Gute Wahl mit elect | Smart Government mit SDS.Control | Leistungsumfang OK.JUS
Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe Oktober 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

in wenigen Tagen startet die Kommunale 2023. Nutzen Sie die letzte Gelegenheit und profitieren Sie von unserem Gutscheincode für einen kostenfreien Eintritt. Die AKDB-Gruppe präsentiert auf der Messe in Nürnberg Lösungen für eine rundum digitale, zukunftsfähige Kommune. Besuchen Sie uns!

Ihr AKDB Newsletter-Team 
Inhalt dieser Ausgabe AKDB aktuell
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Katrin Kräuter
Tel. 0931 20016-6115
Mobil 0173 6778630

Ihr kostenloser Eintritt zur KOMMUNALE

Zusammen mit ihren Töchtern und Beteiligungen präsentiert die AKDB auf der KOMMUNALE den Solution Circle, ein Lösungsportfolio, das Kommunen in all ihren Handlungsfeldern digitalisiert. Profitieren Sie dank Gutscheincode jetzt noch vom kostenlosen Eintritt!
 

Landtagswahl Bayern: Feuertaufe für elect

Die AKDB hat die Wahlsoftware elect erstmals bei der Landtags- und Bezirkswahl in Bayern eingesetzt. Mit der Wahl hat die AKDB das Großprojekt erfolgreich abgeschlossen. Voraus gingen monatelange Vorbereitungen, um die Kommunen zu unterstützen.

Drei smarte Fragen zu SDS.Control

Smart Data Services helfen Kommunen, Bürgern und Unternehmen bei ökologischen, ökonomischen und sozialen Verbesserungen. Wie wird eine Kommune zu einer smarten Verwaltung? Nachgefragt haben wir bei Manfred Gaspers, AKDB-Produktmanager Smart Data Services.

Was leistet OK.JUS?

Wichtiges Thema: 40 Mitarbeitende aus Sozialämtern und Asylbewerberverwaltungen informierten sich im September bei der AKDB, wie mit OK.JUS SGB XII-, AsylbLG- und BuT-Leistungen verwaltet werden. Und was OK.JUS darüber hinaus noch mehr kann.

Eine für Alles! AKDB auf der Smart Country Convention

Besuchen Sie uns auf der Smart Country Convention in Berlin! Auf der AKDB-Stage dreht sich alles um Lösungen für eine durchgehend digitale Verwaltung und um datengetriebene Entscheidungsprozesse. Außerdem erwartet Sie eine spannende Challenge.

Neue Schulungen für Meldeämter

Die Anforderungen an ein modernes Einwohnermeldewesen wachsen. Gesetzliche Neuerungen bringen zusätzliche Aufgaben. Was müssen OK.EWO-Systemverantwortliche beachten? Wie lassen sich in personell sich verändernden Organisationen Anpassungen vornehmen? 

Phishing – eine gefährliche Betrugsmasche

Phishing ist immer noch eine der wirksamsten Betrugsmethoden im Internet. Cyberkriminelle versenden E-Mails von scheinbar vertrauenswürdigen Absendern. So wollen sie an Zugangsdaten zu IT-Systemen herankommen oder Schadsoftware installieren.

So funktioniert die Gremiensoftware Session!

Sitzungsplanung, Vorlagenerstellung, Bearbeitung, Vor- und Nachbereitung: Dies und mehr bietet die Softwarelösung Session für die digitale Gremienarbeit. Damit Sie alle Vorteile nutzen können, gibt es ab November neue Schulungen und Webinare.  

AKDB und Nagarro unterstützen Ordnungsämter

„Blitzt“ es bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung, ist normal eine Gebühr fällig. Verarbeitung und Bescheid-Ausstellung dieser Ordnungswidrigkeiten werden in Vorgängen gemessen. Die Nagarro-Software OWIpro verarbeitet jährlich 1,3 Mio. Vorgänge.
AKDB Report

 

Servicewelt

 

Fortbildung

Aktuelles Schulungsangebot

Onlineschulung:
OK.FIS Doppik - Anlagenbuchhaltung: Buchen im Buchungsmodus und Jahresabschluss
24.10.2023, Online
Sie lernen alle notwendigen Funktionen kennen, um den Jahresabschluss Anbu erfolgreich durchzuführen.
Präsenzschulung
OK.EWO - Aufbauschulung für erfahrene Anwender
07./08.11.2023, Präsenz, Landshut
Sie kennen wichtige Tricks, um OK.EWO optimal nutzen zu können.


 
 
 
Präsenzschulung:
OK.PWS - System- und Querschnittsfunktionen
08.11.2023, Präsenz, München
Sie erhalten die notwendigen Kenntnisse, um das Verfahren selbständig konfigurieren und betreuen zu können.
 
Präsenzschulung:
OK.FIS Kameral - Haushaltsplan, Grundlagenschulung
13./14.11.2023, Präsenz, Würzburg
Praxisprobleme sind ausgeräumt und Fragen zu Hintergründen der Administration von OK.WOBIS sind geklärt.

Ihr Kontakt zur Redaktion

Für Fragen, Anregungen und Ideen steht Ihnen die AKDB aktuell Redaktion jederzeit unter redaktion_aktuell@akdb.de zur Verfügung!
 
Impressum

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Postfach 150 140, 80042 München, Telefon 089 5903-0, Fax 089 5903-1845, mailbox@akdb.de Vorstandsvorsitzender: Geschäftsführender Direktor Rudolf Schleyer, Vorstand: Direktorin Gudrun Aschenbrenner USt.-ID-Nr.: DE 129 52 33 71

Redaktion

Wolfram Weisse, verantwortlich, Telefon 089 5903-1516 Andreas Huber, Telefon 089 5903-1294

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.
  Dieser Newsletter wird klimaneutral versendet.