Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser, | | immer mehr Menschen fragen sich, wie die starke Erholung der Aktienmärkte seit Mitte März mit der schweren Wirtschaftskrise zusammenpasst, die gerade erst begonnen hat. Dass die wirtschaftliche Lage kurzfristig katastrophal sein wird, ist am Aktienmarkt längst eingepreist. Doch viel entscheidender wird sein, wie sich nach Einschätzung des Marktes die Gewinne der Unternehmen langfristig entwickeln werden. |
|
|
Aktuell scheinen die Marktteilnehmer optimistisch zu sein, dass die Corona-Turbulenzen innerhalb weniger Quartale überwunden werden können und langfristig die Gewinnkraft der Unternehmen nicht nachhaltig leiden wird. Anders ist die Erholung der Aktienmärkte nicht zu erklären. Ob dieser Optimismus gerechtfertigt ist, wird sich zeigen. Mit jedem Tag, der vergeht und an dem die Corona-Epidemie weiter den Konsum und die Produktion bremst, wird das optimistische Szenario aber ein klein wenig unwahrscheinlicher. Gut möglich, dass dem Markt ein "böses Erwachen" bevorsteht. Dies könnte zum Beispiel dann geschehen, wenn das Konsumverhalten der Menschen dauerhaft beeinträchtigt wird und sich die Krise viel stärker auf die langfristigen Gewinnerwartungen auswirkt, als dies der Markt aktuell einpreist. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Aktuell hofft der Markt auf eine schnelle Normalisierung.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese Krise! Ihr Oliver Baron |
| |
|
|
| © monsitj / stock.adobe.com |
| |
|
| © m.mphoto / stock.adobe.com |
| |
|
| © Romolo Tavani / stock.adobe.com |
| |
|
|
| Der große GodmodeTradathlon | | Verpassen Sie nicht unseren großen GodmodeTradathlon sponsored by HSBC! Am 18. Juni 2020 erwarten Sie von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit GodmodeTrader-Profis und HSBC-Experten.
| | |
| |
|
| © FelixMittermeier / pixabay.com |
Noch nie war der Staat so wichtig | | Dem Staat sagt man nach, dass er ineffizient ist. In Krisenzeiten wollen trotzdem alle von ihm gerettet werden. Der krisenbedingte Bedeutungsgewinn des Staates ist enorm. | | |
| |
|
| © bluedesign / stock.adobe.com |
Nie wieder Lockdown!? | | Ein neuerlicher Anstieg der Infektionen ist wahrscheinlich. Ein erneuter Lockdown hingegen ist es nicht. | | |
| |
|
| © Federalreserve / Flickr.com |
US-Notenbankchef macht Hoffnung auf das zweite Halbjahr | | Fed-Chef Jerome Powell rechnet mit einer Erholung der US-Wirtschaft im zweiten Halbjahr. Eine vollständige Erholung könne es aber vielleicht erst geben, wenn eine Impfung gegen Covid-19 zur Verfügung steht, sagte Powell. | | |
| |
|
|
| Smartbroker – Traden ab 0 € | | Ab 18.05.2020 handeln Smartbroker-Kunden für 0 € pro Order alle Wertpapiere bei Gettex und alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel. Zusätzlich reduziert sich die Handelsgebühr für Lang & Schwarz auf nur 1 € pro Order. Die neuen Gebühren gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 €. Kleinere Orders sowie Orders an allen anderen deutschen Börsenplätzen werden weiterhin mit äußerst günstigen 4 € pro Order angeboten.
| | |
| |
|
| Anlagestrategie des Monats |
| |
|
| © Tino-Neitz / Fotolia.com |
Value ist tot. Es lebe Value? | | Mit einem Value-Ansatz, bei dem fundamental günstig bewertete Aktien gekauft werden, konnte man in den vergangenen Jahren keinen Blumentopf mehr gewinnen. Doch prominente Value-Anleger wie Hedgefondsmanager Cliff Asness geben noch nicht auf. | | |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|