| | DREImalBBBAls Lehrer:in mit Rechten zur Kurserstellung haben Sie DREI Möglichkeiten Videokonferenzen mit BigBlueButton durchzuführen: 1. Nutzung von BBB mit Schüler:innen mit Lernraum-Account: Über die Aktivität BBB können Sie direkt in einem Lernraumkurs eine Videokonferenz durchführen. Die Schüler:innen gehen dabei über den entsprechenden Lernraum-Kurs in die BBB-Konferenz. Der Zugang für Teilnehmer:innen ist somit nur mit einem Lernraum-Account möglich. 2. Nutzung von BBB über einen Einladungslink: Sie können externe Teilnehmer:innen temporär über einen Einladungslink in Ihre Kurse einladen. Neben der Teilnahme an einer BBB-ViKo haben Externen auch temporär Einblick auf einige Kursinhalte ohne personenbezogene Daten. 3. Nutzung von BBB außerhalb von Lernraum Berlin: Sie können auch ganz außerhalb von Lernraum Berlin zu BBB-Konferenzen einladen. Dazu nutzen Sie den Zugang über bbb.lernraum-berlin.de. Genaueres können Sie in unseren FAQ nachlesen. Ein Blick lohnt sich! |
| | Mit BBB gemeinsam Regeln für den Klassenchat erarbeitenDer Klassenchat ist für viele unserer Schüler:innen zum festen Austauschort geworden: Sie bleiben untereinander in Kontakt und helfen sich auch manchmal beim Lösen der Aufgaben. Umso wichtiger ist es, dass gemeinsame Klassenregeln erarbeitet werden. Klicksafe bietet dazu Unterrichtsmaterial an: Anhand von sieben Chatsituationen erarbeiten die Schüler:innen gemeinsame Regeln für den Klassenchat. Dies lässt sich auch gut in einer BigBlueButton-Konferenz umsetzen: Nach einem gemeinsamen Einstieg können Sie Ihre Schüler:innen in Gruppenräume schicken, in denen je eine Situation bearbeitet wird. Anschließend halten die Schüler:innen das Ergebnis auf einem Etherpad im Lernraumkurs fest. Apropos Gruppenräume: Sie können jetzt 16 Räume anlegen: Partnerarbeit sollte somit in fast allen Lerngruppen möglich sein. |
| | WAS TUN??In den sozialen Medien ist das Stören von Videokonferenzen gerade ein neuer Trend. Auf TikTok und Instagram rufen Profile dazu auf, Videokonferenzen "zu destroyen". Durch Weitergabe von Terminen, Links und Passwörtern wird das Stören der Konferenzen möglich. Die Zahlen der Follower solcher Profile sind aktuell noch relativ gering, allerdings verbreiten sich solche Dinge ja bekanntlich ziemlich schnell. Bei allen Videokonferenztools, bei denen Links verschickt werden, ist dies ein Problem. Also, was tun? Der sicherste Weg ist die Nutzung von BigBlueButton direkt im Lernraum Berlin. Dann kommen tatsächlich nur die eingeschriebenen Nutzer:innen mit Lernraum-Account in Ihren Videokonferenzraum und Sie können ungestört mit Ihrer Lerngruppe arbeiten. Wenn Sie BBB extern nutzen, können Sie einstellen, dass die Teilnehmenden der Videokonferenz in der Lobby warten müssen, bis Sie sie einzeln in den Raum holen. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany