NEWSLETTER 21.11.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, zwei Monate haben sie diskutiert, doch sie konnten zueinander nicht kommen. Nun ist die Frage "Wer regiert mit wem?" erneut aktuell - und zusätzlich kommt es zum "Blamegame nach dem Vertrauensbruch". Unschuldig grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Sozialpsychologie Das Blame Game nach dem Vertrauensbruch 20.11.17 | Woran scheiterten die Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen am Ende? Ein Gespräch mit dem Verhandlungsexperten Roman Trötschel von der Leuphana-Universität Lüneburg. |
| |
| Haustiere Hundehalter leben länger 20.11.17 | Wer einen Hund besitzt, ist besser vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem frühzeitigen Tod geschützt. Halten die Vierbeiner uns gesund? |
| |
| Ägyptologie Neue Schätze aus Tutanchamuns Grab 20.11.17 | Tut-Entdecker Howard Carter verstaute sie 1922 in einer Kiste, nun holten sie Archäologen wieder hervor: 100 Goldbleche mit überraschenden Verbindungen nach Vorderasien. |
| |
|
| | Hunde und Katzen Wer der beste Freund des Menschen ist, bleibt selbst unter besten Freunden umstritten. Faszinierend sind beide Vierbeiner - nicht nur für die Welt der Forschung. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Antarktis - Eisige Klimakammer am Südpol Die Antarktis ist ein Kontinent der Superlative: Eis, so weit das Auge reicht, und eine höchst spezialisierte Lebewelt. Noch dazu ist die Region für das Klimageschehen auf der Erde von zentraler Bedeutung. Und der Klimawandel schlägt auch dort bereits erbarmungslos zu. |
| |
| Digitalpaket: Polargebiete Mit dem Digitalpaket Polargebiete erhalten Sie die Spektrum Kompakt "Polargebiete", "Arktis" und "Antarktis" zum Sonderpreis. |
| |
|
| | Bioterror Die Milzbrandbedrohung Auf der Liste der bedenklichsten Biowaffen steht Bacillus anthracis ganz oben. Was macht den Erreger von Milzbrand so gefährlich? |
| |
| SciViews Partnervideo Die Suche nach neuer Physik Von welchen Gesetzen wird der Kosmos beherrscht? Forscher am Mainzer Exzellenzcluster PRISMA widmen sich den großen Fragen nach der Struktur der Materie und der Entwicklung des Universums |
| |
|
| | Mercator In diesem Kartenrätsel sollen alle Fahrten mit konstantem Kompasskurs als Geraden erscheinen. |
| |
|
| Das Jahr der Super-Erdbeben …soll 2018 werden, und Schuld ist die Erdrotation. Etwa zwei Dutzend schwere Beben stärker als Magnitude 7, vier mal so viel wie 2017 und ein Drittel mehr als im Durchschnitt,... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|