| | Kommunikation übers Forum Jeder Lernraum_Kurs bietet in der Standardeinstellung ein Forum an. Das Forum hat gegenüber einer Mailingliste den Vorteil, dass alle Beiträge wie auf einer Pinnwand immer einsehbar bleiben. Das heißt, Informationen sind auch noch nach Wochen abrufbar und die Schüler_Innen und Sie können diese erneut nachlesen. Eine Suchfunktion ermöglicht ein gezieltes "Nachschlagen" einer Mitteilung, einer Information, eines Arbeitsauftrags etc. Alle Beiträge werden standardmäßig an die Kursteilnehmer_Innen an die angegebenen E-Mail-Adresse versendet, sodass man sich nicht immer einloggen muss, um die Beiträge zu lesen. |
| | Wenn Sie nicht ins Museum können ....kommt das Museum zu Ihnen! Das Google Projekt Arts&Culture ermöglicht Ihnen und Ihrer Klasse virtuelle Rundgänge durch die Museen der Welt. Schlendern Sie doch mal durch das Nagoya City Art Museum in Japan oder das Museo Dolores Olmedo in Mexiko. Aber auch eine Berlin-Tour ist möglich - vielleicht als Vorbereitung für den nächsten Wandertag, der hoffentlich bald wieder möglich sein wird. Es gibt auch eine APP, die weitere Möglichkeiten bietet. Z. B. Porträts entdecken, die einem ähneln oder mit dem "Art Transfer" eigene Fotos mit Kunstwerken verschmelzen lassen. Viel Spaß beim virtuellen Rundgang! |
| | Der YouTube-Kanal "Deutsch in Bildern" beschäftigt sich mit verschiedenen Themen aus dem Deutschunterricht. Sie finden hier z. B. Erklärvideos zu den "Wortarten", zu den "Rechtschreibregeln" aber auch zu den "Literarischen Epochen" und "literarischen Gattungen". |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany