Mittwoch, 19.02.2025 | Online⁠–⁠Version ansehen
Liebe Leserinnen und Leser,

die Deutsche Umwelthilfe hat vor Gericht das Sofortverbot eines Pflanzenschutzmittels erreicht. Wir sagen, welches.

Welche Landtechnik wird bei der Agritechnica 2025 im Fokus stehen? Wir verraten es bereits heute.

Kann man Kartoffelnematoden mit Pilzen und Phacelia als Vorfrucht bekämpfen?  Eine Forscherin ist davon überzeugt.

Autorenbild
Viele Grüße
Simon Michel-Berger
Chefredakteur agrarheute und Leiter Verlagsbereich Agrar und Forst
 
Anzeige
agroFoodSolution
 
 
Extrahierte Pektine helfen, die natürliche Barrierefunktion des Kälberdarms zu unterstützen und den Verdauungstrakt zu stabilisieren. DiarPECT, ein Tränkezusatz mit Pektin, unterstützt die Verdauung bei Kälbern in kritischen Phasen der Aufzucht.
 
 
 
Anzeige
Big Dutchman
 
 
Stroh statt Spalten, Roboter statt Muskelkraft – Xaletto revolutioniert die Schweinehaltung! Mehr Tierwohl, weniger Arbeit, maximale Effizienz. Erleben Sie im Video, wie das System Ferkelaufzucht und Mast neu definiert. Jetzt entdecken!
 
 
 
 
Wetter
 
Agrarwetter
 
Wetterprognose bis auf 2 km genau, Windstärke mit Hinweis zur Pflanzenschutzausbringung und Windrichtung, Niederschlag sowie Regenradar und Wetterwarnungen
 
So wird das Wetter in Ihrer Region
 
 
 
 
Anzeige
DLV
 
 
Sind Sie noch unsicher, welcher Partei Sie am 23. Februar bei der Bundestagswahl 2025 Ihre Stimme geben wollen? Dann nutzen Sie den Agrar-O-Mat, das Wahltool der Redaktion agrarheute für Landwirte und alle, die sich für Landwirtschaft interessieren.
 
 
Maschine des Tages
 
Anzeige
DLV
 
 
Erreichen Sie mit agrajo schnell und einfach die richtigen Talente für Ihr Unternehmen, denn wir sind die Experten für alle Jobs in der grünen Branche! Unser top Kundenservice, jahrelange Expertise & ein einfacher Inserierungsprozess machen uns zur besten Jobbörse laut Jobboersencheck.de!
Jetzt Stellenanzeige schalten und passende Bewerber finden!
 
 

agrarheute
Lothstr. 29 • 80797 München
redaktion@agrarheute.com
Anke Fritz (V. i. S. d. P.)

Dieser Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Marke agrarheute.