Aktuelles vom Lernraum Berlin

E-Mail im Browser ansehen

Alles auf Anfang

Viele von Ihnen korrigieren die abgegebenen Aufgaben der Schüler:innen direkt im Lernraum-Kurs. Das ist zum einen zeitsparend, da Sie nicht alle Abgaben zum Korrigieren ausdrucken müssen, zum anderen haben Sie immer eine gute Übersicht über die eingereichten Aufgaben. 

Über den Editor können Sie schnell Fehler markieren und über ein Kommentarfeld auch direkt Anmerkungen einfügen. Manchmal möchte man jedoch vorgenommene Korrekturen löschen und fragt sich nun WIE?

Sie finden rechts neben der Hand einen Pfeil, der links nach oben zeigt. Wenn Sie diesen anwählen und dann auf den zu löschenden Kommentar gehen, erscheint ein Papierkorb und klick - schon ist die Anmerkung weg. 

Der kleine Pfeil ist also Ihr Radiergummi für die PDF-Korrektur!

Wie korrigiere ich eingereichte Aufgaben?

Hex Hex... 

Hochgeladene JPG-Formate werden nun ganz von selbst zu PDF-Dokumenten. Somit lassen sich diese nun auch wunderbar mit den Korrekturwerkzeugen der Aktivität Aufgabe korrigieren. 

Der teilweise doch etwas nervenaufreibende E-Mail-Austausch mit den Schüler:innen Aufgaben doch bitte im PDF-Format einzustellen, kann somit ggf. entfallen. 

Sollte die Leiste mit den Korrekturwerkzeugen mal nicht erscheinen, überprüfen Sie, ob Sie unter "Einstellung bearbeiten" bei "Feedback-Typen" --> "Anmerkungen im PDF" eingestellt haben. 

Ebenso kann es vorkommen, dass, wenn entweder das Browserfenster zu klein bzw. der Zoom zu groß eingestellt ist, die Kommentarwerkzeuge nicht angezeigt werden. Dann bitte eins von beiden anpassen. 

Wie lege ich eine Aufgabe an?

so geht MEDIEN 

Nicht nur in Zeiten von saLzH verbringen wir und vor allem unsere Schüler:innen sehr viel Zeit im Internet. So kann es sein, dass man auf abstruse Behauptungen und Fehlinformationen stößt. Wie aber entlarvt man nun Verschwörungstheorien? Oder was sind Deepfakes? Das sind nur einige Fragen, die auf der Internetseite "So geht Medien" vom Bayrischen Rundfunk geklärt werden. 

So finden Lehrkräfte nicht nur Tipps, sondern ganze Unterrichtsreihen, die sofort umgesetzt werden können. 

Alle Unterrichtsmateralien stehen auch als Download zur Verfügung. 

 

So geht Medien

Copyright © Lernraum Berlin

Das Informationsschreiben ist ein kostenloses Service-Angebot von Lernraum Berlin.

Die Informationen werden von uns mit Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit bzw. Richtigkeit nicht übernommen werden.

Fragen und Anregungen an die Redaktion bitte über info@lernraum-berlin.org.

Source of pictures:

Pixabay, Unsplash

Möchten Sie Ihr E-Mail Abonnement beenden? Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.


Impressum
Datenschutzerklärung

Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany