Turnaroundwert des Jahres: Bei dieser Aktie zeichnet sich eine V-förmige 500%-Chance ab |
|
Insider mutmaßen: Kursrelevante Nachrichten sollen noch in dieser Woche veröffentlicht werden. Einstiegszeitpunkt für Zukäufe könnte nicht besser gewählt sein. Wer jetzt abwartet, verpasst die Sommerrallye! |
|
"Mit diesem Titel investieren wir in die entscheidende Technologie der Zukunft! Nach dem Bitcoin Hype wird deutlich, worauf es in diesem Segment tatsächlich ankommt: Die zugrundeliegende Blockchain-Struktur revolutioniert jede Form geschäftlicher Transaktion! Erstklassige Aktie nach SellOff vor Ausbruch!" |
|
Liebe Alpha-Investoren, haben Sie die Bitcoinrallye verpasst? Dann haben Sie auch den großen Kurssturz verpasst, aber selbst damit wären Sie – je nach Einstiegszeitpunkt – noch im positiven Renditebereich. Auch wenn der große Hype um das Bitcoin Thema vorbei sein sollte, das zugrunde liegende Thema – die Blockchain Technologie – ist für renditeorientierte Anleger höchst Interessant. Investoren haben jetzt die Möglichkeit, sich in diesem Segment professionell zu positionieren. Die Blockchain lässt sich auf vielfältige und innovative Weise nutzen – es bieten sich enorme Gewinnchancen bei überschaubaren Risiken. Unsere Neuempfehlung 360 Blockchain Inc. ist ein solches Unternehmen und gehört 2018 in jedes Aktiendepot als spekulative Anlage. Die Kursstürze um Bitcoin & Co. hat auch 360 Blockchain Inc. nicht unbeschadet überstanden. Charttechnisch gesehen gibt es aber keinen besseren Zeitpunkt als den gegenwärtigen, um in die Aktie zu investieren. Für diejenigen, die 360 Blockchain Inc. noch nicht kennen: 360 Blockchain Inc. investiert ausschließlich in Blockchain-Technologien. So hält das Unternehmen Teile an führenden Unternehmen, die auf die Blockchain- Technologie setzen. 360 Blockchain Inc. sieht in der Blockchain-Branche weiterhin beträchtliche Wachstumsmöglichkeiten. Ebenso wie sich das Internet von einer Kuriosität der 1990er Jahre zu Beginn der 2000er Jahre zur revolutionärsten Technologie der Welt entwickelte, wird sich auch die Blockchain-Technologie auf alle Aspekte unseres täglichen Lebens auswirken. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vancouver, British Columbia, ist aber kürzlich mit seiner Tochtergesellschaft ins Silicon Valley, 360 Blockchain Inc. USA, in den US-Markt expandiert. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, in Technologien zu investieren, die die Blockchain auf vielfältige und innovative Weise nutzen. Anfang Juli hat 360 Blockchain Inc. bekanntgegeben, das lukrative ICO Portal ICORanker.com erwerben zu wollen. Laut einem Bericht der Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers wurden durch Tokenverkäufe in den ersten fünf Monaten des Jahres 2018 rund 13,7 Milliarden Dollar generiert - mehr als doppelt so viel wie im gesamten Jahr 2017. PwC ist der Ansicht, dass die Blockchain ICOs den ersten Hype „überstanden“ haben; sie sind gereift und beginnen sich langsam zu etablieren. Verpassen Sie nicht den nächsten Hype und positionieren Sie sich jetzt professionell im Blockchain-Segment. In unserer aktuellen Kaufempfehlung können Sie lesen, was das ultimative Ziel ist und warum sich jetzt der Einstieg in die Aktie von 360 Blockchain Inc. lohnt! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg an der Börse. |
|
Der in die Bitcoin-Rallye hineingegangene Anleger fragt sich zu Recht: War das alles? Ist die Branche am Boden? Muß ich mich von diesem Sektor künftig fernhalten? |
|
Wir geben die beruhigende Antwort: Nichts von alledem stimmt! |
|
