KUNSTZONE 2025 - Rückschau |
| Die Akademie Faber-Castell präsentierte am Wochenende vom 4. bis 6. April die Ausstellung KUNSTZONE 2025 mit Arbeiten der Absolvent*innen der Meisterklasse Bildende Kunst, kuratiert von Markus Kronberger. Ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen galt es zu entdecken – von der Malerei und Skulptur über Videoarbeiten bis hin zu interdisziplinären Installationen. Impressionen zur Ausstellung finden Sie in unserer Galerie. |
| |
| SAVE THE DATE: Ausstellung FAZIT 2025 - Abschlussausstellung der Absolvent*innen des Studiums der Bildenden Kunst vom 10. bis 12. Oktober! |
| Auf beeindruckende Weise zeigten uns die Absolventinnen der Weiterbildung Kunst- und Gestaltungstherapie Iris Baumann, Karin Beer, Susanne Heinen, Ramona Jedlitzke, Tanja Rödig, Silke Taffner und Andrea Zank in ihren Fachvorträgen, wie unterschiedlich die Anwendungsfelder der artCounselor sein können. |
| |
| Entdecken Sie die Lust am Schreiben mit unserem Seminarangebot 2025!
Vom 09. bis 11. Mai laden Prof. Christoph Lindenmeyer und Prof. Uli Rothfuss in die Werkstatt Essayistik, wo Sie die Vielfalt des essayistischen Schreibens erfahren. |
| |
| Allen Grund zur Freude hatten Melanie Maurer und Dietmar Mara über ihren erfolgreichen Abschluss im Studium KreativPädagogik D.A.S. Nach Erarbeitung und Verteidigung ihrer Abschlussthesis überreichte Prof. Uli Rothfuss beiden ihr Diplome of Advanced Studies IHP/AFC mit den besten Wünschen für die weitere berufliche Zukunft. |
| |
| Bei einer kleinen Feierlichkeit in der Akademie Faber-Castell würdigten wir auch im Namen unseres Kooperationspartners IHP die beiden KreativPädagogen.
Nächster Weiterbildungsstart: 26.09.2025 (danach Mai 2026) Infoveranstaltung: Donnerstag, 05.06.2025, 16-18 Uhr, kostenlos Schnupperseminar: Samstag, 12.07.2025, 10-17 Uhr, 90,- € Info und Anmeldung unter verwaltung@akademie-faber-castell.de |
| Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir in den Pfingst- und Sommerferien unsere 4- bis 5-tägigen FerienKUNSTwochen an. Eine ganze Ferienwoche lang können die Teilnehmer*innen intensiv an künstlerischen Themen arbeiten, sich mit Gleichgesinnten austauschen, gemeinsam essen und aktiv ihren Workshoptag gestalten. Kreativpädagogische Betreuung von 8 bis 17 Uhr. Infos zum Ferienprogramm. |
| |
| Für Teenager gibt es in den Ferien zusätzlich unser Kreativangebot TeenART, ein Workshop-Format von 9:30 bis 15:30 Uhr. Am 11. August dreht sich alles um „Spachtel- und Drucktechnik“. Es gibt noch Restplätze. Weitere Informationen. |
| HORIZONT 2025 - Rückschau |
| Bemerkenswerte Semester- und Abschlussarbeiten präsentierten die Student*innen und Absolvent*innen im Studiengang Kommunikationsdesign B.A. während ihrer Ausstellung HORIZONT 2025, kuratiert von Studienleiter Gerd Beck. Wer diese verpasst hat, findet eine Rückschau in unserer Galerie. |
| |
| |
|