View this email in your browser

 

#unerwartetecht

Am Bahnsteig oder im Supermarkt an jemandem Bekannten vorbei laufen, als hätte man die Person gar nicht gesehen - das ist wahrscheinlich schon jedem*jeder von uns passiert. Bei manchen lag's vielleicht an einem dringend notwendigen Termin bei der Augenärztin, bei wenigen an absichtlichem Nicht-Hinschauen (no judgement). Tatsächlich gibt es aber auch Menschen, die andere, so nah sie ihnen auch stehen mögen, schlicht und einfach nicht erkennen ...

Prosopagnosie: Wenn "Ich kann mir keine Gesichter merken" ernst wird

Bei "Gesichtsblindheit" fällt es Betroffenen übermäßig schwer, sich Menschen anhand ihres Äußeren zu merken. Das geht weit über "Woher kenn ich die nochmal?" hinaus.

Weiterlesen
Wir befinden uns im Jahr 2019, und trotzdem: Die Gehaltsschere zwischen Männern und Frauen klafft noch immer erschreckend weit auseinander. Liegt das nur an altmodischen patriarchalen Strukturen? Zum Teil sicherlich – allerdings spielt auch die Unsicherheit vieler Frauen bei Geldangelegenheiten eine große Rolle ...

Geld ist Frauensache

Kein Auskommen mit dem Einkommen? Unsicherheiten bezüglich der Zukunftsvorsorge? Wir haben die Antworten!  -Werbung-

Weiterlesen
Apropos Frauensache: Bei vermeintlichem Flirten werden Frauen* immer noch oft mit sexistischen Sprüchen und ungefragten Dickpics konfrontiert. Ein Instagram-Account macht jetzt auf übergriffige Anmachsprüche aufmerksam. 

Antiflirting: Wie ein Insta-Account auf sexuelle Belästigung aufmerksam macht

Der Instagram-Account @antiflirting zeigt das Schlimmste, was Dating-Plattformen und DMs zu bieten haben – und gibt Frauen* damit eine Plattform, anonym ihre Geschichten zu erzählen.

Weiterlesen
Es ist so traurig, aber: Auch Mode bedient sich viel zu häufig an Sexismus als Marketing-Tool. Das zeigt aktuell ein Twitter-User, der den Spieß mal umgedreht hat. 

Diese Shirts zeigen, wie absurd sexistisches Marketing ist

Der Twitter-User @manwhohasitall dreht den Spieß in Sachen Alltagssexismus um – und führt damit vor Augen, wie falsch wir den Diskurs über Geschlechter führen.

Weiterlesen
Zum Schluss noch ein Aufruf: Sagt die folgenden neun Sätze nie zu großen Frauen. Nie, nie, nie. 

9 Dinge, die ich als große Frau nicht mehr hören kann

Auf ewig Erste in der Stirnreihe zu sein, ist spätestens ab dem Eintreten der Pubertät ein Kampf gegen dumme Sprüche von meist männlicher Seite. Denn die kann mit Frauen* über 1,65 Meter Körpergröße offenbar ganz schwer umgehen.

Weiterlesen
Copyright © 2018 WIENERIN, Alle Rechte vorbehalten.
Der WIENERIN Newsletter

Unsere Email-Adresse lautet:
Styria Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG
Ghegastraße 3 Top 1.1
Vienna 1030
Austria

Add us to your address book


Du möchtest dich abmelden oder einen anderen WIENERIN-Newsletter erhalten?
Du kannst hier deine Interessen ändern oder dich hier von diesem Newsletter abmelden.