![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) ![](https://web.inxmail.com/vkb/resc/1/177cb5dda37/0/gmail_fix.gif) ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) | Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| im Herbst und Winter haben Einbrecher Hochsaison. Die frühe Dämmerung bietet Langfingern den optimalen Schutz, um unbeobachtet auf Streifzug zu gehen. Und das aus einem simplen Grund. Im Herbst wird oft schon ab 16 Uhr das Licht angeschaltet, für Einbrecher ist das ein Zeichen, ob jemand zu Hause ist oder nicht. Und mit einem Klingeltest holen sie sich die finale Bestätigung, dass wirklich niemand stören wird. Sie müssen hier aber nicht tatenlos zuschauen, denn mit relativ einfachen Mitteln können Sie Ihr Heim sicherer machen. Wie? Wir zeigen es Ihnen in unserem Artikel.
|
| Ihr Onlinemarketing-Team der Versicherungskammer Bayern
| ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
|
|
|
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
Wenn Halloween-Streiche aus dem Ruder laufen | ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
|
| Kinder wollen sich an Halloween verkleiden und natürlich Süßigkeiten. Wer nichts Süßes parat hat, muss nach dem Motto "Süßes, sonst gibt's Saures" mit Streichen rechnen. Konfetti im Briefkasten oder eine Plastikspinne auf der Türschwelle – das sind harmlose Scherze. Wenn Kinder aber zu weit gehen und Hauswände mit Eiern bewerfen, Böller in Briefkästen stecken oder Autos zerkratzen, handelt es sich um Sachbeschädigung. Die Haftung der Eltern hängt von drei Faktoren ab: dem Alter der Kinder, ob sie mit Vorsatz gehandelt haben und ob die Erwachsenen ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Eine Privathaftpflichtversicherung schützt, wenn ein Streich zur Sachbeschädigung führt. Sind Sie ausreichend abgesichert?
|
|
|
|
|
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
Haben Sie den Herbstblues? | ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
|
| Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt man ins Grübeln. Das muss nicht sein – unser Online-Unterstützungsprogramm "Gesunde Seele" hilft Ihnen niederschwellig bei Depressionen, Angstzuständen, Schlafstörungen, Burnout und bei der Stressbewältigung.
|
|
|
|
|
|
Herausgeber: Versicherungskammer Bayern Postanschrift: Maximilianstraße 53 80530 München
|
Dieser Newsletter ist eine kostenlose elektronische Publikation der Versicherungskammer Bayern. Anbieterkennung: Impressum Datenschutzhinweise
|
|
|
Handelsregister: AG München HRB 110 001, Sitz der Gesellschaft: München
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|