Der Technologiesektor der Blockchain ist spannender und innovativer denn je, nur hat sich jetzt die Spreu vom Weizen getrennt, was aus Aktionärssicht aber einen unbestreitbaren Vorteil darstellt. Allerdings ist intelligentes Stock-Picking jetzt gefragt. Deshalb scheint es sehr vielversprechend, in einen Wert zu investieren, dessen Philosophie darin besteht, sich an sorgfältig ausgewählten Blockchain-Deals strategisch zu beteiligen und ein ausgefeiltes Portfolio zu entwickeln, das den Anteilseignern exorbitante Rendite liefert, die durch die großartige Expertise des Managementteams in besagtem Businessfeld verbürgt ist. Mit unserem heutigen Top-Pick, der 360 Blockchain Inc., stellen wir Ihnen einen Titel vor, der in den vergangenen Monaten wie nahezu alle Aktien aus dieser Branche massiv heruntergeprügelt wurde, vom Hoch bei 0,23 € im Januar bis auf 0,02 € vor wenigen Tagen. Der Absturz hatte keinerlei fundamentalen Hintergrund, in Zeiten von Sektorflucht wird eben nicht mehr differenziert. Doch dies ist nun vorüber, es gibt deutliche Hinweise darauf, dass dieser Wert vor einem fulminanten Comeback steht, Insiderkreise aus Toronto berichten uns davon, dass die Deal-Pipeline zum Bersten gefüllt sei und noch in dieser Woche bahnbrechende News die Märkte elektrisieren würden. Charttechnisch gesehen gibt es wahrlich keinen besseren Zeitpunkt als den gegenwärtigen, um massiv in dieses Papier zu investieren, denn wenn nun nur noch eine einzige weitere positive Akquisitionsmeldung, die wir stündlich erwarten, auf ein völlig ausgebombtes Kursniveau trifft, käme dies dem entscheidenden Funken gleich, der den Flächenbrand des Turnarounds entzünden wird. Hier sind in kurzer Zeit gewaltige Kursvervielfachungen vorstellbar, ein erstes Ziel liegt für August beim Kreuzwiderstand um 0,10 € - Allein das wären mehr als 300% Kurszuwachs. Die Marktkapitalisierung liegt bei absurden 3 Mio € und spiegelt in keiner Weise das ungeheure Upside Potential wider. Die Rallye könnte sich als eine sogenannte V-förmige Erholung entpuppen, die immer dann einsetzt, wenn breite Käufernachfrage auf nur geringe Verkaufsbereitschaft trifft. Damit wäre der Tigersprung auf 0,20 € noch im Sommer vorgezeichnet und zwar schnell, ansatzlos und heftig. |
|
360 Blockchain (Symbol: C5B) WKN: A2JSTL ISIN: CA88557T1084 Rating: Strong Buy |
|
Aktueller Kurs: 0,035 € Kursziel auf 12 –Monatssicht: 0,19 € Zielkorridor auf 24-Monatssicht: 0,50-0,60 € Börsenplatz: Frankfurt, Tradegate, München, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Quotrix, Lang & Schwarz, Gettex, Baader Bank, Toronto |
|
Doch was macht uns so optimistisch, dass das Thema Blockchain nicht in den ganzen Bitcoinstrudel hineingerissen wird und unterzugehen droht? |
|
Immerhin ist die Kryptowährungsstory in die Krise geraten, auch wenn wir dies als vorübergehende Erscheinung deuten, die bald in einen neuen Aufschwung münden wird, weil die virtuellen Währungen interessante Alternativen zum bisherigen Geldsystem darstellen, die dauerhaft an Bedeutung eher zulegen werden. |
|
Die Blockchaintechnologie ist eine Erfindung der Zukunft, die erst noch vor ihrem großen Durchbruch steht. |
|
Viele Industriebetriebe, Banken und Startups haben längst erkannt, welches Potenzial die Blockchain-Technologie für Geschäftsvorgänge birgt, die effizient, fälschungssicher und dezentral abgewickelt werden müssen. Dabei geht es nicht mehr nur darum, die Abwicklung von Finanztransaktionen schneller, transparenter, einfacher und günstiger zu machen. Die Blockchain kann mehr. |
|
Was ist denn nun der Unterschied zwischen Blockchain und Bitcoin? |
|
Bitcoin ist Teil einer neuen Generation dezentraler digitaler Währungen, die nur im Internet erstellt und betrieben wird. Niemand kontrolliert es, das Währungsproblem tritt durch die Arbeit von Millionen von Computern auf der ganzen Welt auf, die ein Programm zum Berechnen mathematischer Algorithmen verwenden. Dies ist die Essenz von Bitcoin. Mit Bitcoins können Sie auch alles im Internet kaufen, wie mit Dollar, Euro oder anderen Währungen, Schauen wir uns die wichtigsten Features von Bitcoin an: Dezentralisierung Einfach zu verwenden Anonymität Transparenz Blockchain dagegen ist eine allumfassende Datenbank, eine Struktur, die gleichzeitig auf einer Gruppe von Computern gespeichert ist, die im Internet miteinander verbunden sind. Jede Transaktion wird aufgezeichnet und sicher gespeichert. Blockchain hat die Fähigkeit, Transaktionen in Sekundenschnelle durchzuführen und sicher in der Kette zu speichern. So