| | Super, dass so viele von Ihnen bereits unser neues Videokonferenz-Tool BigBlueButton getestet haben! Falls Sie es noch nicht ausprobiert haben sollten, schauen Sie sich unser Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung in Ruhe an. Auf unserer Homepage erfahren Sie zudem, was Sie alles beim Anlegen einer Konferenz beachten müssen. Und das Beste: Sie können sofort loslegen ohne extra Rechte beantragen zu müssen! Bitte bedenken Sie, dass Videokonferenzen immer eine stabile Verbindung erfordern. Eventuell haben Ihre Schüler*innen oder Sie nicht die entsprechende Bandbreite. Hier empfiehlt es sich, dass Ihre Schüler*innen in den BigBlueButton-Konferenzen die Videokameras im Regelfall ausschalten. Auch könnten Sie vielleicht mit älteren Schüler*innen außerhalb der üblichen Unterrichtszeiten arbeiten. Das Anlegen einer BBB-Konferenz außerhalb von Lernraum Berlin ist aktuell leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass keine neuen WebEx-Zugänge mehr beantragt werden können, da die Lizenz Ende Januar auslaufen wird. |
| | Unterrichtsmaterialien zur Corona-Krise Attac hat zum Thema Corona und Corona-Krise eine Reihe an Materialien zusammengestellt. So finden Sie u.a. zu den Themen Corona und Klima und Gesundheit als öffentliches Gut aktuelle Zeitungberichte und Arbeitsmaterialien zum Download. Kurze Erklärvideos eignen sich zum Einstieg in die Thematik und zum kontroversem Meinungsaustausch mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Weitere Materialien für die Sekundar - und Primarstufe finden Sie hier. |
| | Medienumgang 12 - 19 Jähriger Wie hat sich der Medienumgang der Jugendlichen in Zeiten von Corona verändert? Ist die Zeit, die Jugendliche im Internet verbringen, signifikant angestiegen? Ist der Besitz eines eigenen Endgeräts mittlerweile Standard? Diese Fragen und viele mehr klärt die neue Jim-Studie 2020. mpfs - Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest veröffentlicht seit 1998 Basisstudien zum Medienumgang der 12-19 Jährigen. Auch interessant für die Arbeit im Unterricht, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern den Umgang mit diskontinuierlichen Texten einzuüben. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany