Loading...
m&k FORMAT Was am Branchentreff «AI in Marketing» an Erfahrungen, Modellen und Visionen vergangene Woche geteilt wurde, zeigt, wie tiefgreifend KI das Marketing bereits verändert – und was jetzt zählt.
m&k FORMAT Über 400 Personen erhielten praxisorientierte Einblicke in die neusten Entwicklungen im Bereich KI im Marketing. m&k führte exklusiv sechs Expertentalks.
Mit dem neuen Standort in Lausanne unterstreicht die Agentur ihre Ambitionen für eine langfristige Verankerung in der Genferseeregion und den «Aufbau enger Beziehungen zu lokalen Kunden und Partnern».
Um die eigene Positionierung weiter zu schärfen und den Dialog mit relevanten Stakeholdern zu intensivieren, setzt der Think Tank Avenir Suisse auf die strategische Zusammenarbeit mit Standing Ovation.
Neue Technologien und veränderte Gästebedürfnisse prägen den Sporttourismus. Wie KI, digitale Plattformen und neue Outdoor-Trends die Branche transformieren, steht im Fokus des Sport Tourismus Forums am 20. Mai.
Ein Sortiment, das sogar den Osterhasen überzeugt: Die Osterkampagne von Wirz positioniert die Migros als erste Adresse für alles rund ums Fest.
Die globalen Trends der Stunde heissen KI und autoritäres Gehabe. Freundliche Grüsse positioniert die Wochenzeitung WOZ als eine Art Gegenspielerin – mit menschgemachtem Journalismus.
Der Matcha-Kaugummi «Chew Up» will für einen natürlichen Energieschub sorgen – auch unterwegs. Allink verleiht dem jungen Start-up einen selbstbewussten Auftritt.
Das wissenschaftliche Schreiben ist oft eine Herausforderung. Das Produkt von Leuchtturm1917, entwickelt mit dem Schreibinstitut, will Studierenden und Forschenden eine praxisnahe Begleitung bieten.
Eine Studie der SBS Swiss Business School zeigt, dass die häufige Nutzung von KI-Werkzeugen mit einer Verringerung der kritischen Denkfähigkeiten verbunden ist. Entscheidend dabei: das kognitive Offloading.
© 2025