kann jeder Teilnehmer des Systems die Transaktion verfolgen ohne die Identität preiszugeben. Trotz der Tatsache, dass das Interesse an Blockchain untrennbar mit dem Finanzbereich zusammenhängt, ist der Umfang der Registrierungstechnologie nicht darauf beschränkt. Im Folgenden werden die wichtigsten Bereiche aufgeführt: Operationen mit Waren und Rohstoffen Authentifizierung Digitale Identität E-Voting Organisation der privaten und öffentlichen Verwaltung Es eröffnen sich mit der Blockchaintechnologie also immense Vorteile, die weit über das Darstellungsfeld der Banküberweisungen herausragen: Transparenz, Geschwindigkeit, Kosten, Einfachheit. Wenn Sie Informationen über die Blockchain gesendet haben, kann der Nachweis einer solchen Transaktion nicht geändert oder gefälscht werden, wie es von Hunderttausenden von Computern auf der ganzen Welt bestätigt wird. Ihre Daten sind immer sicher und zuverlässig, keine Lecks, keine Verluste. Wenn Sie ein Geschäftsmann sind, werden Sie offensichtlich das Konzept von einfachen Krediten, billigerem Bankwesen und e-Identitätsnachweis mögen. Wenn Sie Geld und Informationen in der Blockchain speichern, werden die Datensätze nie verloren gehen oder manipuliert werden, jeder Marktteilnehmer kann jederzeit Ihre Zahlungsfähigkeit überprüfen. Die Blockchain-Technologie wurde in einer Reihe von Branchen, einschließlich Banken und Finanzinstituten, eingeführt. Der Markt ist schneller gewachsen als erwartet und wird bis 2021 einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar haben. |
|
Der Unterschied vom Unterschied: Das Geschäftsmodell von 360 Blockchain |
|
360 Blockchain Inc investiert ausschließlich in Blockchain-Technologien, da die Gesellschaft davon überzeugt ist, dass die Blockchain-Technologie die Art und Weise, in der Geschäfte in der ganzen Welt getätigt werden, radikal verändern wird. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vancouver, British Columbia, ist aber kürzlich mit seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft ins Silicon Valley, 360 Blockchain USA, in den US-Markt expandiert. Im Gegensatz zu vielen Unternehmen in der Blockchain-Landschaft, die Cryptocurrencies oder Initial Coin Offerings (ICOs) einführen, konzentriert sich 360 Blockchain darauf, in Technologien zu investieren, die Blockchain auf vielfältige und innovative Weise nutzen. Zu diesem Zweck befindet sich das Unternehmen in verschiedenen Phasen von Akquisitionsvereinbarungen mit vier Firmen. Dazu gehören SV CryptoLab, Pressland und Arcology. Ein wichtiges Kriterium, in dem sich 360 Blockchain von seinen Mitbewerbern unterscheidet, ist die Tatsache, dass das Unternehmen frühzeitig in diesen Bereich eingestiegen ist und ein sachkundiges Management-Team zusammengestellt hat, das sich Zeit nimmt, potenzielle Geschäfte richtig einzuschätzen. Zu diesem Team gehört auch Jeff Koyen, der sowohl als strategischer Berater der Konzernleitung als auch als Vorstand von 360 Blockchain USA fungiert. Er bringt 20 Jahre Erfahrung im Technologiejournalismus mit und damit ein Gespür für die Entwicklung tragfähiger Chancen für das Unternehmen. Zusammen mit seinen hochkarätigen Kollegen führt er das Unternehmen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Business Development, Corporate Finance, Medien, Versicherungen und Kapitalmärkte. 360 Blockchain Inc. sieht in der Blockchain-Branche weiterhin beträchtliche Wachstumsmöglichkeiten. Ebenso wie sich das Internet von einer Kuriosität der 1990er Jahre zu Beginn der 2000er Jahre zur revolutionärsten Technologie der Welt entwickelte, wird sich auch die Blockchain-Technologie auf alle Aspekte unseres täglichen Lebens auswirken. Als eines der Pionierunternehmen brachte sich 360 in eine günstige Lage, um von dieser breiten Akzeptanz zu profitieren. |
|
Jüngste Höhepunkte von 360 Blockchain |
|
