Der Newsletter für alle Praktiker und Entscheider in Prozesstechnik und chemischem Anlagenbau.

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
CHEMIE TECHNIK
vom Dienstag, 4. Februar 2025 – gesendet um 12:55:18 an newsletter@newslettercollector.com

Von Saudi-Arabien nach Europa
ACWA Power und Snam: Lieferkette für grünen Wasserstoff
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/04-02-25-00-01-00/20250203-acwa-power-snam-bauen-lieferkette-fuer-gruenen-wasserstoff-von-saudi-arabien-nach-europa-marokko-windpark-khalladi.jpg
ACWA Power und Snam wollen im Rahmen einer Partnerschaft, den Aufbau einer Lieferkette für grünen Wasserstoff von Saudi-Arabien nach Europa prüfen. Dazu gehören auch Überlegungen für ein Ammoniak-Importterminal, um das Liefern des Gases zu erleichtern.
jetzt lesen

Kein eigener Betrieb vor Ort
Lugman Group zieht sich von Kauf des "Industriepark Fechenheim" zurück
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/04-02-25-00-01-00/Clariant%20Image%20Pratteln%20night%20S.jpg
Der Käufer für das Clariant-Grundstück "Industriepark Fechenheim“, die Frankfurter Lugman Group, hat sich aus dem geplanten Geschäft zurückgezogen, nachdem die Stadt Frankfurt „bestimmte Vorverkaufsrechte“ geltend gemacht hat, teilte Clariant mit.
jetzt lesen

Anzeige
Drei Faktoren im Fokus
Worauf es beim hygienischen Sieben ankommt
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/04-02-25-00-01-00/headerfoto-1200x900.png
Die Hygiene beim Sieben von Schüttgütern ist ein Thema, das längst nicht nur die Pharma- und Lebensmittelbranche umtreibt. Doch worauf müssen Betreiber beim Kauf einer Siebmaschine achten? Wir stellen ihnen die drei wichtigsten Faktoren vor.
jetzt lesen

Grüner Wasserstoff in niederländischem Chemiepark
VoltH2 baut 50-MW-Elekrolyseur für Evonik in Delfzijl
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/04-02-25-00-01-00/20250130-volth2-delfzijl-hydrogen-production-rendering.jpg
Evonik und VoltH2 haben eine Vereinbarung unterzeichnet, laut derer das niederländische Unternehmen einen 50-MW-Elektrolyseur im Chemiepark Delfzijl baut. Mit diesem will der Spezialchemiekonzern einen Großteil seines Wasserstoffbedarfs am Standort decken.
jetzt lesen

"Kein relevanter Beitrag zu Versorgungssicherheit"
Deutsche Umwelthilfe fordert Rücknahme der Genehmigung von LNG-Terminal Rügen
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/04-02-25-00-01-00/duh-lngruegen-6-d387874dde.jpg
Die Deutsche Umwelthilfe fordert die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern auf, die Genehmigung für das LNG-Terminal Rügen mit sofortiger Wirkung zurückzunehmen. Es gebe keine Nachfrage für das Terminal, das seit Dezember 2024 still stehe.
jetzt lesen

Rahmenvertrag für Full-Service-Instandhaltung
Bilfinger übernimmt Instandhaltung für UPM-Bioraffinerie
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/04-02-25-00-01-00/csm-24-11-25-vertragsunterzeichnung-bil-upm-gruppe-baustelle-17db06069e.png
Der Industriedienstleister Bilfinger startet mit UPM Biochemicals in einen 6-Jahres-Rahmenvertrag für die Instandhaltung von dessen Raffinerie zur Herstellung von Biochemikalien aus Laubholz, die derzeit in Leuna entsteht.
jetzt lesen

Serialisierung bei steigender Nachfrage
Pflanzenschutzmittel-Lieferant verbessert Rückverfolgbarkeit und Serialisierung
https://www.chemietechnik.de/assets/newsletter/chemietechnik-de-newsletter/04-02-25-00-01-00/bild1-bildquelle-zetes.jpg
Ein Formulierer von Pflanzenschutzmitteln hatte Bedarf an einer digitalen Serialisierungslösung, um besser auf zunehmende Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit auf eigenen Märkten und denen seiner Kunden zu reagieren.
jetzt lesen
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/285/33285/840/006008840/2/160x80.gif
Wesel bei Düsseldorf
Category Manager (m/w/d) Indirect Goods and Services

BYK-Chemie GmbH
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/580/8580/891/028430891/2/logo.jpg
Bensheim
Mitarbeiter Qualifizierung / Softwarevalidierung (m/w/d)

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/915/404915/537/047031537/1/logo.jpg
Baden-Württemberg
Gebietsverkaufsleitung (m/w/d) für Baden-Württemberg

Setral Chemie GmbH
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/915/404915/537/047031537/1/logo.jpg
Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland
Gebietsverkaufsleitung (m/w/d) für Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland

Setral Chemie GmbH
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/logo/139/790139/131/018753131/1/160.gif
Düsseldorf
Bachelor / Techniker / Laborant der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung (m/w/d)

VDZ Service GmbH
zum Job
 https://www.industriejobs.de/jobresources/job/097/43097/707/053491707/053491707/jw_tl_logo.png
Berlin-Steglitz
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie, anorganische Chemie oder technische Mineralogie)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
zum Job
Der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der Industrie
Feedback
Senden Sie uns hier Ihre Anregungen, Vorschläge oder konstruktive Kritik
Feedback senden
Verlag
> Mediadaten
> Redaktion
> Abo
> Datenschutz
Social Media
Hier mit uns vernetzen:
tw xi li
Impressum
Hüthig Medien GmbH
Im Weiher 10
69121 Heidelberg

Telefon: 06221/489-206
jona.goebelbecker@huethig-medien.de
www.huethig-medien.de

HRB: 745739 Mannheim
USt-IdNr.: DE 359 563 768
Geschäftsführung: Moritz Warth
Hier können Sie diesen Newsletter abbestellen!