Herzliche Einladung zu den Kolloquien unserer Counselor Kunst- und Gestaltungstherapie am Samstag, den 22. Februar 2025 ab 10 Uhr. In jeweils 20-minütigen Fachvorträgen stellen die Absolvent*innen ihre Graduierungsarbeiten vor. Seien Sie gespannt auf einen Tag voller Eindrücke aus verschiedenen Arbeitsfeldern des artCounseling. |
| |
| Die Kolloquien finden im Rahmen der Kooperation der Akademie Faber-Castell mit dem Institut für Humanistische Psychologie (IHP) in Verbindung mit dem Berufsverband BVPPT* statt. Die Agenda finden Sie hier. Veranstaltungsort: Akademie Faber-Castell in Stein, Konferenzsaal 7, gelbe Ebene Kosten: 35,- € inkl. kleinem Imbiss (für Studierende / Ehemalige der Akademie Faber-Castell 25,- €)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 20. Februar an verwaltung@akademie-faber-castell.de oder unter 0911 9965-5150. |
| Am Freitag, den 14. März ab 18:30 Uhr stellen die Student*innen im Studiengang Kommunikationsdesign B.A. ihre Abschluss- und Semesterarbeiten aus.
Es erwarten Sie Bachelorarbeiten und Projekte aus den Modulen Darstellen, Digitale Entwurfsprozesse, Typografie, Grafik 3D, Screendesign, Fotografie, Bewegtbild und Digitale Applikationen. |
| |
| Stoßen Sie mit uns an und feiern Sie mit uns die Übergabe der Abschlussurkunden an unsere diesjährigen Bachelor-Absolvent*innen.
Die Ausstellung kann noch bis Freitag, den 21. März täglich zwischen 10 und 16 Uhr besucht werden. |
| Die Absolvent*innen der Meisterklasse Bildende Kunst präsentieren ihre Abschlussarbeiten in der Ausstellung Kunstzone 2025.
Zur Eröffnung am Freitag, den 4. April 2025 ab 18:30 Uhr und dem Besuch der Ausstellung am Wochenende möchten wir Sie herzlich einladen. |
| |
| Ausstellende Künstler*innen: Katharina Bender | Susanne Kababgi | Maria P. Schnake | Krystyna Steffens | Elena Sterbini | Walter Voggenreiter | Zahra Zahedi
Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 5. April 2025, 12-17 Uhr | 14 Uhr Führung durch Kurator Markus Kronberger Sonntag, 6. April 2025, 11-16 Uhr
Für Interessierte an den Studiengängen Bildende Kunst und Zeichnung / Illustration findet zudem am Samstag, den 5. April um 13 Uhr eine Infoveranstaltung statt. |
| |
|