Am 1. Januar 2018 wurde Jeff Koyen zum President und CEO von 360 Blockchain USA ernannt – einer Tochtergesellschaft von 360 Blockchain Inc., die gegründet wurde, um Investitionen in Unternehmen mit Sitz in den USA zu vereinfachen. Am 4. Januar meldete das Unternehmen eine Investition in Höhe von 100.000 Dollar in ePICBlockchain Technologies Inc. („ePIC“), einem Hersteller von äußerst energieeffizienten Tools und Infrastrukturen zum Herstellen von Kryptowährungen mit Sitz in Toronto. Die Investition von 360 wird für die Beschleunigung der Entwicklung des Bitcoin-Mining-Chips der ersten Generation von ePIC verwendet werden. Am 17. Januar schloss 360 seinen bereits zuvor gemeldeten Erwerb von 60 Prozent von SVCryptoLab Inc. ab. Am 28. Februar emittierte das Unternehmen 40.999.500 Einheiten zu einem Preis von 0,10 Dollar pro Einheit (Bruttoeinnahmen von 4.099.950 Dollar). Die Einnahmen werden als Betriebskapital und potenzielle Geschäftsinvestitionen verwendet werden. Am 20. März meldete SV CryptoLab seinen Frühjahrs-Hackathon, eine Veranstaltung, bei der Lösungen für den Schutz von Investitionen in Kryptowährungen vor Preisverfallen entwickelt werden. Am 5. April meldete das Unternehmen den Abschluss der Übernahme von Pressland, einem Medien-Start-up-Unternehmen mit Sitz in Brooklyn, das als Blockchain-basierte Unternehmensplattform neu gestartet wird, um Fake News zu bekämpfen. Jeff Koyen,President und CEO von 360 Blockchain USA, wird die Entwicklung leiten. Am 9. April meldete Arcology die Zusammenstellung seines leitenden Technikteams und begann formell mit der Erstellung einer neuen auf Unternehmen fokussierten Blockchain-Plattform, um den Marktführer Ethereum zu verbessern und mit diesem zu konkurrieren. 360 Blockchain Inc. ist weiterhin aktiv auf der Suche nach Investmentmöglichkeiten in Blockchain-Technologien in frühem Stadium, insbesondere in den Bereichen Smart Contracts für Unternehmen, globale Datenverwaltung, Medienverbreitung und -eigentümerschaft sowie Lieferkettenprüfung. |
|
Brandaktuell veröffentlichte das Unternehmen einen spektakulären Deal in Höhe von 2,25 Millionen US-Dollar (Barmittel und Aktien) |
|
Man will die Webseiten ICORanker.com und BlockchainRanker.com erwerben. Das Unternehmen führt derzeit eine Due-Diligence-Prüfung durch. Die Übernahmetransaktion soll noch im Juli abgeschlossen werden. ICORanker ist ein ertragreicher redaktioneller Anlagewert. Dieser Deal untermauert die Auffassung, dass das System der Tokenverkäufe eine große Zukunft vor sich hat, nachdem dank klarer behördlicher Vorgaben der Teilnahme von Privatanlegern und institutionellen Anlegern nichts mehr im Wege steht. |
|
Laut einem Bericht der Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers (PwC) wurden durch Tokenverkäufe in den ersten fünf Monaten des Jahres 2018 rund 13,7 Milliarden Dollar generiert - mehr als doppelt so viel wie im gesamten Jahr 2017. PwC ist der Ansicht, dass die ICOs den ersten Hype „überstanden“ haben; sie sind gereift und beginnen sich langsam zu etablieren. 360 wird außerdem BlockchainRanker.com übernehmen. Diese sogenannte „Pre-Revenue“-Webseite (die noch keine Gewinne erzielt) prüft und bewertet Blockchain-Plattformen, Dienste und Softwareanbieter. BlockchainRanker soll unter der Leitung von 360 im 3. Quartal wieder in Betrieb gehen und wird darauf abzielen, Einnahmen über hochlukrative Lead-Generation- und Empfehlungsprogramme zu generieren. Beide Webseiten werden von CEO Koyen mit Unterstützung kleiner Teams auf internationaler Ebene betreut. 360 Blockchain Inc. wird ICORanker.com und BlockchainRanker.com zur Gänze von Technology Development Partners - der Maklerfirma, die beide Verkäufer vertritt - übernehmen und eine Kaufsumme von 1,95 Millionen Dollar in bar entrichten. Die derzeitigen Eigentümer von ICORanker erhalten außerdem vinkulierte Aktien aus dem Aktienbestand von 360 im Wert von 300.000 US-Dollar, wobei der durchschnittliche Schlusskurs an 5 Handelstagen als Berechnungsbasis herangezogen wird. Durch den Neuzugang von ICORanker als neues 'Familienmitglied' von 360 diversifiziert die Gesellschaft ihre Beteiligungen in einer Art und Weise, die eine sofortige Umsatzgenerierung ermöglicht. |
|
|
Das sind die aktuellen Beteiligungen: |
|
