Menu
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
Nederlands
Deutsch
Agilere Bank-IT | Mehr Cyber-Sicherheit | Verschuldete Firmenkunden
Innovative-verwaltung.de
Subscribe
0
Click here to subscribe to Innovative-verwaltung.de
Categories:
Financially
Age:
19 until 30 year
31 until 64 years
65 and older
Loading...
5 years ago
Html
Text
Mittwoch, 3. Juni 2020
>> Browser Version
Banking
Premium Partner
Beiträge der Fachredaktion
Co-Innovation und Plattformen machen Banken agil
Bei vielen Banken, Finanzdienstleistern und Vermögensverwaltern existiert ein Investitionsstau in Sachen IT. Die Corona-Krise bringt nun zusätzlichen Digitalisierungsdruck. Gastautor Karl im Brahm zeigt Lösungswege aus der Legacy-IT-Falle.
Wie sich Finanzinstitute vor der Cyber-Krise schützen
Die Corona-Krise stellt die Banken vor große Herausforderungen. Entscheidend ist, dass die im Rahmen des betrieblichen Kontinuitätsmanagements erstellten Krisenpläne reibungslos befolgt werden, um Cyber-Kriminellen keine Türen zu öffnen.
Aus der Bibliothek
Bank-IT mit Mainframe-Rehosting modernisieren
Viele Entscheider in Finanzunternehmen sorgen sich um die Zukunftsfähigkeit ihrer monolithischen IT-Systeme. In seinem Beitrag in der aktuellen Ausgabe des Bankmagazins stellt Autor Ulrich Meyer das Konzept des Mainframe-Rehostings als Lösungsalternative für die Modernisierung vor.
Wachsende Schuldenlast der Firmenkunden fordert Banken
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise wirken sich auch auf den Kreditmarkt aus. Stärker risikobehaftete Unternehmen, die sich in der Vergangenheit vermehrt verschuldet haben, müssen nun zusätzliche Herausforderungen meistern, so die EZB.
Anzeige
Deutsche Börse ebnet Weg für chinesische Kapitalanleger
Investoren aus China sollen ihr Geld künftig leichter an den europäischen Kapitalmärkten anlegen können. Hierzu strebt die Deutsche Börse eine Kooperation mit dem chinesischen Finanzinformationsanbieter Wind an.
Aus der Bibliothek
Plattformlösungen im Firmenkundengschäft sind die Ausnahme
Unternehmer sind als Kunden hart umkämpft. Alle Banken arbeiten deshalb mit Hochdruck an einer reibungslosen digitalen Kommunikation mit den Firmenkunden. Warum sie dabei vor allem auf eigene Portale und Schnittstellen setzen, erläutert Barbara Bocks in der aktuellen Ausgabe von Bankmagazin.
In eigener Sache
Springer Professional und Octimine starten PatentFit
Intuitive Patentsuche ist ab sofort auch für Ingenieure möglich: Die Springer Wiesbaden Fachmedien GmbH startet gemeinsam mit dem Münchner Softwareentwickler, der Dennemeyer Octimine GmbH, ihr neues Angebot PatentFit.
Zwei Jahre DSGVO – ein Resümee
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt nun schon zwei Jahre. Seit dem 25. Mai 2018 hat Datenschutz einen höheren Stellenwert erlangt. Gastautor Philipp Quiel zieht im Beitrag ein Resümee.
In eigener Sache
Im Mai 2020 meistgeklickt bei springerprofessional.de
Im Mai waren auf springerprofessional.de einige Texte besonders erfolgreich. Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel in einem Ranking für Sie zusammengestellt.
Sustainable Award in Finance prämiert nachhaltige Finanzprodukte
Auf die Nachhaltigkeit legen Anleger und Regulierer künftig gesteigerten Wert. Der neue Sustainable Award in Finance zeichnet Investmentprodukte, Spar- und Finanzierungsprodukte sowie Versicherungen in drei Kategorien aus.
Buchtipp
Kryptowährungen und geldwäscherechtliche Regulierung
Dieses Buch verdeutlicht die momentane Entwicklung der (geldwäscherechtlichen) Regulierung von Kryptowährungen und Kryptodienstleistungen auf nationaler sowie europäischer Ebene. Hierzu beleuchten Anna Izzo-Wagner und Lea Siering einerseits die zunehmende Bedeutung der Kryptowährungen und -dienstleistungen als Finanzmittel und stellen andererseits die europaweite und nationale Ausgestaltung der rechtlichen Regulierungsmechanismen dar.
>> Newsletter verwalten
>> Newsletter abbestellen
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
E-Mail:
service@springerprofessional.de
Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Joachim Krieger | Juliane Ritt
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Chance Digitalisierung
: © jim / Fotolia
Wie sich Finanzinstitute in der Corona-Krise verteidigen können
: © peterschreiber.media / stock.adobe.com
Schulden Geld
: © mapoli-photo / stock.adobe.com
Shanghai
: © yongyuan / Getty Images / iStock
PatentFit
: © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
DSGVO
: © fotohansel | stock.adobe.com
Daumen hoch - Like
: © angelo lano / stock.adobe.com
Sustainable Award 2020
: © Springer Fachmedien Wiesbade | Morgen & Morgen
Share on
Loading...
Other newsletters from
Innovative-verwaltung.de
BU: Nicht auf eigene Faust abschließen +++ BWV bietet drei neue Lernbausteine +++ Christian Binder lenkt nun Südvers +++
Innovative-verwaltung.de
20 hours ago
Vertrieb der Zukunft | Angebotsmanagement | E-Commerce boomt
Innovative-verwaltung.de
20 hours ago
An der Unterversicherung selbst schuld? +++ Bayern fordert mehr Geld für Pflegeversicherung +++ GDV-Prognose: Weitaus besser als vermutet +++
Innovative-verwaltung.de
Last Tuesday at 09:16
More newsletters from Innovative-verwaltung.de
Loading...
Related newsletters
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
View other categories
Financially
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Close
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Nederlands
Deutsch