| | Lieber Newsletter-Abonnent, | | normalerweise informieren wir Sie in unserem Newsletter über unsere günstigen Flugangebote zu traumhaften Zielen in ganz Europa. Daran ist heute leider nicht zu denken. Die Verbreitung des Coronavirus bestimmt aktuell den Alltag der Menschen auf der ganzen Welt und stellt uns alle vor größte Herausforderungen. Aufgrund flächendeckender Einreiserestriktionen mussten wir unser Flugangebot in den letzten Wochen sukzessive reduzieren. Ab sofort werden maximal nur noch 10 % der Eurowings Flugzeuge in der Luft sein, um ein Basisprogramm für notwendige Reisen zu sichern. Unser verbleibendes Flugangebot wird sich in den nächsten Tagen und Wochen weitgehend auf das Zurückholen von Urlaubern nach Deutschland beschränken. Aktuell können wir unserem Geschäftsmodell „Fliegen“ nur sehr eingeschränkt nachgehen. Doch gerade in dieser anspruchsvollen Zeit ist es uns ein großes Anliegen, Sie mit nützlichen Informationen zu versorgen. Flexible Umbuchungsbedingungen Aktuell spielen Themen wie Urlaub, Reisen und Fliegen bei den meisten Menschen eine eher untergeordnete Rolle. Wir möchten, dass Sie sich in dieser außergewöhnlichen Zeit auf die wichtigsten Dinge im Leben fokussieren können und sich beispielsweise keine Gedanken um ungenutzte Flugtickets machen müssen. Wir möchten Ihnen daher mit flexiblen und erweiterten Umbuchungsbestimmungen entgegenkommen. Dazu finden Sie unsere Umbuchungsmöglichkeiten hier und online noch mal auf einen Blick für Sie zusammengefasst. Ab sofort können alle Flüge in 2020, die bis zum 31.03.2020 gebucht wurden, beliebig oft umgebucht werden. Die neu gebuchten Flüge können im Reisezeitraum bis 27.03.2021 angetreten werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Umbuchung vor dem Abflugdatum getätigt wird. Die finale Umbuchung muss spätestens bis zum 31.08.2020 erfolgen und kann selbstständig online hier vorgenommen werden. Jegliche Umbuchungsgebühr entfällt. Sollte der neue Flug teurer sein als der alte, ist nur die entsprechende Aufzahlung erforderlich. Eine Umbuchung auf eine andere Strecke ist derzeit ausschließlich über unser Service Center möglich, wir arbeiten aber an einer digitalen Lösung. Bitte halten Sie sich unter www.eurowings.com/corona auf dem Laufenden. NEU: Voucher bei Flugannullierung In den folgenden Wochen wird es leider vorübergehend zu weiteren Flugstreichungen kommen. Kunden, die ihre Flüge über eurowings.com gebucht haben und über eine Flugstreichung informiert werden, erhalten in diesem Fall eine E-Mail von Eurowings. In dieser E-Mail finden Sie Informationen zu den Optionen „Umbuchung“ und „Ausstellung eines Vouchers“. Sofern Sie Ihren Flug nicht umbuchen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, sich einen Voucher über den Wert Ihres gezahlten Flugpreises ausstellen zu lassen, der ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig ist. Die Flugstrecke ist bei der Einlösung des Vouchers frei wählbar und muss nicht mit der ursprünglich gebuchten Verbindung übereinstimmen. Der Einsatz Ihres Vouchers wird in seiner Höhe mit einem etwaigen Erstattungsanspruch verrechnet. Die Option einer mehrmaligen Umbuchung des Fluges besteht hier selbstverständlich weiterhin. Längere Wartezeiten Aufgrund des hohen Anrufvolumens möchten wir Sie bitten, Umbuchungen ausschließlich online vorzunehmen und unser Service Center nur zu kontaktieren, wenn Ihr Abflug innerhalb der nächsten 72 Stunden liegt oder auf eine andere Strecke umgebucht werden soll. Wir bitten Sie ganz herzlich um Ihr Verständnis, dass wir uns zunächst um Kunden mit kurzfristigen Anliegen zu ihren Flügen kümmern. Rückkehrer-Flüge Bereits in den letzten Wochen hat Eurowings auf mehr als 100 Flügen rund 20.000 Passagiere nach Hause geflogen. Darüber hinaus stellt die Airline als Marktführer an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn eine Grundversorgung an innerdeutschen Verbindungen sowie an Flügen zu ausgewählten deutschen Zielen sowie europäischen Metropolen sicher. Unsere aktuellen Rückkehrer-Flüge finden Sie ebenfalls auf www.eurowings.com/corona. Sicherheit an Bord Als geschätzter Kunde verlassen Sie sich darauf, dass wir Sie wie immer sicher und verantwortungsbewusst an Ihr Ziel bringen. In der aktuellen Situation sind wir uns mehr denn je bewusst, wie wichtig es ist, Ihr vertrauenswürdiger Reisepartner zu sein. Bitte seien Sie versichert, dass auch gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten Ihre Sicherheit unsere höchste Priorität ist. Die Luft in der Kabine unserer Flugzeuge besteht aus einer Mischung aus Frischluft und gefilterter Zirkulationsluft. Durch die Verwendung spezieller Filter ist die Kabinenluft somit sogar sauberer als die, die der Mensch auf der Erde einatmet, und somit auf OP-Saal-Niveau. Darüber hinaus reinigen wir unsere Flugzeuge stets nach den höchsten Standards und überprüfen kontinuierlich unseren Bordservice, ob dieser den aktuellen Hygienerichtlinien entspricht, um gegebenenfalls Anpassungen vornehmen zu können. Beim Boarding und Check-In achten wir auf eine größtmögliche Distanz. An Bord wird der Mittelsitz nach Möglichkeit frei gelassen bzw. als letztes vergeben. Darüber hinaus bemühen wir uns darum, den Kontakt zwischen unserem Kabinenpersonal und unseren Gästen aufgrund der aktuellen Situation zu begrenzen: So reduzieren wir beispielsweise vorübergehend unseren Bordservice. Alle unsere Flugzeuge sind mit Desinfektionsmittel ausgestattet. Nach der Krise wollen wir als eine der ersten Airlines wieder gestärkt für Sie da sein. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen. Wir danken Ihnen für Ihr großes Vertrauen und Ihre Treue. Alles Gute, bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf. | | Ihr Dr. Oliver Schmitt, Chief Commercial Officer Eurowings |
|
| |
|
|
|