Anfang November 2017 gab 360 bekannt, dass es eine unverbindliche Absichtserklärung zum Erwerb von 60 Prozent der ausstehenden Aktien von SV CryptoLab, einer Cloud-basierten Kryptowährungsfirma, eingegangen ist. Seither hat das Unternehmen seine Eigentumsrechte auf 80 Prozent erhöht und sein Recht als Teil der Vereinbarung ausgeübt. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für 360. SV ist die erste der geplanten Akquisitionen. SV bringt einen starken Geschäftsplan, eine herausragende Führung und Vision mit, die von Jim Cerna hervorgehoben wurden; Hinzu kommt eine pulsierende Präsenz im Herzen des Silicon Valley. Seit der Vorlage der Absichtserklärung hat SV seine Kryptowährungs-Operationen weiterentwickelt, um das Bitcoin-Geschäft vor Ort mit einbeziehen zu können und dem Unternehmen 370 ASIC-Mikroprozessoren hinzuzufügen. Darüber hinaus hat SV Verträge über Ethereum und Zcash für weitere schnell wachsende Kryptowährungen abgeschlossen. 360 hat auch angedeutet, dass es die Möglichkeit untersucht, einen zweiten Standort im selben Format an der Ostküste der USA zu eröffnen. |
|
Im November 2016 gab 360 zudem bekannt, dass es eine Absichtserklärung über den Erwerb von 70 Prozent von Pressland, einem Medienverzeichnis und einer Website mit Schwerpunkt auf Medientransparenz, unterzeichnet hat. Pressland wurde 2015 ins Leben gerufen und bietet ein Crowdsourcing-Verzeichnis von 20.000 Medienunternehmen und Fachleuten. Im dritten Quartal 2018 wird Pressland neu gestartet, um der Öffentlichkeit blockchain-gestützte Tools zur Verfügung zu stellen, mit deren Hilfe Fake-Nachrichten identifiziert werden können. Dank der innovativen Kraft der Blockchain-Technologie und der Nutzung des Know-hows und der Ressourcen von 360 gibt es jetzt die einzigartige Möglichkeit, Presslands Mission zu erweitern, unechte Nachrichten zu entlarven und unzuverlässige Player in den Medien zu enttarnen |
|
Mit seiner dritten Akquisitionstätigkeit kündigte 360 an, eine Million Dollar für einen 30 Prozent Anteil an seiner ersten Blockchain-Plattform aus Alberta, Kanada, zu zahlen. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung würde die Investition für 51 Prozent des Unternehmens auf bis zu 2 Millionen US-Dollar steigen. Arcology ist eine Blockchain-Plattform, die maschinelle Lern- und Mustererkennungstechnologie nutzt, um hierarchische Blockchain-Strukturen zu entwickeln, die gängige Marktprobleme wie Geschwindigkeit und Skalierbarkeit lösen. Arcology wurde entwickelt, um skalierbarer und "intelligenter" zu sein als der aktuelle Marktführer in seinem Markt, Ethereum. Um alle diese und noch weitere Projekte erfolgreich in das Beteiligungs-Portfo von 360 integrieren zu können, bedarf es eines erfahrenen Managementteams, das in der Lage ist, die Strategien der Zukunft zu ersinnen. 360 Blockchain hat so ein Board! |
|
Das Management Team von 360 Blockchain |
|
George Tsafalas - Präsident und CEO, Direktor |
|
George Tsafalas verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Senior Operational Management, Corporate Business Development und Corporate Finance im privaten und öffentlichen Sektor und ist Unternehmer. Derzeit ist er Senior Partner bei Stadnyk and Partners Inc. Er ist spezialisiert auf die Durchführung von strategischen Budgetplänen und überwacht die Entwicklung der Portfolio-Programme, einschließlich der Überprüfung der finanziellen Ziele und Meilensteine. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Öl- und Gassektor sowie in der Hotellerie und im professionellen Sport. Er hat Erfahrung in der Beschaffung von privatem Beteiligungskapital, einschließlich Angel Investment Groups und Firmen, und hat bei mehreren erfolgreichen Kapitalbeschaffungsmaßnahmen geholfen. |
|
Jeff Koyen - Strategischer Berater, Präsident und CEO von 360 Blockchain USA Jeff Koyen ist ein preisgekrönter Journalist und Unternehmer, der seit 2014 als Investor und Händler in Kryptowährung und Blockchain aktiv ist. Als Medienstratege und Berater wird Koyen für sein scharfes Auge geschätzt, das Signale, aufkommende Trends und frühe Entdeckungen zu erkennen vermag. |
