| | Sehr geehrte Damen und Herren, die Plattform zeithistorischer politischer Archive und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation Robert Kriechbaumer, Michaela Maier, Maria Mesner, Helmut Wohnout (Hg.) Die junge Republik Österreich 1918/19 am Donnerstag, den 15. November 2018 um 17.30 Uhr in den Festsaal des BMBWF Freyung 1 1010 Wien Die Republik Österreich war kein revolutionärer nationaler Schöpfungsakt, sondern das Ergebnis der militärischen Niederlage und des Zerfalls der Habsburgermonarchie. Ihre Gründung erfolgte nicht in einer Phase kollektiven Erhebung, sondern einer der tiefsten Depression. Zu unterschiedlich waren die Befindlichkeiten in der revolutionären Umbruchsphase, weshalb der Republikgründung ein parteien- und klassenübergreifendes Narrativ fehlte. Der Sammelband vereint die Referate des Symposions, das die Plattform zeithistorischer politischer Archive vom 8. bis 10. November 2017 in Wien veranstaltete und das sich den Transformationsprozessen in der Entstehungsgeschichte der Ersten Republik widmete. Programm Begrüßung Prof.in Mag.a Michaela Maier, VGA Vorstellung der Publikation Univ.-Prof. Dr. Robert Kriechbaumer, Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Lesung Ulli Maier, Theater in der Josefstadt Im Anschluss wird zu einem kleinen Umtrunk gebeten. Um Anmeldung wird gebeten unter: office@vga.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Viktoria v. Wickede Veranstaltungen PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/ *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.* | |
|
|