| | LITERATUREPOCHENDer neue Lernraumkurs 'Literaturepochen' ermöglicht Ihren Schülerinnen und Schülern ein eigenständiges Erarbeiten eines Epochenüberblicks beginnend von der Aufklärung bis hin zum Naturalismus. Zu jeder Epoche finden Sie im Kurs ausgewähltes Material und Ideen für einen ersten Einstieg in die Epochenthematik. Für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den einzelnen Epochen können Sie weiteres Material ergänzen und im Kurs zur Verfügung stellen. Den Kurs finden Sie unter "Neuen Kurs erstellen"/ "Vorlagen"/ "Unterricht". Viel Erfolg beim Ausprobieren wünscht das Lernraum Team! |
| | Die kostenlose browserbasierte App ermöglicht die Strukturierung von Lerneinheiten über Beamer oder Whiteboard. Eine Registrierung oder das Herrunterladen der App ist nicht nötig. Zahlreiche Werkzeuge helfen Ihnen, den Bildschirm individuell für Ihre Unterrichtseinheit anzupassen. So finden Sie einen Texteditor, eine Uhr, eine Ampel, einen Timer und sogar einen QR-Code Generator. Außerdem kann das Hintergrundbild beliebig geändert werden. Mit der Funktion „Arbeitssymbole“, können Sie den Schülerinnen und Schülern anzeigen, in welcher Arbeitsform gerade gerarbeitet werden soll: in Stillarbeit, im Flüsterton, in Partner- oder in Gruppenarbeit. |
| | Film+Schule NRW bietet eine Reihe von Unterrichtsideen und -Materialien zum Thema Filmbildung an. Besonders spannend für den Einsatz im Unterricht ist die entwickelte App. Exklusiv produzierte Filme und eine übersichtliche Oberfläche ermöglicht den schnellen Einstieg in die Welt des Films! Das übersichtliche Programm zeigt, wie etwa Look, Musik und Filmschnitt die Wirkung von Filmen beeinflussen. Anwenderinnen und Anwender können dabei interaktiv in Filmclips eingreifen. Die App ist für die Betriebssysteme iOs und Android verfügbar. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany