Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
  Fahrschule online Logo Nr. 25 | 13. Jahrgang
24. Juni 2016
 
 
Banner
 
 

NACHRICHTENBERSICHT

 
 
  Straenverkehr: Die meisten sind schwerhrig  
 
  Autos: Fahrerassistenzsysteme erhhen Wiederverkaufswert  
 
  Kein Schmerzensgeld fr Unfallschreck  
 
  Radfahrer mssen sich vorsichtig einordnen  
 
  Auslandsunflle: In Italien kracht's am hufigsten  
 
  Ampel: Wann ist es "dunkelrot"?  
 
  Maut: Durchblick im Europadschungel  
 
  Schwergewicht: Das mssen Autofahrer beim Beladen beachten  
 
  Lampe kaputt: Selbst auswechseln oder in die Werkstatt?  
 
  Bleibt die Ausbildung auf der Strecke?  
 
 
 
  Banner  

BUCHEMPFEHLUNG

 
Fachinfopaket

Verkehrsrecht Digital - fr Desktop und Tablet!

Eine Sammlung aller wichtigen Gesetze und Verordnungen fr den Personen- und Gterverkehr auf der Strae.
mehr
 
 
 
 
 

AKTUELLES

 
 
 

20.06.2016

Straenverkehr: Die meisten sind schwerhrig

Eine Studie, die das Hrzentrum Oldenburg wissenschaftlich begleitet hat, ist zu dem Ergebnis gekommen, dass mehr als die Hlfte aller Verkehrsteilnehmer mit einer messbaren Hrschwche im Straenverkehr unterwegs ist. Besonders betroffen ist die Gruppe der Senioren. [mehr...]
 
     
 
 

20.06.2016

Autos: Fahrerassistenzsysteme erhhen Wiederverkaufswert

Sie sind zwar noch kein Standard, aber bereits in den meisten deutschen Fahrzeugflotten angekommen: Fahrerassistenzsysteme (FAS). Am hufigsten vertreten ist der Notbremsassistent. Er findet sich in 80 Prozent der untersuchten Flotten mindestens einmal. [mehr...]
 
     
 
 

24.06.2016

Kein Schmerzensgeld fr Unfallschreck

Bei einer Kollision mit niedriger Geschwindigkeitsnderung (unter drei km/h), ist nicht davon auszugehen, dass der Geschdigte ein Halswirbelsulen-Schleudertrauma erlitten hat. [mehr...]
 
     
 
 

23.06.2016

Radfahrer mssen sich vorsichtig einordnen

Wer als Radfahrer auf einem fr Radfahrer abgetrennten Streifen auf der Fahrbahn unterwegs ist, muss besonders aufpassen, wenn er diesen verlsst. [mehr...]
 
     
 
  Banner  

VERBANDSMITGLIED WERDEN

 
Fachinfopaket

Jetzt Vorteile als Mitglied nutzen

Eine Vielzahl von Vorteilen erwartet Sie als Verbandsmitglied. Informieren Sie sich ber unsere Konditionen.
mehr
 
 
 
 
 
 
 

22.06.2016

Auslandsunflle: In Italien kracht's am hufigsten

29.683 Anrufe wegen eines Unfalls im Ausland haben deutsche Autofahrer beim Zentralruf der Autoversicherer 2015 gemeldet. Spitzenreiter ist erneut Italien. Welche Unterlagen und Telefonnummern Urlauber deshalb auf ihrer Reise immer mit dabei haben sollten, wei der GDV. [mehr...]
 
     
 
 

21.06.2016

Ampel: Wann ist es "dunkelrot"?

Zeigt bei einem Rotlichtversto die Ampel lnger als eine Sekunde schon Rot, liegt ein qualifizierter Rotlichtversto vor. Doch wann kann ein Gericht davon ausgehen? [mehr...]
 
     
 
 

21.06.2016

Maut: Durchblick im Europadschungel

Die Maut stellt Autofahrer vor groe Herausforderungen. Denn jedes Land hat seine Eigenheiten. Und wer die als Urlauber nicht kennt luft Gefahr, hohe Bugelder zahlen zu mssen. Der ADAC rt Touristen deshalb, sich frhzeitig und genau zu informieren. [mehr...]
 
     
 
 

24.06.2016

Schwergewicht: Das mssen Autofahrer beim Beladen beachten

Bis unter das Dach vollgestopfte Fahrzeuge behindern nicht nur den Fahrer, da er kaum noch etwas im Rckspiegel sehen kann. Oftmals ist das Auto zudem viel zu berladen. Das kann fr alle Insassen gefhrlich werden, vor allem dann, wenn ein reifen platzt. [mehr...]
 
     
 
 

22.06.2016

Lampe kaputt: Selbst auswechseln oder in die Werkstatt?

Heutzutage ist es garnicht mehr so einfach, ein kaputtes Birnchen an seinem Auto selbst auszuwechseln. Bei modernster Technik wie LED und Xenon bleibt dem Autofahrer nichts anderes brig, als in die Werkstatt zu fahren. Doch auch Halogenlampen haben so ihre Tcken. [mehr...]
 
     
 
 

23.06.2016

Bleibt die Ausbildung auf der Strecke?

Auch die rheinischen Fahrlehrer sind skeptisch, fragt man sie zur geplanten Reform des Fahrlehrerrechts. Bei ihrer Mitgliedsversammlung in Lahnstein beklagten sie offene Sachfragen und verschlossene Politiker. [mehr...]
 
     
 
 

DAS AKTUELLE HEFT

 
 
     
 
 

AUSGABE 6/2016

Titelthemen:

11. und 12. November 2016: Berufsstand trifft sich in Berlin
 
Abonnement
 
 
 
 
 

Service

 
 
     
 
 
  • Verantwortlich: Redaktion FAHRSCHULE, Sylke Bub
  • Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten mchten, klicken Sie bitte hier.
  • Wenn Sie mit uns in Kontakt treten mchten, klicken Sie bitte hier.
  • Bei Fragen an die Fahrlehrer-Verbnde klicken Sie bitte hier.
  • Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsorn? andrea.volz@springer.com.
  • Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
    service.fahrschule@springer.com.
 
 
     
 
 
 
  Impressum | AGB | Datenschutz

Springer Fachmedien Mnchen GmbH
Verlag Heinrich Vogel
Geschftsfhrer: Peter Lehnert
Sitz: Mnchen
Amtsgericht Mnchen HRB 110956 | USt-ID: DE152942001

Copyright 2016 Fahrschule - Alle Rechte vorbehalten.