|
Brian D. Keane - Direktor |
|
| Brian Keane ist Berater bei Stadnyk and Partners Inc. in New York, New York, und war zuvor als Managing Director tätig. Er verfügt über 17 Jahre Kapitalmarkt-, Investitions- und C-Level-Beratungserfahrung. Er hat in über 75 aufstrebende Wachstumsunternehmen in den USA, Kanada, der Karibik und in Asien investiert, diese auch beraten oder umstrukturiert, was einem Transaktionswert von über 2 Milliarden US-Dollar entspricht. Er hat mehrere Buy-Side-Investmentfonds beraten und bei Investmentbanken gearbeitet, darunter: Rodman & Renshaw, LLC, Ladenburg Thalmann & Co und TechVest. Er erwarb einen Bachelor of Science von der University of Scranton und einen Juris Doctor von der New York Law School. |
|
|
|
|
Tatiana Kovaleva - CFO Tatiana Kovaleva verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Kapitalmärkten. In den letzten zwanzig Jahren war sie in der Position des Chief Financial Officer für mehrere börsennotierte Unternehmen tätig. |
|
Investment Highlights 360 Blockchain |
|
360 Blockchain (Symbol: C5B) WKN: A2JSTL ISIN: CA88557T1084 Rating: Strong Buy |
|
Aktueller Kurs: 0,035 € Kursziel auf 12 –Monatssicht: 0,19 € Zielkorridor auf 24-Monatssicht: 0,50-0,60 € Börsenplatz: Frankfurt, Tradegate, München, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Quotrix, Lang & Schwarz, Gettex, Baader Bank, Toronto |
|
Early Mover bei der Finanzierung von Blockchain-Technologien jenseits von Kryptowährungen In verschiedenen Phasen von Akquisitionsvereinbarungen mit vier Unternehmen, die Blockchain-basierte Technologie einsetzen Kürzlich ins Leben gerufene hundertprozentige Tochtergesellschaft in den USA unter der Leitung des erfahrenen Technologiejournalisten Jeff Koyen Ein sachkundiges Management-Team, das gut recherchierte und informierte Entscheidungen bezüglich ihrer Akquisitionen und Investitionen trifft. Wer nicht nur in das schnelllebige Geschäft der Kryptowährungen investieren will, sondern in das wirkliche Fundament, die Technologie, die dahinter steht und Zukunft hat, kommt an 360 Blockchain nicht vorbei. Setzen Sie jetzt auf eine Beteiligungsgesellschaft mit Akquisitionsturbo! Insider mutmaßen: Kursrelevante Nachrichten sollen noch in dieser Woche veröffentlicht werden. Einstiegszeitpunkt für Zukäufe könnte nicht besser gewählt sein. Wer jetzt abwartet, verpasst die Sommerrallye! |
|
| Mit freundlichen Grüßen Ihr Alpha-Aktien Team |
|
Disclaimer / Impressum: Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die Alpha-Aktien auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments ausnahmslos mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Jeglicher Haftungsanspruch auch für ausländische Aktienempfehlungen, Derivate und Fondsempfehlungen wird daher ausnahmslos ausgeschlossen. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen. Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Alpha-Aktien enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen. Alle in dem vorliegenden Report zu 360 BLOCKCHAIN geäußerten Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Risiken durchaus nicht bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Autors unterliegen Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Aussagen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von Alpha-Aktien verlassen und nur auf Grund der Lektüre des Reports Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Alpha-Aktien ist kein registrierter oder anerkannter Finanzberater. Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider, die durch Artikel 5 des Grundgesetzes gedeckt ist und dürfen keineswegs als Anlageberatung gedeutet werden. