeklee |
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| | Allgemeine Relativitätstheorie Alles ist relativ! 28.06.16 | Erstmals simulieren Forscher die Entwicklung des Universums kompromisslos nach Einsteins Formeln. Sie wollen klären, ob sich seine Expansion tatsächlich beschleunigt. |
| |
|
| | Mathematik ist mehr als nur Rechnen Addieren, Subtrahieren oder Multiplizieren - das verbindet man normalerweise mit Mathematik. Und wenn man schon mal rechnen muss, dann hoffentlich mit der richtigen Formel. |
| |
|
| Die grönländische Seenplatte In Grönland verstärken Rückkopplungen die jährlichen Temperaturschwankungen: Wo bei kühlem Wetter das Eis zum Horizont reicht, erstreckt sich bei Wärme eine Seenplatte. | |
|
| | Achtsamkeit Was als Entspannungstraining begann, findet inzwischen auch in der Therapie zahlreicher Erkrankungen Anwendung. Alles zum Thema Achtsamkeit. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|