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie. Bevor in Wertschriften oder sonstige Anlagemöglichkeiten investiert wird, sollte jeder einen professionellen Anlageberater konsultieren und erfragen, ob ein derartiges Investment Sinn macht oder ob die Risiken zu groß sind. Alpha-Aktien übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Informationen und Inhalte, die sich in diesem Report oder auf unserer Webseite befinden, von Alpha-Aktien verbreitet werden oder durch Hyperlinks von Alpha-Aktien aus erreicht werden können (nachfolgend Service genannt). Der Leser versichert hiermit, dass dieser sämtliche Materialien und Inhalte auf eigenes Risiko nutzt und Alpha-Aktien keine Haftung übernimmt. Alpha-Aktien behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche auf Alpha-Aktien bereitgestellt werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. Alpha-Aktien schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen „so wie sie ist“ zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung. Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann Alpha-Aktien nicht haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu verwenden entstanden sind. Der Service von Alpha-Aktien darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der bei Alpha-Aktien abgebildeten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die von Alpha-Aktien zugesandten Informationen oder anderweitig damit im Zusammenhang stehende Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass es sich bei den veröffentlichten Beiträgen um keine Finanzanalysen nach deutschem Kapitalmarktrecht, sondern um journalistische und werbliche Beiträge handelt. Offenlegung der Interessen: Die auf den Webseiten von Alpha-Aktien veröffentlichten Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen grundsätzlich werbliche Zwecke und werden von den jeweiligen Unternehmen oder sogenannten third parties bezahlt. Aus diesem Grund muss allerdings die Unabhängigkeit der Analysen in Zweifel gezogen werden. Diese sind per definitionem nur Informationen. Dies gilt auch für die vorliegende Studie zu 360 BLOCKCHAIN. Die Erstellung und Verbreitung des Berichts wurde vom Unternehmen bzw. von dem Unternehmen nahestehenden Kreisen in Auftrag gegeben und entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Alpha-Aktien und/oder mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft (360 BLOCKCHAIN) bzw. mit deren Aktionären eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von Content Alpha-Aktien zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren/ Aktienbeständen in 360 BLOCKCHAIN, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten. Es besteht die Absicht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen. Alpha-Aktien handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die ihrerseits signifikante Aktienpositionen halten. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Die Publikationen von Alpha-Aktien sollten somit nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen. Die in den jeweiligen Publikationen von Alpha-Aktien angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung. Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen, kommt es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung. Natürlich gilt es zu beachten, dass 360 BLOCKCHAIN in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Die Gesellschaft weist noch keine Umsätze auf und befindet sich auf Early Stage Level, was gleichzeitig reizvoll wie riskant ist. Die finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, weitere Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz und ein Delisting drohen. Es gibt keine Garantie dafür, dass sich die Prognosen der Experten und des Managements tatsächlich bewahrheiten. Damit stellt 360 BLOCKCHAIN einen Wechsel auf die Zukunft aus. Wie bei jedem Micro Cap gibt es auch hier die Gefahr des Totalverlustes, wenn sich die hohen Erwartungen des Managements nicht auf absehbare Zeit realisieren lassen. Deshalb dient 360 BLOCKCHAIN nur der dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten Depot. Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Der erfahrene Profitrader, und nur an diesen und nicht etwa an unerfahrene Anleger und LOW-RISK Investoren richtet sich unsere Empfehlung, findet in 360 BLOCKCHAIN aber einen hochattraktiven spekulativen Wert, der über ein extremes Vervielfachungspotenzial verfügt. |
|
|
|